Außentemperaturanzeige
Liebe Forumsgenossen,
da ich weiß, dass Ihr gerne ausprobiert, ob irgendwelche Anzeigen mit der Realität übereinstimmen (siehe Thread zum Tacho und Radiotacho):
Ich habe den Eindruck, dass die Außentemperatur nicht richtig angezeigt wird. Während hier in Berlin minus 8 Grad waren und auch ein Thermometer an der Apotheke gleiches angezeigt hat, meinte mein Elch, ihm sei warm (-3 Grad).
Und nein, der Motor war nicht mehr warm, der Wagen stand 12 Stunden.
Erfahrungen?
72 Antworten
Also Jungs! Bei meinem V70 (02/02) sitzt der Aussenfühler im Beifahrerspiegel. Er wurde in diesem Sommer ausgetauscht, weil das zugehörige Steuergerät defekt war. Es zeigte mitunter absolut unsinnge Temperaturen an. (siehe auch unterer Link) Der eigentliche Fühler besteht nur aus einem Draht, der praktisch lose im Spiegelgehäuse hängt. Der Fahrerspiegel hat zwar nahezu das gleiche Innenleben, nur ist dort die Aussentemperaturmess-Mimik NICHT angeklemmt. Und die Gnubbel haben keine offensichtliche Bedeutung. Davon durfte ich mich auch überzeugen.
Zum Thema Genauigkeit hab ich hier noch was
Also ich kann das nicht glauben.
Der Knubel hatte bisher auch für mich immer die Funktion die Scheiben durch tropfenabriss sauber zu halten.
Wäre dort eine aussentemperaturmessung angebracht müsste ja beim zuschalten der Aussenspiegelheizung,das Glatteis auf der Strasse verschwunden sein?!
Bei den meisten Fahrzeugen sitzt der Temperaturfühler in der Tat hinter dem forderen Stoßfängerm.
Ich schau mir das gleich mal genauer an.
Gruß Martin
Also bei mir ist die Anzeige ziemlich genau,ich bin aber auch der Meinung das der Fühler so tief wie möglich sitzen muß,denn er soll ja vor glatten Straßen warnen und sonst nichts!Wenn er im Aussenspiegel wäre ist das meiner Meinung nach zu hoch um noch sicher Bodenfrost anzuzeigen!
Gruß Mittelelch
Habe gerade nachgehört,der Temperaturfühler sitzt beim V70 wirklich in einem der Aussenspiegel.
Clive Alive lag also richtig mit seiner vermutung,oder seinem wissen😉
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Also auch ich melde mich jetzt noch einmal zurück. nach expliziter Rücksprache mit einem VOLVO Experten (Mitarbeiter einer VOLVO Werkstatt) sitzt der Fühler im rechten Aussenspiegel.
Damit gebe ich offen zu, dass ich mit meiner ersten Aussage 'daneben' lag, dies jedoch nicht 'wie immer' wie hier behauptet wurde.
Irren ist ja bekanntlich menschlich.
Ob sich in dem linken Spiegel auch ein Geheimis verbirgt kläre ich noch...
In diesem Sinne....
Viele Grüße
Steve
viel wichtiger als diese unselige Diskussion, ist die Tatsache, daß die AT Anzeige nicht genau genug ist. Bei meinem besch... BMW gab es eine Nachkommastelle, hat mich oft gerettet. Beim Schwedenmobil ist sie ungenau 3 Grad und Glatteis und das nicht nur einmal...
Jens der erst in um OS und dann um EMD AUR WHV umgerutscht ist und jetzt wieder im Weserbergland rutscht.
Zitat:
Na hier herrtscht ja ein toller Ton!
Sorry, ich hätte ein 😉 dahinter setzen sollen.
Zitat:
Damit gebe ich offen zu, dass ich mit meiner ersten Aussage 'daneben' lag, dies jedoch nicht 'wie immer' wie hier behauptet wurde.
Von immer war auch nicht die Rede. Nichtsdestotrotz konnte ich in der Vergangenheit immer wieder beobachten, daß Du hier Aussagen präsentierst, die offensichtlich auf Hörensagen oder Mutmaßungen basieren und jeglicher Grundlage entbehren. Mit solchen Aussagen (um nicht zu sagen "Fehlinformationen"😉 ist hier niemandem geholfen. Der geneigte Leser nimmt solche Informationen auf und konfrontiert beim nächsten Werkstattbesuch seinen freundlichen damit. Der weiß in der Regel nicht, wo diese Informationen herkommen und hat einen schweren Stand, wenn er seinen Kunden vom wirklichen Sachverhalt überzeugen will. Letztenendes ist es genau dieser Punkt, der mich in dieses Forum gebracht hat. Ich wollte wissen, wie einige dieser Halbwahrheiten mit denen die Kunden ankommen eigentlich zustande kommen.
Wenn ich sehe, daß jemand Fehlinformationen verbreitet, dann korrigiere ich ihn. Wenn ich sehe, daß jamand das öfter macht, dann gebe ich ihm das zu verstehen.
Es geht mir nicht darum, mich mit jemandem anzulegen. Ich möchte lediglich meinen Beitrag dazu leisten, daß die Forumsnutzer hier brauchbare Informationen bekommen. Punkt.
Wenn das etwas böses ist, dann bekenne ich mich schuldig 😉 .
Mal ehrlich, ist wirklich einer so blöde sich auf die Temperaturanzeige zu verlassen? Eine kleine Senke, eine Lichtung oder eine Brücke mit ungünstigem Wind, so Sachen kann eine temperaturanzeige nie darstellen. So ein Schätzeisen ist mal ganz lustig, aber ansonsten recht nutzlos. Den gebrauch des Hirns kann kein noch so genauer Temperaturfühler ersetzen.
Rapace
@Clive:
hab schon verstanden.... :-)
Aber schliesslich ist auch Deine Aussage falsch gewesen, da sich in dem 'Gnubbel' des linken Spiegel schlicht nichts befindet...
Diese Info habe ich aus sicherer Quelle (VOLVO Werkstatt Mitarbeiter mit guten Know-How).
Wie ich aus Deinem Text glaube herauszuhören, arbeitest Du ebenfalls in einer VOLVO Werkstatt.
Wer hat nun recht???
Ausserdem würde mich mal interessieren, wer wirklich immer völlig frei von Irrtümern mit seiner Umwelt kommuniziert.
Ist ja dann auch nicht immer böse Absicht.
Jedenfalls kann ich mit fug und recht behaupten, auch schon sehr wertvolle Hinweise gegeben zu haben. Die meisten meiner Aussagen beruhen nämlich schlicht auf meinen persönlichen Erfahrungen mit den Problemen die andere Leute hatten....
Aber lassen wir's hiermit gut sein. Man muss ja schliesslich nicht mit allen klar kommen... :-)
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
viel wichtiger als diese unselige Diskussion, ist die Tatsache, daß die AT Anzeige nicht genau genug ist. Bei meinem besch... BMW gab es eine Nachkommastelle, hat mich oft gerettet. Beim Schwedenmobil ist sie ungenau 3 Grad und Glatteis und das nicht nur einmal...
Jens der erst in um OS und dann um EMD AUR WHV umgerutscht ist und jetzt wieder im Weserbergland rutscht.
Ab 4 Grad wird vor Glatteis gewarnt,also sehe ich dort keinen fehler?!
@Clive alive
Du kommst zum teil echt ein wenig arrogant hier rüber,auch wenn deine Aussagen absolut richtig sind.
Solche sätze wie:"auch da liegst DU mal wieder falsch",
kann man sich echt verkneifen,vor allem wenn man sich nur rein auf den "technischen Teil" des Forums beschränken zu scheint.-
Natürlich ist das hier eigentlich auch ein rein technisches Forum,aber
"Volvo for Life"
scheint viel mehr zu sein, als nur ein Fortbewegungsmittel😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ab 4 Grad wird vor Glatteis gewarnt,also sehe ich dort keinen fehler?!
@Clive alive
Du kommst zum teil echt ein wenig arrogant hier rüber,auch wenn deine Aussagen absolut richtig sind.
Solche sätze wie:"auch da liegst DU mal wieder falsch",
kann man sich echt verkneifen,vor allem wenn man sich nur rein auf den "technischen Teil" des Forums beschränken zu scheint.-Natürlich ist das hier eigentlich auch ein rein technisches Forum,aber
"Volvo for Life"
scheint viel mehr zu sein, als nur ein Fortbewegungsmittel😉Gruß Martin
Hmmm... Bei mir erscheint die Schneeflocke erst ab 2 Grad abwärts bis -4 (sorry wenn das jetzt falsch zu sein scheint, habe das aber gerade eben auf der Fahrt nach Hause erlebt: losgefahren bei plus 4 Grad ohne Flocke, Flocke dann an ab 2 Grad plus...)
Zu Clive Alive: es steht noch immer seine Aussage, es gäbe 2 Temperaturfühler gegen die meines Bekannten (VOLVO-'Schrauber'😉 es gäbe nur eine....
:-)
In der Hoffnung jetzt nicht wieder gesteinigt zu werden schöne Grüße
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Hmmm... Bei mir erscheint die Schneeflocke erst ab 2 Grad abwärts bis -4 (sorry wenn das jetzt falsch zu sein scheint, habe das aber gerade eben auf der Fahrt nach Hause erlebt: losgefahren bei plus 4 Grad ohne Flocke, Flocke dann an ab 2 Grad plus...)
Bei mir auch ab +2 Grad. Soweit ich weiß bis -3 (sollte eigentlich im manual stehen). Wenisgtens piepst das Ding nicht wie verrückt. Bei passendem wetter geht die bei mir täglich mehrmals in diesen bereich raus und rein.
Rapace
Zitat:
Zu Clive Alive: es steht noch immer seine Aussage, es gäbe 2 Temperaturfühler gegen die meines Bekannten (VOLVO-'Schrauber'😉 es gäbe nur eine....
Kein Problem. Schick mir einfach Deine E-Mailadresse per PN, ich schick Dir dann etwas zu.
Zitat:
Du kommst zum teil echt ein wenig arrogant hier rüber,auch wenn deine Aussagen absolut richtig sind.
Ich bitte nochmals um Entschuldigung, wenn das so angekommen ist. Aber Steve tätigt hier teilweise Aussagen in einem Brustton der Überzeugung, die andere wrklich zu der Annahme verleiten lassen könnten, er wüßte von was er redet. Ich bin natürlich auch nicht allwissend, aber wenn ich mir nicht absolut sicher über eine Sachlage bin, dann geht das aus meinen Äußerungen auch hervor. Es kommt des öfteren vor, daß ich anfange, zu einem Beitrag eine Antwort oder einen Kommentar zu schreiben und mich noch während des Tippens frage: Bist Du Dir da wirklich sicher? Wenn ich dann Zweifel habe und keinen Beleg für das finde, was ich da posten wollte, dann laß ich es sein, bevor ich etwas verkehrtes schreibe. Deshalb habe ich mich von Steve provozieren lassen (was sicher nicht in seiner Absicht lag), denn wenn ich schreibe, daß sich in beiden Rückspiegelgehäusen Temperatursensoren befinden, dann kann ich es auch belegen. Was ich nicht tun kann, ist offizielle Dokumente hier zu veröffentlichen. Aber wenn Steve auf mein Angebot eingeht, dann wird er ein Urteil darüber abgeben können.
Schlichtung:
Ich habe sowohl von SteveT6 als auch von CliveAlive schon gute Tipps bekommen!
Wenn hier Händler, Werkstattjungs oder sonstwer von Volvo schreibt finde ich das i.ü. gut und unterstützenswert. Man sollte es dem Profi nachsehen, wenn wissensbedingt etwas Arroganz mitschwingt. Das war bestimmt nicht so gemeint. Alle haben sich entschuldigt.
Piep, piep, piep - wir haben uns alle lieb.
Björn
Zitat:
Original geschrieben von prometheus333
Schlichtung:
...
Piep, piep, piep - wir haben uns alle lieb.
Björn
Ja bitte!!!
Gruß JJ