Aussetzer auf ersten Zylinder
Hallo,
komme nach fast10 Jahren mit ein neues Problem:
der Motor hat Zundaussetzern auf dem ersten und dann auf mehrere Zylindern.
Hane den Fehlerspeicher gelesen > p0301 und p0300.
Bin mit dem Auto zur Wrkstatt gewesen. Die dort haben wie folgt uberpruft: Zundleiste OK (mit einer guten probiert), Zundkerzen OK, Einspritzdusen OK, Kompression auf allen Zylindern 12-13 bar OK, Haben Motorsteuergerat demontiert und zur Uberprufung geschickt.. Steuergerat OK! Geld kassiert und ratlos die Schultern gehoben
Habe zuhause Einlassschacht demontiert uberpruft, Drosselklappe gereinigt alles sorgfaltig zuruckmontiert (neue Dichtung). EGR Ventil arbeitet einwandfrei (mit OP-COM uberpruft und Spule mit 12V auf ersten und 5- Pin betatigt).
Die Zundleiste habe ich direkt mit 12V von der Batterie versorgt (erster Pin).. dachte es ware nicht genugend Strom
Antriebs-Riemen, Wasserpumpe und Spannrollen wurden im April gewechselt.. alle Zeichen sin in Linie
Kerzen werden nach einigen Minuten mit schwarzen Rus beschlagen
Wenn man neue Kerzen anbringt startet der Motor gleich an aber lauft nach den ersten sekunden schlecht also schliese ich Olverlust im Zylinder, EGR aus
Auf OP-COM scheinen alle Parameter in Ordnung zu sein ausser vielleicht DWell-Zeiten
Bin ratlos... wo kann der Fehler sein?
hier Youtube Filme mit Zundtest>
https://www.youtube.com/watch?v=xyTvE_r41OE
https://www.youtube.com/watch?v=UfH2cRCsgqk
motor 1.4 16V (z14xe)
27 Antworten
Dann messe doch mal drn Benzindruck.
Den KW-Sensor würde ich nicht ausschließen. Bei mir war kein Fehler hinterlegt, aber trotzdem hatte der KW-Sensor wohl kurzzeitig Aussetzer. Das war nicht provozierbar, trat meist bei kaltem Motor auf, aber gelegentlich auch beim warmen Motor. Als Fehler hatte ich auch 0300 und ich glaube 0303.
Das äußerte sich beim Warten vor der Ampel. Motordrehzahl ging kurzzeitig runter, manchmal ging er aus - ließ sich aber immer sofort wieder starten, als wenn nichts gewesen wäre.
Ich muss aber ergänzen, dass ich beim Erneuern des Sensors auch das AGR stillgelegt habe.
Der alte KW-Sensor war aber auffällig. Die Metallhülse war locker und an der Hülse waren Ablagerungen.
Meiner springt auch ohne KWS an, ich vermute das ist MSG abhängig.
Der KWS kostet ja keine 20€, den kannst du auch so mal tauschen und wenn er es nicht ist, hast du einen in Reserve.
Habe den KW Sensor rausgenommen, gereinigt (war versuft im Ol) aber keine Besserung
Bin ne weile gefahren, Zundkerzen rausgenommen und gesehen das sich diese mit Russ bedeckt haben.. Aus dem zweiten Zylinder ist ein weisslicher Rauch gestiegem..ein wenig.. galube das Ol in der Brennkammer gelandet ist
Der Kolben im zweiten Zylinder ist feuchter als die anderen.. obwohl im ersten Zyliinder nicht richtig funkt..
bin sprachlos..
Es ist auch möglich, das deine Fehlzündungen durch Glühzündung auf Grund von Ölkohle im Brennraum entstehen...
Ein Bild der Zündkerze mit den Ablagerungen wäre mal interessant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@luciraica schrieb am 29. Oktober 2019 um 05:26:19 Uhr:
Habe den KW Sensor rausgenommen, gereinigt (war versuft im Ol) aber keine Besserung
Durch Putzen kann man den KW-Sensor nicht als Fehlerquelle ausschließen.
Der hatte nicht Fehlzündungen wegen wenig Treibstoff sondern bei wenig Treibstoff im Tank.. 7L ist halt nicht die Welt...
Wenn der Kolben nach der Fahrt nass war oder er es nach einer Weile wird dann ist was mit dem Kopf oder ganz vielleicht tropft das Einspritzventil...
Weißer Qualm kann Wasser, Öl oder auch Sprit sein...
wenn Ich Zeit habe werde ich die Einspritzventile untereinander tauschen
KW Sensor werde Ich messen (el. Wiederstand) , nd Funktion mit einer Leuchtdiode uberprufen)
Was mich verblufft ist die tatsache dass das Auto gleich nach dem Anspringen schlecht lauft.. obwohl Kerzen und Brennraum sauber sind Wurde Ol im Brennraum fliessen oder fettes Gemisch sein wurde es einige Zeit dauern bis die Aussetzer beginnen..
Danke fur eure Antworten
Kompression wurde in die Werkstatt gemessen... 12-13 bar auf allen Zylindern.. ohne Verluste
aber wer weiss ob man sich darauf verlassen soll..
Problem gelost
es war doch das MSG.. wie die in der Werkstatt gesagt haben
Ich hatte mir die Rechenschaft schneller geben sollen beim Versuch mit der Zundspule den ich gefilmt habe
Man konnte die Aussetzer erkennen.. von 10 blieben 2 Funken aus..
Habe ein MSG + Spule u Transponder von einem Unfallauto gekauft und das Alte ersetzt
Das Auto lauft prima
Vielen Dank fuer eure Meinungen .. waren hilfreich.. habe so alle moglichen Varianten ausgeschlossen
Freue mich auf den alten Opel ..obwohl ich gewohnlich einen Duster fahre
Alles Gute