Ausstattung und Preise - Neuer A4

Audi A4 B8/8K

habe ich mir heute die preisliste zum neuen A4 angesehen und kann nur sagen: audi hat leidet immer stärker unter realitätsverlust .... die preispolitik ist dermaßen unverschämt und überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen .....

bestes bsp: klimasitze - eine geniale sache und mit 1145 euro auch günstig .... ABER ...... el sitze, klima plus, dies und das ...... für 3000 euro ?!?!

dvd navi 2790 ,- ok, aber nur mit farb FIS ...... warum nicht gleich komplett und dann EIN preis ?!?!

MEGA-FRECHHEIT: beheizb aussenspiegel für 135 TEURO !!!!

KLIMA plus für 880 teurs, weil mittelarmlehne und regensor mitbestellt werden müssen

nachwievor unverschämt: AUFPREIS sidebags hinten !!!

habe mal ´nen 2.7 tdi ambiente konfiguriert mit nützlichen/sinnvollen extras und einigen "luxusextras" ...
(schiebedach, leder, klimasitze, dvd navi, parking advanced, 18 zoll alus, wr, soundsytem mit AMI)
bruttoliste: sagenhafte 52.000 TEURO !!!!!!!!!! ?????????????

für soviel geld bekomme ich auch einen A6 2.7 tdi, größer und ausgereifter und im frühjahr mit facelift, dann inkl der LED-kirmesbeleuchtung 😛

vielleicht sehe ich das ganze falsch, aber die preispolitik ist doch mehr als arrogant ?!

277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Nach einem kurzem Gespräch neulich mit meinem Händler würde mein A4 Limo (NP ca. 36.500) nach 1 Jahr

- mit etwa 24€ eingetauscht und für etwa 26€ im Verkauf stehen.
- der Neue würde mit ähnlicher Ausstattung ca. 50.000€ kosten abzüglich vielleicht (keine Ahnung) 10% Rabatt.

Der Punkt liegt wohl in der "ähnlichen" Ausstattung. Bei der Preisdifferenz kann die Ausstattung so ähnlich nicht sein.

Zumal Dir die Berechnung schwer fallen dürfte, weil weder die Preise für den 2.7 TDI als Schalter noch für S-Line offiziell raus sind.

Auf jeden Fall hast Du bei Deinem jetzigen einen guten Rabatt bekommen. Der Listenpreis dürfte deutlich höher als EUR 36.500,- gewesen sein. Einen solchen Rabatt hättest Du ganz sicher nicht vor Modellstart eingestrichen. Bei einem Modell am Ende seiner Laufzeit ist das eher drin.

Ich denke, in einem Jahr wird der Rabatt für die neue Limo Avanterscheinungsbedingt bei rund 20% liegen. Dann solltest Du nochmal nachrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


[Ich denke, in einem Jahr wird der Rabatt für die neue Limo Avanterscheinungsbedingt bei rund 20% liegen. Dann solltest Du nochmal nachrechnen.

Das wage ich stark zu bezweifeln, dass es 20% auf einen A4 gibt, der gerade einmal 12 Monate auf dem markt ist.

nee das glaub ich auch nicht.

Ich schätze den Rabatt mal auf um 10-12 %.

Der Listenpreis von meinem lag bei ca. 45, der des neuen bei 50k€, richtig mit MT, das stimmt.

Aber der Wertverlust.....

Ich schau evtl. mal 2009.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Das wage ich stark zu bezweifeln, dass es 20% auf einen A4 gibt, der gerade einmal 12 Monate auf dem markt ist.

War beim A6 Mitte/Ende 2005 auch so. Alle wollen den Avant, fast keiner die Limousine, deshalb wird der Absatz der Limousine beim Neuerscheinen des Avants erheblich durch Rabatte (welcher Art auch immer) unterstützt. Am deutlichsten funktioniert das natürlich beim Leasing.

So weit sind die 20% vom Basis-Großkundenrabatt plus Modell-Rabatt ja auch nicht entfernt. Da muss man dann nur ein bißchen am Restwert drehen und schon liegen die 20% auf dem Tisch. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Der Listenpreis von meinem lag bei ca. 45, der des neuen bei 50k€, richtig mit MT, das stimmt.

Die MT macht beim jetzigen Avant 2.7 TDI EUR 2.150,- aus. Das wären dann ca. TEUR 45 zu TEUR 47,85. Und wahrscheinlich hast Du Verbesserungen wie APS Advanced statt Plus oder ähnliches auch reinkonfiguriert ohne den Preis zu bereinigen?!?.

Wir sind uns auf jeden Fall einig, dass ein ganz neues Modell teurer kommt. Doch aufgrund des Avant-Effekts dauert diese Phase bei der Limousine nur neun bis 12 Monate.

Übrigens kann es auch durchaus sein, dass die Rabatte für Barzahler-Privatkunden geringer ausfallen. Hier sind Rabatte eben weitaus offensichtlicher als es beim Leasing der Fall ist, wo man einfach am Zinsfuß oder auch beim Restwert drehen kann.

Wirklich spannend wird für mich der Vergleich der Leasingraten mit dem dann gefacelifteten A6. Derzeit tendiere ich zum neuen A4. Wenn ein vergleichbarer A6 im Leasing gleich viel oder sogar weniger kosten sollte, dann würde ich doch zum A6 greifen.

Es geht sich mir eher um den Verlust (m)eines Jahreswagen als um den Preis des Neuen.
Wir reden da über 30% in diesem einem Jahr.

Um das Relative abzusenken muß ich ihn länger fahren.

Schönen guten Abend,

also wenn ich das hier so lese - WAAAAAAHSINNNNNN !
Vollkommener Realitätsverlust!

Leider sind diese Preisentwicklungen bei allen Herstellern zu beobachten, d.h. Audi passt sich mit dem A4 lediglich an seine Hauptkonkurrenten C-Klasse und 3er an.

Über 50 Tsd€ für einen mittelmäßig ausgestatteten Mittelklassewagen.
Das durchschnittliche Publikum hier dürfte sich wahrscheinlich schwer tun ein jährliches Brutto(!)einkommen von 50 Tsd€ zu überschreiten.
Dabei finde ich immer wieder erstaunlich wieviele dann doch bereit sind, sich ein Fahrzeug dieser Preisklasse zuzulegen. Das ist Wahnsinn!

Bin mal gespannt wie sich das in Zukunft entwickelt, denn dann wird selbst die Luft für Finanzierer immer dünner.
Selbst Firmen(besitzer) gehen einen Schritt zurück - früher war`s ein 7er, heute muss ein 5er ausreichen.

Zum Glück muss ich da nicht mit machen. Zum Glück!

In diesem Sinne.

Grüße
STEFFEN

mal was anderes: welche motorisierungs- bzw. antriebsvarianten sind denn im moment in der pipeline? weiß da jemand was (das was da im moment rumschwirrt wird ja wohl nicht alles sein ;-))

in frankfurt (iaa) war zu hören, dass zum jahresende der 2.0 tdi mit multitronic und quattro bestellbar ist. der 170 ps tdi erst mitte 2008, je nach nachfrage/feedback auch früher....

Hallo Steffen,

du hast Recht, wie Du schreibst passt Audi sich preislich den Konkurenten an, das geht auch nicht anders, die müssen sogar. Man will doch nicht der billigere Jakob sein.

Allerdings ist ein A4 der 50k€ kostet nicht schlecht ausgestattet, selbst wenn Du vom LP ausgehst, wobei ich nicht weiss, was Du unter gut ausgestattet verstehen würdest.

Ansonsten stimme ich Dir zu und ich stelle auch für mich einen erneuten Neuwagenkauf in Frage, wobei man sagen muß, ausstattungsbereinigt ist der B8 kaum teurer als der B7.
Und was ein gut ausgestatteter Golf mittlerweile kostet, auch die Japaner und Franzosen sind hier nix besser.
Schau mal in die Preislisten von Nissan, Peugeot, Citroen etc......
Von daher ist es alles relativ zu betrachten.

Ändern kann das nur die Abschaffung der Steuerbegünstigung für Firmenwagen, dann ist die Elite wieder mehr auf die Privatkunden angewiesen, was aber auch auf Kosten der Qualität gehen könnte, schließlich will man Gewinne.
Und davon immer mehr, Dank unserer Aktionäre.

Gruß
Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Schau mal in die Preislisten von Nissan, Peugeot, Citroen etc......
Von daher ist es alles relativ zu betrachten.
 
Gruß
Heinz

Anscheinend hast Du das noch nie gemacht. Den ansonsten würdest Du so einen Unsinn nicht schreiben.

Als Beispiel ein 170PS BiTurbo HDI im Peugeot 407 Platinum kostet 32.500€ und bietet serienmäßig:

- Leder

- getrennt regelbare Klimaautomatik

- elektrisch anklappbare Außenspiegel

- 17 Zoll

- MP3 Radio

- PDC

- farbiges FIS

- elektrische Sitze

- Xenon

- geräuschdämmende Verglasung

- usw usw usw usw

Dafür bekommt man bei AUDI nicht einmal das nackte

Basismodell.

Gruß

Manuel

Servus Heinz,

selbstverständlich hast du recht, selbst die anderen Hersteller ziehen nach.

Mit mittelmäßiger Ausstattung meinte ich natürlich schon, dass dann das Auto gut ausgestattet ist jedoch keineswegs "vollgestopft".

Ansonsten.....ohne Worte.

Schönen Abend noch.

VG
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Anscheinend hast Du das noch nie gemacht. Den ansonsten würdest Du so einen Unsinn nicht schreiben.

[...]
  
Dafür bekommt man bei AUDI nicht einmal das nackte Basismodell.
 
Gruß
 
Manuel

Und was Du hier regelmäßig für einen Unsinn verzapfst geht ja auch auf keine Kuhhaut! Bekommst Du eigentlich ne Prämie von Peugeot, dass Du die Marke in fast jedem Deiner Beiträge in den Himmel lobst???

Für 32.500€ bekommt man zwar keinen besonders gut ausgestatteten A4, aber immerhin einen A4 1.8 TFSI Ambition mit paar Extras... und das scheint mir doch mehr zu sein als das nackte Basismodell (sprich ein 1.8 Attraction, der ja noch garnicht in der Liste steht...)
Außerdem liegen zwischen einem Peugeot und einem Audi alleine bei den verwendeten Materialien Welten, kein Wunder dass Peugeot ihre Autos so günstig anbieten können. Würden die die gleichen Materialien in der gleichen Verarbeitung wie Audi anbieten, dann wären deren Autos genauso teuer. Vielleicht denkst Du Klugschwätzer auch mal darüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von Cenon



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


 
Anscheinend hast Du das noch nie gemacht. Den ansonsten würdest Du so einen Unsinn nicht schreiben.
 
[...]
  
Dafür bekommt man bei AUDI nicht einmal das nackte Basismodell.
 
Gruß
 
Manuel
Und was Du hier regelmäßig für einen Unsinn verzapfst geht ja auch auf keine Kuhhaut! Bekommst Du eigentlich ne Prämie von Peugeot, dass Du die Marke in fast jedem Deiner Beiträge in den Himmel lobst???
 
Für 32.500€ bekommt man zwar keinen besonders gut ausgestatteten A4, aber immerhin einen A4 1.8 TFSI Ambition mit paar Extras... und das scheint mir doch mehr zu sein als das nackte Basismodell (sprich ein 1.8 Attraction, der ja noch garnicht in der Liste steht...)
Außerdem liegen zwischen einem Peugeot und einem Audi alleine bei den verwendeten Materialien Welten, kein Wunder dass Peugeot ihre Autos so günstig anbieten können. Würden die die gleichen Materialien in der gleichen Verarbeitung wie Audi anbieten, dann wären deren Autos genauso teuer. Vielleicht denkst Du Klugschwätzer auch mal darüber nach.

Natürlich. Anscheinend hast Du noch nie in einem 407 gesessen. Wo finde ich den bei einem 8K bessere Materialien? Bekommt man bei AUDI für geringen Aufpreis Armaturenräger in Leder usw????

Was interressiert mich ein 1.8TFSI Ambition? Ich rede hier von einem 170PS Diesel. Und ein 165PS Benziner mit Vollausstattung kostet im 407 nur 30t€!

Und nebenbei, eine Firma die die ach so hochwertigen A4 Komponenten herstellt gehört dem PSA- Konzern.

Gruß

Manuel

Nun, vielleicht hat es unser lieber Manuel nur mal wieder vergessen, aber wie er eben im anderen Thread ja selbst gesagt hat ist der 407 ein Auslaufmodell und da ist es ja wohl nur üblich, dass man für wenig Geld viel bekommt.
Also vergleicht er mal wieder Äpfel mit Birnen, denn den 407 muss man schon mit dem A4 B7 vergleichen. Und bei dem bekommt man jetzt auch viele tolle und vor allem supergünstige Pakete! Das haste mal wieder total überlesen, gelle Manu?
Und für 32.500€ bekomme ich einen A4 1.8T mit ziemlich vielen Extras, zB beiden Businesspaketen, großes S-Line-Paket mit Exterieurpaket und Xenon... sollte reichen, wa?
Und dass Faurecia (ich denke mal die meinst Du) zum PSA-Konzern gehört, sagt trotzdem nichts darüber aus, was sie für ein Material an Audi liefern. Die liefern ganz einfach das, was Audi in Auftrag geben hat und bezahlt. Dass Du die Unterschiede zwischen den Materialien bei PSA und Audi nicht erkennen kannst, spricht nicht wirklich für Dich bzw. daran merkt man, dass Du von Autos eigentlich rein gar keine Ahnung hast, sondern nur dummes Geschwätz hälst um zu provozieren. Und genau solche Leute sind hier einfach fehl am Platz!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen