Außentemperaturanzeige - zu warm

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
nun ist meine Garantiezeit fast abgelaufen und ich wollte gerne noch ein paar Macken in Ordnung bringen lassen.
Also, in meinem A6 4F (Bj. 04/09) zeigt die Außentemperatur konstant ca. 3°C zu warm an, war von anfang an so.
Die Werkstatt hatt nun einen Außentemperaturgeber ausgetauscht, allerdings ohne Effekt - immer noch 3° zu warm.
Nun meine Fragen:
1: Wie genau ist eure Außentemperaturanzeige?
2. Was kann die Ursache sein?
3. Kann man die Anzeige justieren?

Gruß
Urfinx

22 Antworten

Hallo Urfinx,

das Problem mit der Anzeige ist bekannt. Wahrscheinlich je nach Modell unterschiedlich. Sie sitzt vorn in Motornähe - zumindestens bei meinem RS6 4B - und da der Motor permanent sehr hochtemperiert ist war natürlich auch die Anzeige immer 3-4 Grad zu hoch.
Da hilft nur umsetzen des kompletten Fühlers, haben einige gemacht und es war ok.

Bei meinem 3,0 TDI habe ich dieses Problem nicht mehr.

Beim neuen RS6 4F tritt dieses Problem auch wieder auf, aber nun kennt man es ja.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Asche


Hallo Urfinx,

das Problem mit der Anzeige ist bekannt. Wahrscheinlich je nach Modell unterschiedlich. Sie sitzt vorn in Motornähe - zumindestens bei meinem RS6 4B - und da der Motor permanent sehr hochtemperiert ist war natürlich auch die Anzeige immer 3-4 Grad zu hoch.
Da hilft nur umsetzen des kompletten Fühlers, haben einige gemacht und es war ok.

Bei meinem 3,0 TDI habe ich dieses Problem nicht mehr.

Beim neuen RS6 4F tritt dieses Problem auch wieder auf, aber nun kennt man es ja.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss
Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank. Leider ist die Ursache wohl eine andere, da die Anzeige auch morgens, d.h. bei kaltem Motor, 3° wärmer anzeigt.

Gruß

Urfinx

Dann such mal die Katze oder den Marder der sich immer in die Nähe des Fühlers legt. 😉
Spass beiseite, lass ihn doch einfach mal umsetzen. Vielleicht hat der Gebe auch im kalten Zustand etwas gegen den jetzigen Standort. 🙂

Hallo Leute ,
meine Außentemperatur zeigt beim Start meisten -25°c an und geht dann langsam in den + Bereich zur Normaltemperatur. Weiß jemand wodran das liegen kann.?

Ähnliche Themen

Sensor defekt sitzt vorne vor dem Kühlen/Kondensator der Klimaanlage.
Oder Kontaktproblem im Steckern zum Sensor.

http://www.google.de/imgres?...

Wie kommt man am besten am Sensor ran ?

Schlecht eventuell muss sogar der Stoßfänger ab.

Linkes (Fahrtrichtung) Neblergitter ausclipsen, am Sensorkabel ziehen und durch das Lüftungsgitter mit Schraubenzieher Sensor aus der Halterung drücken. Dann hat man den Sensor in der Hand.
Zurück ist etwas fummeliger, Sensor mit Klebeband auf Holzstab und von der Nebleröffnung aus wieder in die Halterung drücken.
Danach ganz wichtig: Kratzwunden am Arm fachmännisch versorgen !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen