Aussetzende Zylinder bei Audi A6 Avant 2.8q V6
Hallo zusammen
Ich bin neu hier bedanke mich bereits im Voraus für eure Hilfe!
Ich habe meinen A6 Avant (genauere Daten siehe unten) vor bald 2 Jahren occasion gekauft. Dachte es war ein super Schnäppchen, bis dann ca. ein halbes Jahr später der Motor zu ruckeln begann. Zu Beginn nicht ständig, sondern eher sporadisch für ein paar Sekunden. Dachte erst nichts schlimmeres...
Bald wurde es dann aber schlimmer: Der Motor ruckelte ununterbrochen (über alle Drehzahlbereiche), verbunden mit einem Leistungsverlust. Es fühlte sich an, als sei ein Zylinder ausgesetzt. Kurz darauf wurde es noch schlimmer, vermutlich setzte dann noch ein weiterer Zylinder aus. In diesem Zustand kam ich auf alle Fälle kaum mehr vorwärts, musste bis Tempo 80 im 2. Gang fahren, ein nahezu totaler Leistungsverlust. Zudem stank der Motor ziemlich, ich vermute, dass einiges an Benzin unverbrannt wieder rauskommt. Es kam auch zu Fehlzündungen.
Bei Besuch in der Werkstatt konnten Sie den Fehler nicht wirklich finden, sie vermuteten das Steuergerät waren sich aber auch nicht sicher (was sie alles getest haben weiss ich nicht). Der Fehlerspeicher gab auf alle Fälle Zündfehler auf 2 Zylindern an. Da mir das Steuergerät zu wechseln etwas teuer schien, liess ich das sein. Es wurden lediglich die zwei Zündkabel der angezeigten Zylinder gewechselt, was das Problem aber nicht löste...
Ich wechselte dann selber noch die Zündspulen (nicht original, sondern so ein Ding von VEMO), was überraschenderweise das Problem löste, der Motor lief wieder einwandfrei.
Ca. 8 Monate später begannen jedoch obige Symptome wieder von vorne :-(. Im Moment läuft der Motor also wieder nicht sauber (ich vermute nur auf 5 Zylinder), der Spritverbrauch ist ca. 30% höher als normal und er stinkt wieder ziemlich. Zwischenzeitlich setzt auch noch ein zweiter Zylinder aus, jedoch jeweils nur für ca. 10-30 Sekunden. Ich verbaute als Test wieder die alten Zündspulen, was das Problem aber noch verschlimmerte, also wechselte ich wieder zurück.
Ich überlege mir zur Zeit, ob es Sinn machen würde, nochmals neue Zündspulen einzubauen, da es ja beim letzten Wechsel ja eine Zeit lang funktioniert hat. Jedoch erscheint es mir unwahrscheinlich, dass die neuen Zündspulen nach 8 Monaten kaputt gingen...
Hätte jemand eine weitere Idee? Schon mal ähnliche Probleme gehabt? Kann mir jemand einen Tipp geben?
Hab auch schon gehört, dass es die Lamdasonde sein könnte oder den Luftmassenmesser. Was meint ihr?
Ich bin im Moment ziemlich ratlos und bin sehr froh um jeden Tipp! Besten Dank bereits im Voraus für eure Antworten! Und sorry für den vielen Text, aber ich konnte die ganze Story nicht in weniger Worte fassen :-)
Beste Grüsse
Samuel
Angaben zum Fahrzeug:
Audi A6 Avant 2.8q V6
Herstellung: 05.1999
Km-Stand: 247'000
Typerklärung: 4B5 0Q5
Motorkb.: APR
Brauch ihr noch weitere Infos?
19 Antworten
Hmmm.
Wenn die Zündspule einfach keine Funken mehr raushaut, hast du normalerweise einen Eintrag "Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder x" im Speicher.
Mir fällt jetzt spontan kein Fehler ein, bei dem alle diese Codes abgelegt würden.
Die Lambdasonden sind wohl was Separates. Könnte auch ein Folgeschaden sein.
Die Codes 17801-17803 weisen auf die Zündung hin.
Aber "Gemisch zu mager" und "Spannung niedrig"?
Wann wurde der Fehlerspeicher das letzte Mal gelöscht, bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass da "alte" Fehler drunter sind?
Wurden die Fehler nach dem Auslesen auch gelöscht?
Ich würde jetzt nach Möglichkeit eine Weile rumfahren und danach schauen, welche Fehler wieder auftauchen.
Wenn es alle sind, könnte auch das Steuergerät oder eine Steckverbindung einen an der Waffel haben.
Irgendwie kannst du auch testen, ob bei der Leistungsendstufe die richtigen Zündimpulse vom Steuergerät anokommen. Das hab ich jetzt dummerweise nicht mehr im Detail im Kopf. Könnte aber noch nützlich sein, bevor man für teures Geld unnötige Ersatzteile kauft.
Dass der Motor ohne Zündkabel genau gleich weiterläuft, ist wirklich komisch. Dann hast du da wohl einen Diesel. 🙂
Hallo
Ich kann dir den Speicher auslesen/löschen und bei diversen anderen Sachen helfen, und mir generell das Problem mal ansehen. Zudem können wir meine Teile von meinem Wagen testen, um zu sehen ob es Veränderung gibt.
Weiteres habe ich einen Audimechaniker an der Hand, der dir schnell und sehr preiswert helfen kann, solltest Du dein Problem nicht in den Griff bekommen.
Das mit deinem KAT ist könnte ein teurer Spass werden, aber mal sehen.
Melde dich per PN und ich schick dir meine Nummer.
Gruss
Bobby
Hallo zusammen
So, hab noch einen Tipp von einem ehemaligen Audi-Mech verfolgt: Bei laufendem Motor Zündkabel nacheinander bei der Zündkerze ausstecken und sehen, ob es Funken wirft.
Wie bereits heute Nachmittag, gab es beim Motorverhalten keine wirkliche Veränderung, als ich die Kabel ausgezogen habe. Jedoch habe ich gesehen, dass bei Zylinder 2 & 4 (d.h. diejenigen der mittleren Doppelzündspule auf der LE) keine Funken vorhanden waren. Auch wenn ich sie nahe an Metall gehalten habe, hat es keine "Blitze" gegeben (bei den anderen hingegen schon). Dann habe ich mal die Zündkabel getauscht, um auszuschliessen, dass die Kabel das Problem sind. Dies konnte ich dann definitiv ausschliessen. Anscheinend ist die mittlere Doppelzündspule defekt, es kommt einfach nichts raus...
Ich bin wohl der einzige der mit einem A6 V4 herumfährt :-)
Ich glaube, ich werde nun definitv mal die Zündspulen wechseln und dann weiterschauen. Oder was meint ihr? Lohnt es sich, noch etwas anderes zu testen?
@Nick: Der Speicher wurde das letzte Mal am 29.9.2011 ausgelesen. Habe den Ausdruck vor mir: Es sind grösstenteils dieselben Fehler drauf, neu ist nur "Gemisch zu Mager" und "Spannungs-/Stromversorgung niedrig". Alle anderen waren damals schon drin und ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob der Speicher damals wirklich gelöscht wurde... Kann sehr gut sein, dass noch alte Fehler drin sind. Komisch ist, dass bei Zylinder 4 kein Fehler angegeben wird, weil dort kommt ja auch kein Funke...
@Bobby: Besten Dank für dein grosszügiges Angebot. Da ich mittlerweilen das Problem ziemlich eingrenzen konnte (Zündspule Zyl. 2/4), werde ich diese jetzt mal wechseln. Falls danach immernoch Probleme vorhanden sind, werde ich mich gerne bei dir melden...
Weiss jemand, wo man günstige & gute Ersatzteile (konkret Zündspulen bzw. Leistungsendstufe) bekommt? Oder kann mir jemand eine bestimmte Marke empfehlen? Möchte nicht nochmal ein solches "Billig"-Produkt, das nach einem Jahr wieder den Geist aufgibt.
So, meine Stimmung hebt sich langsam wieder und ich werde optimistischer :-)
Beste Grüsse
Glückwunsch, das sieht ja so aus als ob du den Schuldigen gefunden hättest! 🙂
Wg. Fehlercodes, es kann ja auch sein dass die Leistungsendstufe einen weg hat und einfach die Spule(n) nicht mehr richtig bedient. Die Elektronik da drin muss ja auch mordsmässig hart arbeiten.
Meine neue Zündspule ist wieder ein (teures) Originalteil geworden, weil ich mich da nicht so gut auskenne und keine Experimente machen wollte. Aber wenn die auch wieder zwölf Jahre hält bin ich zufrieden.
Halt uns auf dem Laufenden wie's ausgeht!
Ähnliche Themen
könnte es auch noch am Nocken- und Kurbelwellensensor liegen? Die machen gern mal ominöse Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von samuel.heer
Hallo zusammenSo, hab noch einen Tipp von einem ehemaligen Audi-Mech verfolgt: Bei laufendem Motor Zündkabel nacheinander bei der Zündkerze
Weiss jemand, wo man günstige & gute Ersatzteile (konkret Zündspulen bzw. Leistungsendstufe) bekommt? Oder kann mir jemand eine bestimmte Marke empfehlen? Möchte nicht nochmal ein solches "Billig"-Produkt, das nach einem Jahr wieder den Geist aufgibt.So, meine Stimmung hebt sich langsam wieder und ich werde optimistischer :-)
Beste Grüsse
Grüezi,
das hört sich doch schon gut an. Zündkerzen sollten nach 10tkm noch nicht platt sein. Eventuell mal einen anderen Hersteller probieren. Ich fahre die Doppelelektrode von Beru, speziell für diesen Motor.
Vorsichtige Reinigung mit ner weichen Messingbürsten (wirklich vorsichtig) und dann mit Bremsenreiniger reicht schon.
Wenn du noch Interesse an meinem Zündtrafo samt Kabeln hast. Einfach ne PN für Details, sonst kommt er bei eBay rein.
Viele Grüße