Ausstattung und Preise - Neuer A4
habe ich mir heute die preisliste zum neuen A4 angesehen und kann nur sagen: audi hat leidet immer stärker unter realitätsverlust .... die preispolitik ist dermaßen unverschämt und überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen .....
bestes bsp: klimasitze - eine geniale sache und mit 1145 euro auch günstig .... ABER ...... el sitze, klima plus, dies und das ...... für 3000 euro ?!?!
dvd navi 2790 ,- ok, aber nur mit farb FIS ...... warum nicht gleich komplett und dann EIN preis ?!?!
MEGA-FRECHHEIT: beheizb aussenspiegel für 135 TEURO !!!!
KLIMA plus für 880 teurs, weil mittelarmlehne und regensor mitbestellt werden müssen
nachwievor unverschämt: AUFPREIS sidebags hinten !!!
habe mal ´nen 2.7 tdi ambiente konfiguriert mit nützlichen/sinnvollen extras und einigen "luxusextras" ...
(schiebedach, leder, klimasitze, dvd navi, parking advanced, 18 zoll alus, wr, soundsytem mit AMI)
bruttoliste: sagenhafte 52.000 TEURO !!!!!!!!!! ?????????????
für soviel geld bekomme ich auch einen A6 2.7 tdi, größer und ausgereifter und im frühjahr mit facelift, dann inkl der LED-kirmesbeleuchtung 😛
vielleicht sehe ich das ganze falsch, aber die preispolitik ist doch mehr als arrogant ?!
277 Antworten
Wozu wird hier eigentlich diskutiert??
Entweder ihr kauft das Auto oder ihr lasst es und fahrt Mazda oder Hyundai.😉
Wegen 4% sind sie hier am rumheulen... Lachhaft! Etwas anderes fällt mir dazu wirklich nichtmehr ein.
*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von rosinj
@pb.joker: zeig mir den HÄndler, der Dir 15% gibt auf ein Auto was im Novmeber auf den Markt kommt. Kein Import oder ähnliches. Deutsche rAudi Händler
Mein Händler, über den ich im Juni 2006 den neuen TT bestellt habe (kam im September 2006 raus), hat mir ähnliche Konditionen für den neuen A4 angeboten (er weiß daß auch mein derzeitiger A4 ausgetauscht werden will). Beim TT waren es vollkostengerechnet 15% Rabatt seinerzeit. Und der Wagen war noch nicht auf dem Markt.
Nur warte ich auf den Avant und andere Motoren.
@axelfr74: das war nicht ernst gemeint dein Posting oder? Wie es Misi71 sagt, wo kein Neuwagen, da später kein Gebrauchtwagen.
Und ob Du es glaubst oder nicht, auch Neupreise jeglicher Produkte unterliegen ebenfalls marktwirtschaftlichen Gegebenheiten, also Angebot und Nachfrage.
Das Luxussegment adressiert die ganz dicken Brieftaschen, da ist es so, daß diejenigen, die solch ein Auto kaufen es "neu" wollen, nur wenige denken über einen Gebrauchten nach, also wiederum Angebot und Nachfrage.
Mittwoch bin ich dann erstmal auf der IAA. Und dann schauen wir weiter 🙂.
Bislang war Audi eigentlich immer die günstige Alternative zu BMW und Mercedes-Benz. Von der Leistungsseite her hat Audi erheblich Boden gut gemacht und sitzt den beiden anderen Marken gewaltig im Nacken. Allerdings ist das Preisniveau auch nicht mehr dasselbe, was einmal war und erreicht allmählich das Niveau eines Mercedes-Benz oder BMW. Bloß stellt sich dann doch sicherlich für viele die Frage nach der USP bzw. dem schlagenden Verkaufsargument. Bei nur 1.000 bis 2.000 € Differenz greift dann so mancher sicher auch gerne zur C-Klasse. Audi wird immer besser und immer teurer, aber zerstört dadurch eben auch nach und nach seinen Überlebensraum. Dieses Trading Up stellt nun immer höhere Herausforderungen an Audi, weil man allmählich anfängt Audi auf Augenhöhe mit den beiden anderen zu sehen und bei ähnlichen Preisen auch direkt zu vergleichen.
Man mag mich für altmodisch halten, aber der Stern hat in meinen Augen kaum an Strahlkraft verloren. Mein derzeitiger Audi ist okay, aber wenn es den Nachfolger nur noch zu Stuttgarter Preisen gibt, dann fehlt mir persönlich das Vernunftsargument, welches mich einst von Mercedes-Benz zu Audi geführt hat. (Aber der TT bleibt natürlich alternativlos. 😉)
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wozu wird hier eigentlich diskutiert??
...
Vielleicht weil Motor-Talk ein Diskussions-Forum ist? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Vielleicht weil Motor-Talk ein Diskussions-Forum ist? 😉Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wozu wird hier eigentlich diskutiert??
...
Die Diskussion sollte dann aber bitte sinnvoll sein!😉
Mal ehrlich... Habt ihr wirklich geglaubt er wird billiger? Wenn ihr dann lieber eine C-Klasse(hässlich und von der Haptik und Verarbeitung auf dem Niveau unseres Opel Astra!) kauft, warum regt ihr euch dann hier noch auf? Ab ins Mercedes Forum.😉
Und für mich hat der Stern deutlich an Strahlkraft verloren. Die Zuverlässigkeit war bei den ersten W211 unter aller Kanone(Bin selbst öfters mit der Firmenklitsche liegen geblieben), sie haben/hatten starke Probleme mit Rost, sie bauen hässliche Innenräume(W204, Nachfolger E-Klasse).
Hi zusammen!
Sorry ich verstehe hier manche Leute nicht! Einerseits über:
- m.E. teilweise unnötigen Elektronik-Schnick-Schnack freuen
- das er ja sooooo toll gewachsen ist
- 140 PS Diesel / 160 PS Benziner zu „schwach“ sind
- regelrecht „extatisch“ den neuen B8 loben
- man unbedingt zu den Ersten gehören muss, die einen B8 fahren
- und noch darauf hinweisen, das Audi auf dem aufsteigenden Ast ist (A4 geht weg wie warme Semmeln / Audi fahren ist „in“)
und dann wundern dass er NATÜRLICH teurer geworden ist! Audi (wie natürlich alle Konzerne) will cash sehen und nichts anderes und solange die Kisten so gekauft werden, wird schamlos weitergemacht!
Also entweder:
- eine kleinere Fahrzeug-Klasse wählen (z.B. A3 SB)
ODER
- den m.E. teilweise unnötigen Schnick-Schnack weg lassen
ODER
- warten bis bessere Rabatte bzw. Pakete angeboten werden
ODER
- Audi den Rücken kehren
WIR sind die Kunden, im Endeffekt bestimmen WIR den Markt! Niemand wird gezwungen das Fahrzeug (neu bzw. sehr hochwertig Ausgestattet) zu kaufen!
Gruss,
Sammy05
Ich glaube nicht dass ein 3er Bmw oder eine MB C-Klasse viel billiger ist , aber alle drei sehen wahnsinig gut aus und sind echt tolle Autos.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Mittwoch bin ich dann erstmal auf der IAA. Und dann schauen wir weiter 🙂.
Dito! 😎
Gruß,
Sven 🙂
Wem der neue A4 zu teuer erscheint, dem war auch der alte zu teuer!!
Da ich mir einen a4 zulegen wollte und immer noch will, habe ich mir den "alten" 2,7 TDI im Juli gerechnet und jetzt im Vergleich den neuen 2,7 mit der gleichen Ausstattung.
So habe ich einen realistischen 1:1 Vergleich, was sich so getan hat.
Aud den ersten blick ist der neue A4 5.480 € teurer. Das ist happig. Aaaaber....
1. Gibts den neuen nur mit Multitronic. Wenn er mit 6 Gang-Schalter kommt, kann man schon mal 2.000 € abziehen.
2. Hatte das Auslaufmodel die Pakete Business Comfort und Business Plus. Macht einen Preisvorteil von ca. 1.500 €
Somit wären wir bei 3.500 € die allein dadurch verursacht werden, dass der neue noch keine Packete und kein 6 Gang-Schalter hat.
Somit bleiben nicht mal mehr 2.000 € die der wagen teurer geworden ist. Aber bitte unter berücksichtigung der Weiterentwicklung und Inflation der letzten 3 Jahre.
Effectiv ist der neue zwischen 1.800 und 2.000 teurer als der alte. Was ist dran ungewöhnlich oder überteuert?? Oder hat jemand ins Geheime tatsächlich gehofft, dass der Preis konstant bleibt. Und alles unter 1.000 ist konstant.
Hier noch der Vergleich in Bildern
Zitat:
Original geschrieben von ka184
...
Aud den ersten blick ist der neue A4 5.480 € teurer. Das ist happig. Aaaaber....
1. Gibts den neuen nur mit Multitronic. Wenn er mit 6 Gang-Schalter kommt, kann man schon mal 2.000 € abziehen.
2. Hatte das Auslaufmodel die Pakete Business Comfort und Business Plus. Macht einen Preisvorteil von ca. 1.500 €
Somit wären wir bei 3.500 € die allein dadurch verursacht werden, dass der neue noch keine Packete und kein 6 Gang-Schalter hat.
Somit bleiben nicht mal mehr 2.000 € die der wagen teurer geworden ist. Aber bitte unter berücksichtigung der Weiterentwicklung und Inflation der letzten 3 Jahre.
...
Man kann sich die Sache natürlich auch künstlich schön rechnen. Was die Pakete angeht, so wird die Ausstattung gegen Ende des Modellzyklus immer nachgeschmissen, um die Absatzzahlen zu stablisieren. Bis diese Paketeflut beim neuen A 4 einsetzt, wirst du aber wohl noch etwas warten müssen. Was andere Motoren und Getriebe angeht, kann man immer viel spekulieren und hypothetisch hin- und herrechnen. Ob das dann alles so kommt, wie man es sich gedacht hat, wird sich zeigen. Die m. E. einzigen Möglichkeiten, günstig davon zu kommen, sind konsequentes Verhandeln beim Kauf und eiserne Disziplin beim Durchblättern der Ausstattungsliste. 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Letztlich sollte man mal in der Klasse und mit direkten Konkurrenten vergleichen. Mein Vater hat sich einen neuen 180er Kompressor C-Klasse geholt und hat für das Dingens deutlich über 50 TEUR bezahlt (und der läßt sich nebenbei bemerkt nicht unter 12 Litern bewegen). Hat Avantgarde, Leder, Xenon und Comand. Aber kein Schiebedach, keine Memo- oder gar belüfteten Sitze oder was auch immer für nette Gimmicks. Insofern liegt Audi hier schon gut in der Range. Bezüglich der belüfteten Sitze möchte ich noch anmerken, dass das m.E. weder der 3er noch die C-Klasse überhaupt anbieten (und Audi bislang leider nicht im A6 🙁 ).
Ich habe gerade mal den kleinen Benziner mit einer guten Ausstattung konfiguriert und kam auf TEUR 43. Damit fährt man mit einer recht nackten C-Klasse vom Hof.
Dass ich dafür ggf. 2 Kia Opirus oder Mazda Dingenskirchens bekomme ist mir klar, für mich aber kein Maßstab...Gruß, Thilo
Sowas werde ich wohl nie verstehen. Warum gibt man über 50.000 € für eine C-Klasse mit kleinstmöglicher Motorisierung und nicht einmal Vollausstattung aus, wenn man für 35.000 € einen Jahreswagen à la 5er, E-Klasse, A6 mit max. 30.000 km, sehr guter Ausstattung und anständiger Motorisierung (6 Zylinder, um die 200 PS) kriegen kann? Wegen der Unterhaltskosten? Also wer über 50.000 € für eine C-Klasse mit kleinem Motor ausgibt, der, davon gehe ich aus, hat auch genug Kohle, um ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse zu unterhalten, zumal man den Gebrauchten sehr viel billiger bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Somit bleiben nicht mal mehr 2.000 € die der wagen teurer geworden ist. Aber bitte unter berücksichtigung der Weiterentwicklung und Inflation der letzten 3 Jahre.
Ach so, in den letzten Jahren gab es dann wohl keine jährlichen Preiserhöhungen?? Warum nur kostete der Wagen von Jahr zu Jahr immer mehr?? Haben da die Händler aus eigener Hand neue Preislisten gedruckt um ihre Marge zu erhöhen??
Der ALDI PC wird auch immer besser von Modell zu Modell, aber trotzdem wird er nicht teurer. 😉
Geht einfach in die Zeitmachine ins Jahr 1960 da könnt ihr gleich fünfzehn Porsche kaufen. Leider nehmen die keine €.😁
Jedenfalls werden sich den neuen A4 sehr, sehr viele Leute nicht leisten können.
Das gilt genauso für die C Klasse und wer sich den kaufen will, der greift nicht zum A4 weil er 1000€ sparen kann.
Wenn sich Benz und BMW solche Preise erlauben, dann kann das auch Audi.
Ich wüßte aber zu gerne, welcher Händler mir 15% auf den Neuen gibt.
Alles das bestimmt die Nachfrage,- trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Leute nach der Neuerscheinungsphase noch Schlange stehen.
Dann ist mir hier in dem Konfig-Vergleich zwischen B7 und B8 wiedermal aufgefallen, warum ich meinen B7 billig abgeben und für den B8 mindestens 15K nachschießen soll.
Im ersten Moment hab ich gesucht, wer den jetzt nochmal der Neue ist.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ach so, in den letzten Jahren gab es dann wohl keine jährlichen Preiserhöhungen?? Warum nur kostete der Wagen von Jahr zu Jahr immer mehr?? Haben da die Händler aus eigener Hand neue Preislisten gedruckt um ihre Marge zu erhöhen??Zitat:
Original geschrieben von ka184
Somit bleiben nicht mal mehr 2.000 € die der wagen teurer geworden ist. Aber bitte unter berücksichtigung der Weiterentwicklung und Inflation der letzten 3 Jahre.Der ALDI PC wird auch immer besser von Modell zu Modell, aber trotzdem wird er nicht teurer. 😉
...kann aber auch nur noch in Südostasien zu Stundensätzen von 75 Cent hergestellt werden. 😉 Wie war das mit den Äpfeln und den Birnen? Nimm doch einfach einen Brilliance oder wie die Dinger heißen. Koscht fast nichts und hat auch vier Räder.