Aussetzer bei X20XE

Opel Omega B

Hallo Leute

Habe mich heute angemeldet in der Hoffnung dass Ihr mir weiterhelfen könnt!

Habe folgendes Problem bei meinem Omega:

Teils Zündaussetzter/Ruckeln, aber leider nicht immer. Egal ob Fahrzeug warm oder kalt!
Manchmal geht die Motorleuchte an (wenn dann meist schon nach dem starten) der Wagen hat dann irgendwie auch nicht die volle leistung! Meiner Frau gieng er während der Fahrt dan schon 2-3 komplett aus! Kurz Schlüssel zurück und wieder starten Fahrzeug fährt wieder.
Bei mir hat er auch noch nie abgestellt! Und das auch über längere Fahrten auch bei Motorleuchte an!

Das Fahrzeug war schon in der Garage. Fehlercode Zündspule, Sensor Nocken/Kurbelwelle.
Kerzen, Zündkabel, Zündspule wurden ers.!

Bin für jegliche Tips dankbar :-)
Gruss
Mike

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BoaNHAP


@Kurtberlin

Meinst Du die Masseverbindung die etwas unterhalb der Batterie und Motorsteuergerät an die Karosse geht?
Hoffe ja, genau die hab ich jetzt mal plankpoliert und gereinigt :-D

Danke an alle für die Hilfe bin langsam am verzweifeln
Gruss Mike

Wer lesen und sehen kann, hätte das jetzt aber garantiert nicht gefragt....😁😉

Nimm mal die  😎 ab und geh mal zwei Post´s zurück🙂

Ach du meine güte :-D

Muss die Sonnebrille eindeutig gegen eine richtige Brille tauschen.
Musste den Beitrag etwas 3mal lesen bis ich den Anhang gesehen habe!

Danke und sorry

Hat leider alles nichts gebracht :-(

Das Problem besteht weiter.

Danke trotzdem an alle
Werd ich wohl zum Opelhändler gehen.

Gruss Mike

Ähnliche Themen

Ich habe grade noch mal quergelesen, aber die Frage nach den FC´s die z.Z. im MSTG abgelegt sind, hast Du mir noch nicht beantwortet.

Wenn Du den Omi gerne fährst und in länger behalten willst, hol Dir in der Bucht einen OBD Adapter, da bist Du immer schnell am Fehler und brauchst erst mal nicht, mit vermutlich und eventuell dran zu gehen.

Hi Leute!
was haltet Ihr vom defekten Lehrlaufsteller?

mfg
h..lorenz

Zitat:

Original geschrieben von BoaNHAP



Habe folgendes Problem bei meinem Omega:

Teils Zündaussetzter/Ruckeln, aber leider nicht immer.
Egal ob Fahrzeug warm oder kalt!
Manchmal geht die Motorleuchte an (wenn dann meist schon nach dem starten) der Wagen hat dann irgendwie auch nicht die volle leistung! Meiner Frau gieng er während der Fahrt dan schon 2-3 komplett aus!
Kurz Schlüssel zurück und wieder starten Fahrzeug fährt wieder.

Fehlercode Zündspule, Sensor Nocken/Kurbelwelle.
Kerzen, Zündkabel, Zündspule wurden ers.!

Zündaussetzer, Ruckeln und Leistungsverlust ist aber grundsätzlich kein Indiz in Richtung Leerlaufregler.

Leider kommt der TE nicht mit aktuellen FC´s rüber, so ist alles nur Glaskugellesen.

moin moin

Ich dachte ja nur.

weil "Habe folgendes Problem bei meinem Omega:

Teils Zündaussetzter/Ruckeln, aber leider nicht immer.

Egal ob Fahrzeug warm oder kalt!

Manchmal geht die Motorleuchte an (wenn dann meist schon nach dem starten) der Wagen hat dann irgendwie auch nicht die volle leistung! Meiner Frau gieng er während der Fahrt dan schon 2-3 komplett aus!

Kurz Schlüssel zurück und wieder starten Fahrzeug fährt wieder."

kommt mir sehr bekannt vor. Hatte genau die selben Probleme.
War dann am ende ein Verharzter Leerlaufsteller.

Naja und in puncto Fehlerauslesen beim FOH hab ich da auch so meine Erfahrungen gemacht. Die wollten mir schon mal nen neues
Automatikgetriebe verpassen. War am ende nur Maderfraß an den Zündleitungen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen