Außentemperaturanzeige plötzlich zu hoch
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich plötzlich bemerkt, dass die Außentemperaturanzeige konstant 8 Grad zu hoch anzeigt. Das ist seitdem immer so.
Habt ihr eine Idee was man zuerst prüfen sollte. Den Sensor? Wenn ja, kann man das als Laie selbst? Oder ist sowas eher ein Softwareproblem?
Viele Grüße
Olel
30 Antworten
Zitat:
dann musst du tür auflassen; wagen min 15min stehen lassen ; nichts anrühren ; dann sicherung rein.
Ich meine aber dennoch das er den Speicher verliert (habs aber ehrlich gesagt nie getestet mit der Busruhe)
Sorry, wenn ich so doof nachfrage. Heißt das:
- Sicherung raus
- Tür auflassen
- min 15 warten
- Sicherung wieder rein
oder
- Tür auflassen
- min 15 warten
- Sicherung wieder raus und wieder rein
?
Es ist natürlich kein Drama, wenn die Langzeitwerte verloren gehen, aber tatsächlich habe ich die seit dem Kauf laufen und fand das bisher ganz angenehm.
Zitat:
@Olel schrieb am 8. März 2023 um 11:50:37 Uhr:
Zitat:
dann musst du tür auflassen; wagen min 15min stehen lassen ; nichts anrühren ; dann sicherung rein.
Ich meine aber dennoch das er den Speicher verliert (habs aber ehrlich gesagt nie getestet mit der Busruhe)Sorry, wenn ich so doof nachfrage. Heißt das:
- Sicherung raus
- Tür auflassen
- min 15 warten
- Sicherung wieder rein
oder
- Tür auflassen
- min 15 warten
- Sicherung wieder raus und wieder rein
?
Es ist natürlich kein Drama, wenn die Langzeitwerte verloren gehen, aber tatsächlich habe ich die seit dem Kauf laufen und fand das bisher ganz angenehm.
Zündung aus,
Tür auf,
mind. warten bis alle Leuchten im KI aus sind (Festellbremse) und auch die von der Festellbremse selbst.
dann Sicherung ziehen
wieder warten bis Festellbrems-Led aus ist
und dann die Sicherung wieder einstecken...ist die Led nicht angegangen, 30 Sek. warten
So sind die Chancen am größten, dass die Werte erhalten bleiben.
Ich hatte bei meinem das KI nach Busruhe ausgebaut und nach dem Einbau waren die Werte noch da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. März 2023 um 12:06:30 Uhr:
Berichte mal ob die Werte bleiben , rein aus Interesse ;-)
Ich setze einen Cent, dass die Werte in dem Moment weg sind, wenn die Sicherung vom KI gezogen wird. 🙂
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 8. März 2023 um 12:13:44 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. März 2023 um 12:06:30 Uhr:
Berichte mal ob die Werte bleiben , rein aus Interesse ;-)Ich setze einen Cent, dass die Werte in dem Moment weg sind, wenn die Sicherung vom KI gezogen wird. 🙂
der Meinung bin ich auch; aber wie gesagt ich hab das Thema Busruhe nie beachtet dabei 😉
das sagte ich ja bereits das das kein "dauerspeicher" ist ; irgendwann werden die werte überschrieben nach Zeit bzw km
Also mein Langzeitspeicher war unresettet ab dem 18.06.2018 und rd. 69.000KM, bis ich ihn gestern unabsichtlich genullt habe.
@Scotty18 Überschreiben/nullen wäre ja ok, aber das die Werte einfach unplausibel werden halte ich programmiertechnisch schon für sehr schwach.
Zitat:
@maulwurf8 schrieb am 8. März 2023 um 13:19:07 Uhr:
@Scotty18 Überschreiben/nullen wäre ja ok, aber das die Werte einfach unplausibel werden halte ich programmiertechnisch schon für sehr schwach.
ich glaube das hat damit zu tun
max xx km dann 0 // max Zeit dann wieder bei 0
Ich hab gestern die Sicherung wie beschrieben gezogen. Langzeitspeicher ist erhalten geblieben, aber leider ist die Temperatur unverändert falsch.
Das nächste wäre dann wohl der Austausch des Sensors. Ich habe mich schon mal vorne unters Auto gelegt, sehe da aber so nichts. Weiß jemand wo der Sensor genau sitzt?
Vorne am Prallträger in der Ecke,
aber lass mal vorher den wert per diagnose auslesen; der wird unter anderem im Motorsteuergerät abgefragt und schau ob sich der deckt mit dem wert aus dem Tacho
Zitat:
Vorne am Prallträger in der Ecke
Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben? Kommt man da ran, ohne den Prallträger abbauen zu müssen?