ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Aussetzer MMI alle 20 sek

Aussetzer MMI alle 20 sek

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Oktober 2016 um 16:21

Hallo zusammen,

bin jetzt hier schon ne Weile am Stöbern und hab schon einiges dazu gelesen, bräuchte aber etwas "persönliche Betreuung".

Bin in Zirndorf/Fürth und habe alle 20 sek Aussetzer für 3-5 sek im Radio/MMI/Navi/CD.

Monitor bleibt an, hängt aber.

Fehler tritt unabhängig von Fahrdauer/Temperatur auf. War nach dem ersten Mal noch 2 Mal sporadisch ausgeblieben bis Neustart.

Fahrzeug ist ein A6 4F Avant 3.0 Tdi Bj 2006 mit MMI 2G High, Bose, Dension Gateway 500S BT + DAB, SDS, Parksensoren vo+hi. Weiß nicht, ob sonst noch irgendwelche Ausstattungen relevant sind.

 

Hab selbst ein Diagnosegerät für OBD und Canbus, aber für ne Ringbruchdiagnose reicht es da nicht. Steuergeräte weisen soweit keine Fehler auf, auch während das Problem besteht.

Wassereinbruch Heck kann ausgeschlossen werden.

Wenn ich irgendwelche relevanten Infos vergessen habe, bitte nachfragen.

Wer hat Vorschläge außer RBD und wer könnte diese durchführen? Prüfschleife habe ich, will aber nicht alle StG auf Verdacht durchgehen. Bin dankbar für alle Hinweise.

Wer sonst Unterstützung bzgl. Auslesen oder Codieren braucht, kann sich gerne melden.

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich hatte mal dasselbe Problem, dass sich mein MMI alle 20 Sekunden neu resetet.

Fehler bei mir war, dass ein Sandkorn oder etwas ähnliches eine Taste verklemmt hatte. Dies hat dann wohl dazu geführt, dass sich das MMI permanent neu startet.

Das Steuergerät gibt oft den Geist auf, weil es unter dem Teppich zu Feuchtigkeit kommen kann zum Beispiel von einer Regenfahrt oder von der Waschanlage.Die zieht dann bis ins Steuergerät rein und beschädigt es.

Ich habe schon oft gehört und gelesen,dass manche diese schwarze Box in eine Tüte packen um das Steuergeräte vor Feuchtigkeit zu schützen.

Ob es was bringt und man ohne Probleme so damit fahre kann weiß ich nicht!

Bei Regenfahrten und Waschanlage ? Das ist Quatsch...da würde bei allen ja der Innenraum ständig feucht sein.

Probleme machen meist verstopfte Abläufe vom Glasdach wo es dann rein läuft bis in den Fußraum, verstopfte Abläufe Wasserkasten u.s.w.

Themenstarteram 21. Oktober 2016 um 8:20

Sag, zu früh gefreut aber trotzdem um Erfahrungen reicher. Außerdem sind sofort beim Losfahren wieder da.

Einen feuchten Eindruck hat öfter uns eigentlich nicht gemacht, höchstens eine leichte Schmierschicht. die würde ich aber eher als konservierend bezeichnen und gewollt.

Heute Nachmittag fahre ich bei patru vorbei und wir machen eine RBD.

Infos folgen

Themenstarteram 21. Oktober 2016 um 12:28

Kleine Zusatzinfo. Der Anbieter meines Diagnosegerät hat mal nach verschiedenen Meßwertblöcke vom Daten Interface gefragt

Hier die Messwerte

2 137; -; - ;1 unverändert 

140-144 siehe Bilder. wert1 wird bei allen Geräten zu 0 während Fehler auftritt. Dann wieder 1

200 -; 13,6V; 13,7V; nicht verfügbar. unverändert 

Ist es normal dass 143 und 144 nicht verfügbar sind?

Dass die eins zu null wird halte ich schonmal für schlecht

Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 12:05

So, gestern bei patru vorbeigeschaut (Herzlichen Dank nochmal für die Unterstützung)! Haken dran: RBD ergibt keinen Fehler, obwohl das Problem laufend auftritt. Jetzt geht es nochmal ans Multimediarack im Kofferraum und ans Dension hinterm Handschuhfach auf Fehlersuche hinsichtlich Lötstellen etc.! Hans, ich hoffe, einer deiner Tips führt noch zum Erfolg!

am 16. März 2017 um 13:35

Hallo

 

Ich hatte dass gleiche Problem wie hj77 und war auf der Suche nach eine Lösung. Wie schon viele hier erwähnt haben würde bei meinem auch das Bluetooth STG ausgebaut und einen Adapter dran gehängt. Jetzt läuft das Radio und CD ohne irgendwelche Störung und Aussetzer. Kosten reine Arbeit 40 Euro. Der STG wird jetzt kontrolliert und gegebenenfalls repariert bevor neues bestellt werden muss .

 

Vielen DANK dieses Forum die mir auf die Idee gebracht haben auf dieses Bluetooth Ding zu konzentrieren. Ein anderer Werkstatt wollte das ganze Soundsystem ausbauen weil laut seine Lese Ding waren die Lautsprecher auch kaputt !! und hinten das Steuergerät wäre defekt !!

 

Also besser vorher hier forum lesen dann zum Werkstatt gehen ist meine Meinung.

 

Vielen Dank

Mfg

am 16. März 2017 um 13:38

Danke Der Sentinel und Mutiger-Laie und Patru und alle die mitheholfen haben .

Themenstarteram 16. März 2017 um 15:06

Freut mich, dass du hier ein paar Ansätze gefunden hast. Bei mir war es übrigens dann doch "nur" das verbaute Dension Gateway. Wurde gegen geringe Gebühr gegen ein neues getauscht. War trotzdem interessant, wieder was über die schöne Elektronik gelernt zu haben. Nur gut, dass man diese Suche nicht beim Freundlichen machen lassen muss!

am 17. März 2017 um 9:08

Ich interessiere mich für diesen Dension Gateway 500. Wie ist es mit dem Einbau ? Kann einer das selber erledigen ?. Ich habe im Ebay diese für 260 Euro gefunden und möchte gerne kaufen wenn es gut ist ?

Okay hab jetzt schon ohne Ende gesucht. Wäre jemand so nett mir die Teilenummer von dem Tennisschläger mit zu teilen?

Wie gesagt gesucht hab ich aber leider nix gefunden.

 

Danke im voraus

Zitat:

@QuattroStepka schrieb am 29. April 2020 um 15:14:29 Uhr:

Okay hab jetzt schon ohne Ende gesucht. Wäre jemand so nett mir die Teilenummer von dem Tennisschläger mit zu teilen?

Wie gesagt gesucht hab ich aber leider nix gefunden.

 

Danke im voraus

Gib ein “optische Schleife“

Da habe ich es schon 100 mal geschrieben

Unter “Tennis Schläger“ würde ich auch nichts finden...

Ja danke jetzt zum Schluss bin ich drauf gekommen Teilenr. 4E0 973 802 Flachsteckergehäuse mit Lichtwellenleiterbrücke. Direkt bestellt. Kostet 2020 übrigens 23€ und ein Paar zerquetschte.

Trotzdem Danke ??

So hab das Teil bestellt und hab es heute abgeholt. War direkt draußen und wollte mit dem Verstärker anfangen zu testen. Jetzt mal vielleicht ne dumme Frage aber passt die Schleife nur auf das Telefonsteuergerät? Auf den Stecker vom Verstärker passt es jedenfalls nicht. Hab eigentlich gedacht das wenn ich die Schleife habe alles einmal durchtesten kann wie Verstärker und den wechsler bevor ich mir den weg bis zum Tel.Steuergerät frei kämpfe.

Habe jetzt schon eine Woche das Thema am laufen und eigentlich auch alles dazu gelesen aber irgendwie komm ich nicht weiter.

Okay alles klar, jetzt bin ich schlauer. Schande über mein Haupt in dem Stecker ist eine Schutzkappe auf den Kontakten drauf geschoben.

 

Kappe entfernt jetzt kann ich mit Testen loslegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Aussetzer MMI alle 20 sek