Ausstattung, Leasingrate und USB-Audio OK?
Mahlzeit,
bisher hatte ich einen E61. Ich habe jetzt einige Tage überlegt ob es nochmal ein E61 oder doch ein E70 werden soll. Ich habe mich eben entschieden, daß ich nächste Woche einen X5 bestellen werde. Ob mit altem oder neuem Navi/idrive ist mir jetzt auch egal. Danach kann ich ja evtl. wieder den F10 nehmen, mal sehen ...
X5 35d
- alpinweiß
- Leder Nevada schwarz (schade das es kein Teilleder gibt, ich mag nämlich kein Leder)
- AHK mit erhöhter Anhängelast
- Autom. Heckklappe
- Ablagenpaket und adaptives Befestigungssystem
- Sonnenrollo hinten
- Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
- Raucherpaket
- Sitzheizung vorn
- PDC
- Adaptives Kurvenlicht
- Standheizung mit FB
- Navi Professional
- Spracheingabe (im E61 noch nie genutzt - hier kostets wenigstens nicht extra)
- USB-Audio Schnittstelle
- HIFI Professional
- Sonnenschutzverglasung individual
- M Sportpaket
- 20" V-Speiche 227M
Listenpreis: 79.630€
Leasing: 10.000km, 36 Monate -> 1025€/Monat inkl. Märchensteuer
Meine Fragen:
- Ist die Leasingrate OK?
- Hat jemand die USB-Schnittstelle und hat Erfahrungen mit USB-Sticks bzw. einer 2,5" Festplatte? Wie sieht die Navigation übers Idrive auf so nem USB-Stick aus? Kann man Ordner anlegen und in diesen Suchen wie wenn man ne mp3-CD in den CD-Spieler legt? Die USB-Schnittstelle soll den CD-Wechsler ersetzen.
Gruß Eckhaard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Listenpreis: 79.630€Leasing: 10.000km, 36 Monate -> 1025€/Monat inkl. Märchensteuer
Meine Fragen:
- Ist die Leasingrate OK?
Gruß Eckhaard
Hi Eckhaard
Hervorragende Entscheidung zum X5.🙂
Die Leasingrate ist in meinen Augen schon OK. Bei Sixt hat man derzeit auch keinen Vorteil mehr gegenüber den Händlern. Im Gegenteil, mittlerweile sind einige Händler schon mit besseren Angeboten zu finden als bei Sixt.
Du darfst auch nicht vergessen, was Dein Fahrzeug kostet und was Du in 36 Monaten nur abzahlst. Die Restwerte bewegen sich ja derzeit auch nicht mehr zum Vorteil der Kunden.
Klar, es wird immer einen geben der ein noch besseres Angebot machen kann. Nur es zählt aber auch "Leben und leben lassen".
Grüße Holm
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Quelle? Das zahle ich bei der Niederlassung (brutto versteht sich), ganz einfach. Restwert ist kalkuliert mit irgendwas um die 56%. Aus Deiner Reaktion schließe ich aber, dass die Konditionen offenbar wirklich sehr gut sind, die ich bekommen habe 😉 . Ob die NL bekloppt ist kann ich nicht beurteilen, denn ich finde es in Ordnung, selbst wenn es so wäre...btw: Nachweis hat nichts mit Weiß zu tun 😉
Hi Patsone.
Neupreis = 78.000.-€
Restwert = 56% bzw.43.680.-€
Zu finanzierender Aufwand (ohne Zinsanteil für die Bank) = 34.320.-€ abzüglich 10.000.-€ Anzahlung = 24320.-€
Teile ich nun diesen Betrag durch 36 Monate, so ergibt sich ein monatlicher Betrag von 675.-€. Die Zinsen wurden hier nicht berechnet (kenne den Zinssatz nicht), so das wir hier von über weit über 700.-€ Monatsrate auszugehen haben.
Wo habe ich hier einen Denkfehler?😕
Gruß
Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Wo habe ich hier einen Denkfehler?😕Gruß
Holm
Beim Listenneupreis😉
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
- Hat jemand die USB-Schnittstelle und hat Erfahrungen mit USB-Sticks bzw. einer 2,5" Festplatte? Wie sieht die Navigation übers Idrive auf so nem USB-Stick aus? Kann man Ordner anlegen und in diesen Suchen wie wenn man ne mp3-CD in den CD-Spieler legt? Die USB-Schnittstelle soll den CD-Wechsler ersetzen.Gruß Eckhaard
Tag auch,
herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für einen Dicken. ;-)
zum Thema USB:
Kann ich nur empfehlen! Kauf Dir einfach eine kleine 2,5'' Festplatte (ich habe diese: http://www.trekstore.de/de/products/detail_hdd.php?pid=37&cat=0), komplette Mukke-Sammlung drauf und nie wieder Sorgen mit CD-Wechseln.
Die Platte ist zwar etwas teurer als 3,5-Zöller, aber bei 3,5'' wäre ich vorsichtig, denn die brauchen mehr Strom zum Anlaufen und den USB-Anschluss willst Du ja sicher nicht killen.
Meine Platte hat derzeit ca. 35 GByte Musik drauf und alles funzt wunderbar. Wenn Du den USB benutzt, liest sich der Wagen (IMHO max. so um die 10.000 Titel) die Tags-Infos ein und speichert sie. Man kann entweder durch die Verzeichnisstruktur oder wie beim iPod nach Interpret/Album/Genre/etc. durch die Titel browsen.
Thema Reifen:
Bei Mr.Wash kannst du mit den 315er durchfahren. Am besten vorher Bescheid sagen und dann läuft jemand vom Personal während des Waschganges zur Sicherheit mit.
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Wo habe ich hier einen Denkfehler?😕Gruß
Holm
Hallo Holm,
gar nicht 🙂. Die LSZ beträgt 11900 €, ich hatte versehentlich den Netto-Preis gepostet. Nichts desto Trotz komme ich auch nicht auf die jetzigen Daten, eventuell hat die NL hier noch irgendetwas gesponsort, da auch sie ihre Zahlen für 2008 erfüllen mussten. Daher kann ich Dir weder etwas über die Zinssätze noch sonstige Boni im Hintergrund sagen, ich kenne auch nur die Eckdaten Neupreis, LSZ und Raten...
Aber nun back to topic 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzeX5
Beim Listenneupreis😉Zitat:
Original geschrieben von Plums
Wo habe ich hier einen Denkfehler?😕Gruß
Holm
Hi matzeX5.
Komme ich trotzdem nicht dahin. Wenn ich dem Händler unterstelle, das er seine Grundmarge von durchschnittlich 15% weitergibt, so ergibt sich ein Leasinganfangswert von 66.300.-€.
Der Restwert wird aber unabhängig von Nachlässen immer vom Listenneupreis berechnet.
Hinzu kommt, das die BMW-Restwerte nicht verhandelbar bzw. manipulierbar im Leasingrechner von BMW sind.
Folgende Werte sind derzeit bei 36 Monaten und dem 35d aktuell:
10.000km = RW 59%
15.000km = RW 57%
10.000km = RW 54%
Nehme ich nun diese Daten und gewähre dem Kunden 15% Nachlass (was eigentlich einem finanziellen Offenbarungseid des Händlers schon entspricht), so zeigt der BMW-Leasingrechner eine Bruttorate von 702.-€ an.
Grüße
Holm
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Hallo Holm,gar nicht 🙂. Die LSZ beträgt 11900 €, ich hatte versehentlich den Netto-Preis gepostet. Nichts desto Trotz komme ich auch nicht auf die jetzigen Daten, eventuell hat die NL hier noch irgendetwas gesponsort, da auch sie ihre Zahlen für 2008 erfüllen mussten. Daher kann ich Dir weder etwas über die Zinssätze noch sonstige Boni im Hintergrund sagen, ich kenne auch nur die Eckdaten Neupreis, LSZ und Raten...
Hi Patsone.
Hatte Deinen letzten Post nicht gelesen und habe jetzt mal mit den neuen Zahlen kalkuliert.
Daraus ergibt sich ein Nachlass Deines Händlers von 20%.🙂 Wenn Dein Händler das für einen neuen X5 geben kann oder muss, so arbeitet der voll unwirtschaftlich.
Bei Lagerfahrzeugen, die von Händlern vorgeordert waren und keinen Absatz hatten, gab es schon mal 18%. Nur die mussten unter allen Mitteln raus, da diese nicht auf Kommision von BMW gestellt wurden.
Sei froh, wenn Du einen zu solchen Konditionen erhalten hast.
Grüße
Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Bei Lagerfahrzeugen, die von Händlern vorgeordert waren und keinen Absatz hatten, gab es schon mal 18%. Nur die mussten unter allen Mitteln raus, da diese nicht auf Kommision von BMW gestellt wurden.
So einer war mein Dicker vermutlich, der verkäufer hat ihn mir auch ausdrücklich als "Schnäppchen" angeboten 🙂
Zitat:
Sei froh, wenn Du einen zu solchen Konditionen erhalten hast.
Grüße
Holm
Das bin ich definitiv. Macht wirklich Spaß der Wagen und ich hoffe, dass ich ihn nach der Einfahrphase auch mal richtig testen kann 😉
Grüße
Patsone
Zitat:
Bei Lagerfahrzeugen, die von Händlern vorgeordert waren und keinen Absatz hatten, gab es schon mal 18%. Nur die mussten unter allen Mitteln raus, da diese nicht auf Kommision von BMW gestellt wurden.
Hallo zusammen,
kann das nur bestätigen. Haben vor einigen Tagen ein Lagerfahrzeug mit 18% Nachlaß bestellt. Mehr war leider nicht drin. 🙄
Grüße
MUJ
Hallo,
habe diesbezüglich meinen 🙂 interviewt, seine Aussage war, das es derzeit schon mehr Prozente als bei meiner sd-Bestellung (ca. 6,8%) im November 2007 gibt, aber für individuell konfigurierte E70-Neuwagen sind Prozentsätze von über 12% nicht machbar bzw. hat die NL nicht nötig! Von daher, wer 16% oder mehr auf einen nigelnagelneuen Dicken bekommt, sollte froh sein, einen entsprechenden Händler gefunden zu haben.
Ich rede hier auch immer von "Normalkunden", keine Großabnehmer. Da sind sicherlich individuelle Konditionen (auch über die AG) möglich, doch das sollte hier nicht maßgeblich sein! Ach ja, mein 🙂 meinte noch, dass auch Mercedes ein gewisses Nachlass-Niveau nicht überschreitet, nur "der Audi drückt über den Preis Autos in den Markt". 🙄
Grüße Dirk
Hi Dirk,
Dein Ausführungen decken sich mit meinem Eindruck bis auf einen Punkt. Mein Nachbar will sich nen A6 kaufen, er war bei 4 Händlern. Mehr als 12% waren bisher nicht drin.
Wenn ich mich richtig erinnere hat mein 🙂 bei meinem X5-Angebot 12% eingerechnet. Bei nem 5er wären es 16% gewesen.
Mittlerweile habe ich ein weiteres Angebot mit 1065€ inkl. bekommen. Bis morgen warte ich noch ob weitere Angebote eingehen, wenn da nichts besseres dabei ist, werde ich den Dicken bestellen.
Wie sind denn Eute Erfahrungen bei Rückgabe eines Leasingfahrzeuges, wenn da Schäden dran sind? Ich habe an der Heckstoßstange meines E61 zwei Macken und 2 Kratzer im Leder.
Gruß David
Hi David,
also dass es beim 5er noch ein "Schluck" mehr gibt, liegt an der "Absatzförderung" aus München, da der E60/E61 sich dem Ende seines Produktionszyklus nähert.
Thema A6: der verkauft sich gut, wurde ja gerade facegeliftet! Frag mal nach nem Q7 ... 😉
Rückgabe Leasingfahrzeug: nimmst du einen Neuen mit, dürfte niemand bei kleinen Macken rumzicken, gibts du ihn nur zurück und rennst zur Konkurrenz, schaut man vielleicht genauer hin. Würde sagen: Einzelfallentscheidung, pauschale Auusage nicht möglich. Hängt wie immer vom 🙂 ab! Ich hatte bislang nur beim 1er meiner Frau einen Kostenabzug zu verzeichnen, die Heckstossstange war aber auch sichtbar verformt! Alle anderen Fahrzeugen, die ich zurück gab, hatten nur kleine Mängel (Steinschläge, kleine Kratzer, kleine Falten im Leder, o.ä.), daher wurde dies vom 🙂 auf eigene Kosten übernommen.
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
klingt ja schonmal gut. Ich werde meinen 🙂 bitten sich den E61 anzusehen und um eine entsprechende Aussage bitten bevor ich den X5-Vertrag unterschreibe.
Gruß Eckhaard
Zitat:
Original geschrieben von Cletus-Berlin
Tag auch,herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für einen Dicken. ;-)
zum Thema USB:
Kann ich nur empfehlen! Kauf Dir einfach eine kleine 2,5'' Festplatte (ich habe diese: http://www.trekstore.de/de/products/detail_hdd.php?pid=37&cat=0), komplette Mukke-Sammlung drauf und nie wieder Sorgen mit CD-Wechseln.
Die Platte ist zwar etwas teurer als 3,5-Zöller, aber bei 3,5'' wäre ich vorsichtig, denn die brauchen mehr Strom zum Anlaufen und den USB-Anschluss willst Du ja sicher nicht killen.
Meine Platte hat derzeit ca. 35 GByte Musik drauf und alles funzt wunderbar. Wenn Du den USB benutzt, liest sich der Wagen (IMHO max. so um die 10.000 Titel) die Tags-Infos ein und speichert sie. Man kann entweder durch die Verzeichnisstruktur oder wie beim iPod nach Interpret/Album/Genre/etc. durch die Titel browsen.Thema Reifen:
Bei Mr.Wash kannst du mit den 315er durchfahren. Am besten vorher Bescheid sagen und dann läuft jemand vom Personal während des Waschganges zur Sicherheit mit.
Hi,
danke für Deinen Ausführungen. Das hört sich gut an. Ich muß mal durchzählen wieviele CDs ich habe und dann enstcheiden, ob sich ne Platte mit 60GB+x lohnt oder auch nen 8 oder 16GB USB Stick reicht.
Danke auch allen anderen für Ihre Beiträge hier.
Ich überlege noch ob ich die Aktivlenkung dazu nehme.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo,habe diesbezüglich meinen 🙂 interviewt, seine Aussage war, das es derzeit schon mehr Prozente als bei meiner sd-Bestellung (ca. 6,8%) im November 2007 gibt, aber für individuell konfigurierte E70-Neuwagen sind Prozentsätze von über 12% nicht machbar bzw. hat die NL nicht nötig! Von daher, wer 16% oder mehr auf einen nigelnagelneuen Dicken bekommt, sollte froh sein, einen entsprechenden Händler gefunden zu haben.
Ich rede hier auch immer von "Normalkunden", keine Großabnehmer. Da sind sicherlich individuelle Konditionen (auch über die AG) möglich, doch das sollte hier nicht maßgeblich sein! Ach ja, mein 🙂 meinte noch, dass auch Mercedes ein gewisses Nachlass-Niveau nicht überschreitet, nur "der Audi drückt über den Preis Autos in den Markt". 🙄Grüße Dirk
Dirk - dem würde ich so nicht zustimmen wollen (ausnahmsweise 😁, wird nicht wieder vorkommen... 😛) - jede NL ist für sich ergebnisverantwortlich und unterscheidet sich insofern auch nicht von den freien Händlern. Und derzeit hat es glaube ich JEDER nötig, einen Neuwagen zu verkaufen... nach allem was ich derzeit aus dieser Branche (und den vorgelagerten) höre ist das Wort "Katastrophe" noch viel zu milde ausgedrückt.
Vor allem aber möchte ich darauf hinweisen, dass am Jahresanfang die NL's üblicherweise entspannt sind, was ihre Quote angeht und auf einem preislich hohen Ross sitzen (was OK ist, wenn man die Ware dafür verkauft bekommt!). Zum Jahresende sieht das meist dann aber ganz anders aus....
Beste Grüße - X5_Newbee
Zitat:
Hi,
danke für Deinen Ausführungen. Das hört sich gut an. Ich muß mal durchzählen wieviele CDs ich habe und dann enstcheiden, ob sich ne Platte mit 60GB+x lohnt oder auch nen 8 oder 16GB USB Stick reicht.
Danke auch allen anderen für Ihre Beiträge hier.
Ich überlege noch ob ich die Aktivlenkung dazu nehme.
Gruß David
Gern geschehen :-)
Ich habe mich damals für eine Platte entschieden, weil die guten, großen USB-Sticks mit 32GByte nur 10 Euronen günstiger waren. Aber die Preise fallen ja permanent und die Stick-Kapazitäten steigen.
Vorteile von Sticks:
- keine beweglichen Teile (Flash-Speicher)
- benötigen weniger Strom
Nachteile von Sticks:
- geringere Kapazität als HDDs
- Preis pro MByte ist höher als bei HDDs
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich ggfs. noch eine SSD empfehlen, denn die vereinen Vorzüge von Sticks und HDDs, allerdings waren SSDs damals noch richtig teuer.
Am besten Speicher kaufen, ein paar MP3s drauf, beim 🙂 mal im Vorführer ausprobieren und ggfs. zurückschicken, wenn es nicht läuft.
Zur Aktivlenkung:
Teuer, aber genial.
ciao
Cletus