Ausstattung und Preise - Neuer A4
habe ich mir heute die preisliste zum neuen A4 angesehen und kann nur sagen: audi hat leidet immer stärker unter realitätsverlust .... die preispolitik ist dermaßen unverschämt und überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen .....
bestes bsp: klimasitze - eine geniale sache und mit 1145 euro auch günstig .... ABER ...... el sitze, klima plus, dies und das ...... für 3000 euro ?!?!
dvd navi 2790 ,- ok, aber nur mit farb FIS ...... warum nicht gleich komplett und dann EIN preis ?!?!
MEGA-FRECHHEIT: beheizb aussenspiegel für 135 TEURO !!!!
KLIMA plus für 880 teurs, weil mittelarmlehne und regensor mitbestellt werden müssen
nachwievor unverschämt: AUFPREIS sidebags hinten !!!
habe mal ´nen 2.7 tdi ambiente konfiguriert mit nützlichen/sinnvollen extras und einigen "luxusextras" ...
(schiebedach, leder, klimasitze, dvd navi, parking advanced, 18 zoll alus, wr, soundsytem mit AMI)
bruttoliste: sagenhafte 52.000 TEURO !!!!!!!!!! ?????????????
für soviel geld bekomme ich auch einen A6 2.7 tdi, größer und ausgereifter und im frühjahr mit facelift, dann inkl der LED-kirmesbeleuchtung 😛
vielleicht sehe ich das ganze falsch, aber die preispolitik ist doch mehr als arrogant ?!
277 Antworten
Zulassungen für den August 2007 laut KBA:
C-Klasse 8.019
Passat 6.671
3er 5.811
A4 5.464
Und das mit den ganzen günstigen Paketen! 🙂
Und es ist doch so, der A4 ist als Limo doch gar nicht gefragt, nur als Pampers-Avant-Bomber bzw. Firmenwageneinsatzfahrzeug! 😉
Moin,
habe auch lange hin und her überlegt, ob ich mit einem Kauf bis zum B8 warten soll. Ich habe mich im August dann
doch für einen B7 entschieden..(2,7 TDI)....Paketpreisvorteil alleine schon 3500,- Euro..Mir gefällt das Auto sowohl von der Qualitätsanmutung als auch vom
Fahrgefühl. Ich habe die Entwicklung der Preise bei der neuen C-Klasse beobachtet. Dort war schon ein deutlicher
Aufschlag von W203 auf W204 zu beobachten. Das dynamische 6-Zylinder-Avantgarde-Modell kostet dort Soundsystem
ca. 42.000 Euro. In diese Kategorie will sich auch der neue A4 positionieren. Im August gab es ja schon recht gute
Bilder vom neuen A4. Nun hat Audi dort aufgeholt, wo viele Experten ihre Kritik angesetzt haben. Das Platzangebot..es
wurde immer auf den Passat verwiesen. ..nun ist der A4 schon auf 4,70m gewachsen...
sg
Bisher war bei meiner persönlichen KFZ-Budgetierung die Kostenreihenfolge Audi > BMW > Mercedes (wobei Mercedes für mich nie richtig in Betracht kam). Der vergleichbare B7 zum aktuellen e91 war ca. 2000€ günstiger. Ein "schnell mal" konfigurierter B8 ist ca. 1700€ teurer als der e91 (und das als Limo). D.h. ohne genaue Vergleiche anzustellen, scheint Audi schon angezogen zu haben mit den Preisen.
Auf der anderen Seite gibts noch keinerlei Pakete für den B8. Sobald die erste Zulassungswelle abgeebbt ist, wird sich hier sicherlich was tun. Trotzdem gehe ich davon aus, dass Audi mindestens preislich zu BMW aufschliesst.
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Zulassungen für den August 2007 laut KBA:C-Klasse 8.019
Passat 6.671
3er 5.811
A4 5.464Und das mit den ganzen günstigen Paketen! 🙂
Und es ist doch so, der A4 ist als Limo doch gar nicht gefragt, nur als Pampers-Avant-Bomber bzw. Firmenwageneinsatzfahrzeug! 😉
Also erstmal werden hier die Zahlen falsch dargestellt, der vor der Ablösung stehende Audi A4 hat in Deutschland und weltweit noch respektable Absatzzahlen vorzuweisen.
Zum zweiten der Audi A4 Limousine mag in Deutschland ein kleinere Rolle spielen, aber weltweit macht die Limo immerhin fast 60% des Gesamtabsatzes aus. Man muss schon über den Tellerrand schauen.
@threadersteller:
Die Preise sind so, wie sie sind, aber BMW und Benz sind immer noch teurer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Mein A4 B7 hatte Listenpreis: 49.615 € Jahr 6/2006.
Der A4 B8 würde mir kosten 51.625 € mit vergleichbarer Ausstattung.
Na da haben wir´s doch. "Wer rechnen kann,..." usw...
Macht 4% Erhöhung, abzüglich mind. 2% Inflationsausgleich. Dafür gibts ein weiterentwickeltes neues Modell. Also, was soll die Aufregung? Denke, das ist das was A3-Stefan sagen wollte.
Es ist aber auch immer dasselbe bei einem neuen Modell.
"Boah, jetzt gibt Luxussitze und Radarsystem, goil! Aber soviel Aufpreis? Komme für meine Wunsch-Konfi auf 60k€! Spinnen die?!?"1. Bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen
2. Wem die neuen Extras zu gesalzen sind: ignorieren und nicht bestellen, das ist eben die Definition und Umsetzung von preis"wert".
So, und jetzt warte ich auf den 2,0 CR TDI mit 170 PS als Avant.
Zu der Preisgestaltung bei AUDI kann ich nur sagen, ich fahre jetzt den 7. neuen und mit Sicherheit war dieser der letzte. Mir geht es nicht um die höhe der Preise, sondern um einen Vergleich zwischen den Preisen der Modelle.
A5 3,0 TDI A4 A4 3,0 TDI
Winterräder 17" 1415€ Winterräder 17" 1810€
Licht u. Regensensor Serie Licht u. Regensensor 125€
Xenon Plus Serie Xenon Plus 975€
Standheizung 1385€ Standheizung 1420€
Glanzpaket Serie Glanzpaket 160€
Aussenspiegel abblendbar 325€ Aussensp. abblendbar 460€
Somit kommt ein vergleichbar ausgestatteter A4 auf keine 1000€ Preisvorteil gegen den A5. Mir unverständlich warum völlig
identische Artikel solche Preisdifferenzen bewirken können. Für mich ist diese Preispolitik eine reine Abzocke, da man denkt bei einem Volumenmodell wie dem A4 mit großen Stückzahlen kann man so sehr hohe Gewinne einfahren. Übrigens ist jetzt ein vergleichbar ausgestatteter BMW 330xd günstiger und die bauen auch gute Autos. Ich will noch bemerken, daß ich mit der Marke AUDI immer sehr zufrieden war und der einzige Grund für eine andere Marke einzig und allein die unferschämte Preispolitik ist.
Dennie hat es wieder mal zwei Seiten vorher auf den Punkt gebracht...dem ist nichts hinzuzufügen.
@pb.joker: Full ACK!
Der noch Aktuelle 1.8T kostet doch auch laut Liste 28.000€, während der TFSI sogar über ein 6 Gang Schaltgetriebe verfügt (Beim 1.8T sind es nur 5).
Das dreisteste Extra ist und bleibt aber immernoch S-line; die anderen Teile sind in der Produktion und Montage wohl kaum teurer als die nicht S-line Stoßstangen kostet dafür aber 1500€ +
Hallo zusammen,
warum die Aufregung?
Wer kauft schon einen Wagen, der vollkommen neu ist? Da ist es doch vorprogrammiert, dass es Ausfälle gibt, mit den ganzen neuen Spielerein. Wartet ein Jahr, dann sind die Kinderkrankheiten auskuriert und es gibt Austattungspakete, die Sinn machen.
Wer es nicht erwarten kann, soll sich so eine Kiste bestellen und mit seinem Händler einen Deal machen. Ersten sechs Wochen auf den Händler zu lassen, danach kaufen. Kann sich jeder selber ausrechnen was er dann spart.
Oder noch besser=> einen A4 aus der jetzigen Produktion bestellen ausgereifte Technik, gute Optik, und wenn man gut verhandlet sind 15% Rabatt oder mehr möglich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rosinj
Hallo zusammen,warum die Aufregung?
Wer kauft schon einen Wagen, der vollkommen neu ist? Da ist es doch vorprogrammiert, dass es Ausfälle gibt, mit den ganzen neuen Spielerein. Wartet ein Jahr, dann sind die Kinderkrankheiten auskuriert und es gibt Austattungspakete, die Sinn machen.
Mal ne ganz neue Erkenntnis, nur Ausstattungspakete gibt frühestens nach 2-3 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von rosinj
Hallo zusammen,
Wer es nicht erwarten kann, soll sich so eine Kiste bestellen und mit seinem Händler einen Deal machen. Ersten sechs Wochen auf den Händler zu lassen, danach kaufen. Kann sich jeder selber ausrechnen was er dann spart.
Würde ich nie machen, Fahrzeug eingefahren durch Karl und Arsch.
Zitat:
Original geschrieben von rosinj
Oder noch besser=> einen A4 aus der jetzigen Produktion bestellen ausgereifte Technik, gute Optik, und wenn man gut verhandlet sind 15% Rabatt oder mehr möglich.Gruß
Gibts für den neuen A4 auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Für mich ist diese Preispolitik eine reine Abzocke, da man denkt bei einem Volumenmodell wie dem A4 mit großen Stückzahlen kann man so sehr hohe Gewinne einfahren.
"Abzocke" (oh, wie ich dieses Wort mag....) könnte das ja nur dann sein, wenn Du gezwungen würdest, zu kaufen. Wirst Du aber nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Ich will noch bemerken, daß ich mit der Marke AUDI immer sehr zufrieden war und der einzige Grund für eine andere Marke einzig und allein die unferschämte Preispolitik ist.
Und das hast Du damit ja auch unter Beweis gestellt. Wo und wie wirst Du denn jetzt noch "abgezockt"? Und, vor allem, von wem??
@pb.joker: zeig mir den HÄndler, der Dir 15% gibt auf ein Auto was im Novmeber auf den Markt kommt. Kein Import oder ähnliches. Deutsche rAudi Händler
Ganz generell bin ich der Meinung: wer einen Wagen neu kauft, egal welchen, ist selbst dran schuld. Das macht doch nur Sinn wenn man es a)absolut nicht mehr abwarten kann oder b)das Geld lieber dem Händler als dem Finanzamt geben will (Thema Leasing).
Der wahre Wert eines Autos ist nicht das was Audi dafür gerne hätte sondern das was der Kunde bereit ist zu zahlen. Oder wie lässt sich ein Wertverlust von 30 bis 40% im ersten Jahr sonst erklären? In der Luxusklasse isses noch schlimmer.
Der Grossteil zahlt sicher nicht den Neupreis sondern wartet auf einen Jahreswagen oder günstigen Gebrauchten.
Von daher kann Audi die Preise anziehen wie sie möchten, den "echten" Wert des Wagen zahlt der Kunde auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Hier regelt die Nachfrage den Kaufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von axelfr74
Von daher kann Audi die Preise anziehen wie sie möchten, den "echten" Wert des Wagen zahlt der Kunde auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Hier regelt die Nachfrage den Kaufpreis.
Ich glaube, man sollte da aber noch einen Zeitfaktor einbauen. Auch bei einem Neuwagen gibt den von dir beschriebenen echten Wert. Manche zahlen eben gerne "etwas" mehr für ein neues Auto, sei es nur, weil sie es mit als erstes bekommen und/oder nicht mehr warten wollen (oder können (!)).
Gruß,
Sven 🙂
Hallo,
... aber irgendwelche Leute/Firmen sollten schon besser auch Neuwagen kaufen/leasen, sonst stehen die Gebraucht- oder Jahreswagen-Interessenten irgendwie auch ziemlich blöd da... ;-).
Im Ernst: Ich kann beide Seiten verstehen. Ein nagelneues Auto hat schon was. Wenn ich mir das bestimmte Auto unbedingt haben will und es mir neu nicht leisten will oder kann, dann warte ich halt bis ich es als Jahres wagen oder Gebrauchten bekommen kann - allerdings mit dem Risiko, dass ich wahrscheinlich nicht 1:1 meine Wunschkonfiguration bekomme.
Autokauf ist halt selten reine Vernunftssache, oder?!
Gruß
Misi