Aussetzer Audi a4 avant 2,5tdi v6 quattro b6

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute

Hoffe das ihr mir weiter helfen könnt
War schon mal in länger zeit bei einen anderen Forum und da schreibt nicht einmal einer zurück
Also wie schon anbei meiner überschift zu lesen ist habe ich aussetzer.

Und zwar habe ich ab und zu beim gas geben kurze Aussetzer woher weiß keiner
Bin aber ziemlich zu frieden mit meine Audi bis auf das also es wurde schon gemacht
Ach ja 115tkm habe ich erst bj 2002

5 lmm
Turbolader
Kurbelgehäusebelüftungsfilter
Dieselfilter

Also ich kann mir nur vorstellen das sich die Einspritzpumpe verabschiedet was ich aber nicht hoffe
oder was würdet ihr sagen und ich weiß nicht ob das wichtig ist ich brauch auch über 10l durschnitt habe eine 6 gang schalter und fehler gibt es keine

Bitte hleft mir

15 Antworten

Könnte auch am Drosselklappenpoti liegen. Sollte dann aber im Speicher hinterlegt sein.
Sonst wirklich VP44 oder Kraftstoffförderung.
Was den erhöhten Verbrauch angeht, sind die Einspritzzeiten evtl. niO.

Welches Forum meinst du, A4-Freunde.at?
Joker

ähm vp44 hä gg
Bin neu hier und kenn mich mit den abkürzungen nicht aus gg
Die was drossel dings gg

War im Audi dreams

Im Audi was? 😁 Willkommen im richtigen Forum 😎

VP44=Einspritzpumpe unserer Schatzkisten 😁, gilt als wirklich sehr zuverlässig und haltbar, heute natürlich hoffnungslos veraltet (aktuelles Prinzip: Common-Rail)

Das Drosselklappenpotentiometer hat eine elektronische Steuerung, die kaputt gehen kann und sich dann typischerweise in solchen Aussetzern äußert, weil dann wohl die Drosselklappenstellung nicht korrekt ans Motormanagement übertragen wird.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Könnte auch am Drosselklappenpoti liegen. Sollte dann aber im Speicher hinterlegt sein.

Seit wann hat ein V6 2,5TDI eine Drosselklappe???

Ich würde Kraftstoffzufuhr prüfen lassen. Probeweise den Ventil am Kraftstofffilter ersetzen da es nicht viel kostet und schon für paar Fehlerbilder verantwortlich ist/war.
Dann den Nadelhubgeber auf Plausibilität prüfen.

Ladedruck über Messwerte prüfen und am besten beobachten soll/ist vergleichen wenn der Fehler auftritt.
Evtl. die ganzen Messwerte auf Plausibilität prüfen oder soll/ist vergleichen.
Wie hat sich der Fehler bemerkbar gemacht? (z.B.: erst nach eine Reparatur, einfach von einem Tag auf den anderen, oder evtl. schleichend erst bisschen und dann stärker???)

Wie steht es mit der Leistung? Ist der voll da wenn er geht?
Wie oft tritt der Fehler auf?

mfg

Ähnliche Themen

Also Mal als ganz ersters Danke ich bin echt überrascht so viel und so schnell ne antwort zu bekommen
So und wie wo was messen gg sorry
ich habe ihn mal mit einen freund am laptop angehängt und da sind wir ne runde gefahren zuerst sagt die einspitzung runter und dann der turbo aber nur ca 0,02 ca oder hunderstel also nicht wirklich viel und mir wurde vom freundlichen gesagt sie wissen es nicht es könne 3 sachen sein also
Dieselfilter ( wurde erst vor kurzem gemacht plus eine dieselreinigung
Der Dieselmotor im Tank das der ab und zu ne sagt
Oder ich hoffe das ist jetzt richtig p44 ( einspritzeinheit) hoffe das stimmt jetz so

Also es fehlt haupsächlich beim beschleuningen auf meinsten in der 5 wenn ich gemütlich gas geb!!!
Und es wurde nichts gemacht habe das Auto so gekauft weil ich mir gedacht habe llm
Ich hatte nämlich eine a3 der hat diese Aussetzer auch aber nur nicht so schlimm und so oft naja lmm getauscht und weck wars

Ich habe auch viel darüber gelsen das der 2.5 nicht so gut ist aber dann stehl ich mir nur eine frage wieso will denn dann jeder
Wieso ist der noch immer so teuer ??? du kannst das auto mit 300 tkm kaufen um 10000 nähe st.pölten!!!

Die Aussetzter hat meiner auch. Es hört ich so an, als wenn der Wagen niesen würde. Hauptsächlich beim Beschleunigen im hohen Gang ca. zwischen 1.500 und 2.000 U/min.
Fühlt sich auch recht dramatisch an, v.a. weil man nicht immer damit rechnet. Aber wenn es nur dabei bleibt, ist es mir wurscht. Da gibt es weit Schlimmeres ...

naja meiner hat jetz auch noch ein neues Symthom gg
Also beim langsam beschleuningen mit der 5 haupsächligt
Fängt es noch an zu quietschen irgend was rechts und dann geb ich mehr gas dann kommt der Aussetzer und weck ist es ?????

Hallo,
Hatte ich selber bei meinem Alten auch schon.
Tippe mal auf das Magnetventil (Nadelhubgeber),wie Quattro 89 schon sagte.
Kurze Aussetzer,aber nicht regelmäßig oder?
Kosten ca.380€ +Einbau.
Lass es mal auslesen,dann bist du schlauer.
Gruß

Den nadelhubgeber kann man den auslesen ???
Weil es tritt sonst kein fehler auf ???

Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Den nadelhubgeber kann man den auslesen ???
Weil es tritt sonst kein fehler auf ???

Man kann es auch über Wiederstandmessung prüfen:

Sollwerte: 90-140 Ohm ist i.O.
Dann über MotorSG 01 – Grundeinstellung 04 – Kanal 04

Werte: von 2 Grad nach OT bis 3 Grad vor OT ist i.O.
Ändert sich der Wert nicht deutet das auf einen defekten Nadelhubgeber hin.

Welchen Motorkennbuchstaben hast du???

AYM mit 114KW oder
AKE mit 132KW???

mfg

132 kw weiß wer wo ich so ein Auslese gerät her berkomm

Teste es erst mal über die Wiederstandmessung bevor du auslesen lassen tust.

Liebe Leute ihr wisst nicht was los ist ggg

Die blöden Aussetzer sind weck
Tatort dieselfilter gg

Haben den diesel Filter neu gemacht und eine Diesel reiniger dazu gegebn und siehe da nichts mehr
Es passt alles wieder

Nur glaub ich halt das ich ihn verkaufen muss weil ich schon so viele negative sachen über meiner oder besser 2,5tdi erfahren habe

der eine hat die meinung und der andere die also was tun hat vl wer interesse an meinen daten und fotos einfach mal fragen

Aber danke für eure Hilfe

Du hast aber geschrieben der wäre neu???😕😕😕

Aber egal Hauptsache er geht wieder. Wieso willst du denn grad jetzt verkaufen wenn er geht?

Hast du angst das bald der nächte defekt kommt?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen