Ausstattung "Familien-Caddy" ??????

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

Nach Wochenlangen hin und her, waren wir uns so ziemlich einig einen Caddy zu bestellen. Da kam uns die Sonderaktion von dem "Bild-Familien-Caddy" genau richtig,
ABER ich habe bei der Konfiguration eben festgestellt, das viele Sonderausstattungen, welche es bei dem "Normalen Familien-Caddy" gibt, gar nicht mit zu bestellen sind. Ist das wirklich so?? Was ich sehr wiedersprüchig finde. Denn dann wird unser Wunsch-Caddy um ein vielfaches teurer, und ich sicher keinen mehr bestellen werde.

38 Antworten

Hmm, also ich weiß nicht warum Ihr manchmal auf so extreme Preise kommt. 26.000 Euro?

Also wir haben gerade einen Familien-Caddy bestellt, Malibublau, 1.4 80 PS, 5-Sitzer, zusätlich zur Serienausstattung noch Comfort-Paket und Cool and Sound Paket, dazu noch ESP und das zweite Schiebefenster.

Kostenpunkt 14.862 EUR + ÜF/Zul. Da krieg ich für 26.000 Euro ja fast schon zwei für...😉

Im Ernst: Es gibt einige ausgefallene Sachen die man nicht mitbestellen kann. Wir hätten wegen der Garage zum Beispiel gerne die zweigeteilte HeckTÜR anstelle der Klappe gehabt - ging aber nicht. Bei Umbestelltung auf einen "normalen" Caddy Family hätte mich die Heckklappe fast 3.000 Euro gekostet. Ergo: Wer mit der guten Ausstattung des Sondermodells nicht hinkommt muss halt mehr zahlen. So war das schon immer - übrigens nicht nur bei VW...😉

EDIT: Ich weiß dass der 1.9 TDI deutlich mehr kostet als der 1.4. Aber dann rechne halt rund 3000 Euro auf meinen Preis drauf...😉

Zitat:

.... aber nur unter den Tanks ...., die unter dem Motor wurde Modelljahr 2007 weggespart.

Die meinte ich auch, aber gut daß Du die unter dem Motor erwähnst, ich glaube, ich muß bald mal unters Auto, ein bißchen abschrauben... 😁 Ach, eilt ja nicht, ich hab ja noch vier Monate Zeit... 🙁

Trotzdem Danke für die Info.
Gruß
Albert

Zitat:

EDIT: Ich weiß dass der 1.9 TDI deutlich mehr kostet als der 1.4. Aber dann rechne halt rund 3000 Euro auf meinen Preis drauf...

Moin Dennie,

ich will ja nicht klugsch..., aber Recht muß Recht bleiben 😁
Rechne statt 3000 mal knapp 4000 drauf (Differenz 17690 (TDI) - 13490 (1,4) = 4200 - grob 8-10 %, die Du ja auch erhalten hast = 3800-3900 EURO)

Nichts für ungut 😉

Gruß
Albert

Zitat:

Die meinte ich auch, aber gut daß Du die unter dem Motor erwähnst, ich glaube, ich muß bald mal unters Auto, ein bißchen abschrauben...

... nicht nur unters Auto, hast du in deinem jetzigen die Dämm-Matte vor dem Wasserkasten ? Die ist seit Modell 2007 auch nicht mehr dabei und vergiss nicht die Siliconeinlagen, die sind mittlerweile auch alle weg, auch die von der Mittelkonsole.

Gruß Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


 

Moin Dennie,

ich will ja nicht klugsch..., aber Recht muß Recht bleiben 😁
Rechne statt 3000 mal knapp 4000 drauf (Differenz 17690 (TDI) - 13490 (1,4) = 4200 - grob 8-10 %, die Du ja auch erhalten hast = 3800-3900 EURO)

Nichts für ungut 😉

Gruß
Albert

Na gut, da hast Du absolut recht... Ich weiß nur noch dass wir den 1.9 TDI als Probefahrt-Wagen hatten und echt begeistert waren. Als wir aber den Preisunterschied gesehen haben und dann überlegt wie man den mit 8000 km max. im Jahr (Kurzstrecke, max. mal 40 km zu den Schwiegereltern) rausfahren wollen, haben wir sofort Abstand davon genommen...😁 Daher hatte ich auch im Wesentlichen im Kopf: Vieeeeel teurer...😉

WEG-RATIONALISIERUNG

Zitat:

... nicht nur unters Auto, hast du in deinem jetzigen die Dämm-Matte vor dem Wasserkasten ? Die ist seit Modell 2007 auch nicht mehr dabei und vergiss nicht die Siliconeinlagen, die sind mittlerweile auch alle weg, auch die von der Mittelkonsole

Die Dämmmatte habe ich auch schon nicht mehr, sowie ich die Silikon-Einlagen auch nicht hatte, jedoch meinem damaligen Freundlichen noch nachträglich aus den Rippen geleiert habe 😛 . Die sind aber bereits jetzt schon zum Tausch eingeplant 😉 . Neu ist mir das mit der Mittelkonsole. Du meinst die beiden Runden, oder den kleinen viereckigen vorm Aschenbecher?

Gruß
Albert

Zitat:

Du meinst die beiden Runden, oder den kleinen viereckigen vorm Aschenbecher?

Wenn ich das richtig verstanden hatte, wurden alle!! Siliconeinlagen ersetzt durch Nadelfilz-Einlagen.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...mit 8000 km max. im Jahr (Kurzstrecke, max. mal 40 km zu den Schwiegereltern) rausfahren wollen, haben wir sofort Abstand davon genommen...😁 Daher hatte ich auch im Wesentlichen im Kopf: Vieeeeel teurer...😉

Ich glaube, da hast Du mit dem 1.4er alles richtig gemacht, und für weite Strecken hast Du ja bald Deinen "Dicken Quarzgrauen" 😁

Viele Grüße
Albert

Zitat:

Wenn ich das richtig verstanden hatte, wurden alle!! Siliconeinlagen ersetzt durch Nadelfilz-Einlagen

Na super, dann kann ich meine Silikondinger aus der Mittelkonsole kaum mitnehmen, wenn man nacktes Kunststoff sieht... Nadelfilz, wer hat sich denn sowas schon wieder ausgedacht 🙁 ?

Gruß
Albert

Hallo,

Also ich überlege hin und her, habe bald schon schlaflose Nächte, wegen meiner Ausstattung :-).
Nun habe ich noch folgende Fragen und hoffe Euch damit nicht zu Nerven.
Die Innenausstattung (Armaturenbrett, Sitzpolster, und Türenverkleidung) sind diese bei dem "Bild-Familien Caddy" genau gleich wie bei dem herkömmlichen "caddy-Family", d.h. die Luftauströmer z.B. sind diese auch farblich abgesetzt, und die Türverkleidung, wie beim "Caddy-Family" ?
Oder basiert der "Bild-Familien-Caddy" auf den herkömmlichen "Life-Caddy"?
Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Shamway


Hallo,

Die Innenausstattung (Armaturenbrett, Sitzpolster, und Türenverkleidung) sind diese bei dem "Bild-Familien Caddy" genau gleich wie bei dem herkömmlichen "caddy-Family", d.h. die Luftauströmer z.B. sind diese auch farblich abgesetzt, und die Türverkleidung, wie beim "Caddy-Family" ?
Vielen Dank.

Was sich VW bei dieser ganzen Aktion gedacht hat mit "Family" und "Familie" ist wohl nicht nur mir ein Rätsel. Missverständnisse waren vorprogrammiert. Die Marketing-Fuzzies, die dafür verantwortlich waren, sollte man abmahnen!

Aber zu deiner Frage:
Das vorübergehend preislich begünstigte AKTIONSmodell "Familien-Caddy" ist in der Serien-/Grundausstattung mit dem SONDERmodell Caddy "Family" identisch, also Luftausströmer z.B. beim blauen Fahrzeug blau, bei den anderen silbergrau !

Lediglich die Konfiguration von Zusatzwünschen ist bei dem Aktionsmodell eingeschränkt.

Das ergibt sich auch schon aus dem Konfigurator bei VWN.
Egal, ob du vom "Family" aus oder vom "Familien-Caddy" aus auf den Konfigurator klickst, du erhälst die gleiche Eingangsmaske, nämlich alle Motor-/Sitzvarianten erst vom "Family" und dann weiter unten (Scrollen!) vom Aktionsmodell "Familien-Caddy".

Je nach dem, mit welcher Variante du die Konfiguration beginnst, läßt der Konfigurator bei den Sonderwünschen die modellspezifischen Varianten zu oder lehnt eine nicht kompatible Wahl ab.

Ich hoffe für hinreichenden Durchblick und für die Basis eines erholsamen Nachtschlafes gesorgt zu haben ;-)

Gruß Cäppi

Hallo Cäppi,

Vielen Dank, damit hast Du mir schon einmal sehr weiter geholfen, das ist nicht ganz so einfach, (finde ich zumindest) bei dem Konfigurator die Unterschiede bei den Ausstattungen genau zu unterscheiden. Eigentlich schade das bei diesem Sondermodell die Ausstattungsauswahl ein wenig beschränkt ist, na ja dafür ist er ja Preislich ganz verlockend. Werde mir wohl noch einige Gedanken durch den kopf gehen lassen, habe ja noch bis Ende Juli zeit mit der Bestellung, und sicher muß Euch noch mit diversen Fragen auf die Nerven gehen.
Aber ich hoffe das es hier im Forum dafür verständis gibt. :-)

Zitat:

Werde mir wohl noch einige Gedanken durch den kopf gehen lassen, habe ja noch bis Ende Juli zeit mit der Bestellung, und...

Hallo Mr. Shamway,

nimm Dir ruhig alle Zeit, die Du brauchst für so eine wichtige Entscheidung, aber bitte nicht bis Ende Juli, denn die "Familien-Caddy-Aktion" läuft am 07. (!) Juli aus... 😉 . Und wenn Du Dich bis dahin nicht durchringen konntest; die nächste Aktion kommt bestimmt!

Schöne Pfingsten noch 🙂
Albert

Zitat:

Original geschrieben von heino1974


schau mal bei juetten-koolen die haben den Familien-Caddy als deutschen Neuwagen im programm (wie auch viele andere internetanbieter).

ich habe auf meinen beim dt. VW-Händler ca. 11% Nachlass bekommen (Überführung eingerechnet).

Über den ADAC bekommst Du 13% Rabatt. Also der Familen-Caddy ist dann schon sehr günstig.

Ich denke mal, dass VW auf diese Weise mit dem relativ gut ausgestatteten Familien-Caddy einen Warnschuss Richtung Renault-Dacia mit dem sehr preiswerten MCV abgibt.

Wenn ich den Rabatt abziehe, würde ich den Caddy auf jeden Fall bevorzugen.

Gruß
Wattnu

13 % Rabatt bei ADAC?

Hi Wattnu,

woher ist Deine Info, daß es über den ADAC 13% gibt? Gilt das nur für den Caddy? Oder auch für andre Fahrzeuge? Hab auf der ADAC HP nichts gefunden.

Danke.

Gruß

Kusy

Deine Antwort
Ähnliche Themen