Aussentemperatur

Opel Astra J

Hallo Zusammen,
zu dieser Jahreszeit gehen die Temperaturen ja öfters unter 3 Grad.
Bei meinem Astra Sport ( mit Graphic Info Display) wird zwar eine deutliche Warnung im Driver Informations Center (neben dem Tacho) kurz eingeblendet aber einen permanenten Hinweis auf die niedrige Temperatur kann ich danach nicht mehr entdecken. Nach meiner Meinung wird das in der BA (S. 75) anders beschrieben.
Kann mir jemand sagen ob irgenwo ein Warnsymbol dauerhaft, bis zum Temperaturansteig über 5 Grad, aufleuchtet.
Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich will ja mal ne meckern. Aber bei solchen Verhältnissen wie heute, wo Schnee ohne Ende fällt, wird man doch wohl ne noch nen Warnton zu der Meldung gebrauchen, um auch als letzter gemerkt zu haben das es schon doch etwas glatt sein könnte. 😁 Ich finde die Meldung reicht da schon zu. Oder gibt es noch welche die sich das schlecht merken können, damit man das möglichst dauerhaft anzeigen lässt? 😁
Also wenn ich raus gehe und es sind 0°C und mein Auto gibt mir die Glättemeldung, dann reicht mir das vollkommen aus. Und außerdem hab ich doch auch noch das Thermometer. Und da kann ich mir doch selbst denken das es glatt sein könnte. 😉

Zu der Luftverteilung. Das is vollkommen normal. Da wird auch kein Softwareupdate etwas ändern. Nach vorn raus soll immer Luft kommen. Egal wie du das eingestellt hast. Und wenn du das so einstellst, das die Luft nur vorn raus kommen soll, dann bläst es stärker, weil er alles andere zu macht. Wenn du nicht möchtest, das vorn luft raus kommt, kannst du alle 4Düsen über die Regler, wo du die Luftrichtung einstellst auch verschließen. Jedoch nur manuell. Das war bisher bei jedem Fahrzeug so und wird auch nicht abgeändert.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Stimmt, wird meiner Meinung nach (Schleudergefahr) viel zu kurz angezeigt und leider auch ohne akustisches Warnsignal. Zusätzlich wird, wenn der Sensor an der Scheibe Feuchtigkeit erkennt bei unter +3 Grad die Warnung (etwas länger) VEREISTE STRASSEN MÖGLICH... angezeigt. Immerhin etwas.
Lg.

Zitat:

Original geschrieben von Paulmann01


Hallo Zusammen,
zu dieser Jahreszeit gehen die Temperaturen ja öfters unter 3 Grad.
Bei meinem Astra Sport ( mit Graphic Info Display) wird zwar eine deutliche Warnung im Driver Informations Center (neben dem Tacho) kurz eingeblendet aber einen permanenten Hinweis auf die niedrige Temperatur kann ich danach nicht mehr entdecken. Nach meiner Meinung wird das in der BA (S. 75) anders beschrieben.
Kann mir jemand sagen ob irgenwo ein Warnsymbol dauerhaft, bis zum Temperaturansteig über 5 Grad, aufleuchtet.
Danke

hallo,

-3 grad ist jut...😁
hier sind es im moment - 10 grad !!

bei mir kommt auch nur kurz, wenn es unter 3 grad geht eine anzeige
neben dem tacho, und das war es denn.
ein akustischer warnton, wie bei anderen autos wäre auch nicht schlecht. es gibt aber weit aus schlimmeres auf der welt...

wie sieht das denn bei dir aus?

bei mir wird, wenn ich das gebläse nur in den fußraum stelle,
weiterhin lustig luft aus den oberen düsen geblasen,
was ich irgendwie blöde finde...
unten kommt bei mir recht wenig wärem aus dem fußraum!

ob es noch ein softupdate gibt??

ansonsten heizt meiner ( komme gerade von einer fahrt zurück)
wie verrückt!!

ruhe

Hat der Wagen keine Temperaturanzeige die Dauerhaft die Aussentemperatur anzeigt?

Zitat:

Original geschrieben von wallinheimo


Hat der Wagen keine Temperaturanzeige die Dauerhaft die Aussentemperatur anzeigt?

Doch, bei mir im Radio/Navidisplay bei Nachtschaltung weiß auf hellblau (muß man sich vorstellen!!!), was man kaum erkennen kann. Bei ausgeschaltetem Radio orange auf schwarz, schon besser.

Ähnliche Themen

Also ich will ja mal ne meckern. Aber bei solchen Verhältnissen wie heute, wo Schnee ohne Ende fällt, wird man doch wohl ne noch nen Warnton zu der Meldung gebrauchen, um auch als letzter gemerkt zu haben das es schon doch etwas glatt sein könnte. 😁 Ich finde die Meldung reicht da schon zu. Oder gibt es noch welche die sich das schlecht merken können, damit man das möglichst dauerhaft anzeigen lässt? 😁
Also wenn ich raus gehe und es sind 0°C und mein Auto gibt mir die Glättemeldung, dann reicht mir das vollkommen aus. Und außerdem hab ich doch auch noch das Thermometer. Und da kann ich mir doch selbst denken das es glatt sein könnte. 😉

Zu der Luftverteilung. Das is vollkommen normal. Da wird auch kein Softwareupdate etwas ändern. Nach vorn raus soll immer Luft kommen. Egal wie du das eingestellt hast. Und wenn du das so einstellst, das die Luft nur vorn raus kommen soll, dann bläst es stärker, weil er alles andere zu macht. Wenn du nicht möchtest, das vorn luft raus kommt, kannst du alle 4Düsen über die Regler, wo du die Luftrichtung einstellst auch verschließen. Jedoch nur manuell. Das war bisher bei jedem Fahrzeug so und wird auch nicht abgeändert.

Zitat:

...

ob es noch ein softupdate gibt??

....
ruhe

kurze andere frage. möchte jetzt nicht extra einen thread erstellen.

wie läuft das eig ab mit diesem softwareupdate?

informiert mich da mein FOH wenns was neues gibst oder wie läuft das ab ?

Zitat:

Original geschrieben von gmbh89



Zitat:

...

ob es noch ein softupdate gibt??

....
ruhe

kurze andere frage. möchte jetzt nicht extra einen thread erstellen.
wie läuft das eig ab mit diesem softwareupdate?
informiert mich da mein FOH wenns was neues gibst oder wie läuft das ab ?

Würde beim nächsten Service mit draufgespielt, wenns was Dringendes wäre, würdest Du angeschrieben, dass Du hin müsstest. Schöner Konjunktiv 2 😁

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

Original geschrieben von gmbh89


kurze andere frage. möchte jetzt nicht extra einen thread erstellen.
wie läuft das eig ab mit diesem softwareupdate?
informiert mich da mein FOH wenns was neues gibst oder wie läuft das ab ?

Würde beim nächsten Service mit draufgespielt, wenns was Dringendes wäre, würdest Du angeschrieben, dass Du hin müsstest. Schöner Konjunktiv 2 😁

ah alles klar, danke! dann muss ich die nicht darauf aufmerksam machen 🙂

hallo,

auch mal ne frage. warum zeigt der astra nur die aussentemperatur an wenn der motor läuft und nicht wenn nur zündung an ist? mein corsa d hat aussentemperatur bei zündung an angezeigt.

Zu der Luftverteilung. Das is vollkommen normal. Da wird auch kein Softwareupdate etwas ändern. Nach vorn raus soll immer Luft kommen. Egal wie du das eingestellt hast. Und wenn du das so einstellst, das die Luft nur vorn raus kommen soll, dann bläst es stärker, weil er alles andere zu macht. Wenn du nicht möchtest, das vorn luft raus kommt, kannst du alle 4Düsen über die Regler, wo du die Luftrichtung einstellst auch verschließen. Jedoch nur manuell. Das war bisher bei jedem Fahrzeug so und wird auch nicht abgeändert.

_______________________________________________________

Moin AstraGTCdriver,
anscheinend ist das bei Opel so.
Wenn du aber ehrlich bist, ist die ganze Sache bei Opel
nicht auf dem Stand der Dinge.
Ich habe schon wirklich etliche Autos gefahren, und
bei allen galt:
Taste Luft in den Fußraum gedrückt: Es kommt nur
Luft aus dem Fußraum!

Alles andere ist kalter Cafe!

Dann hätte man sich die 3 Tasten : Luft oben ,
mitte, Fußraum
ja auch gleich schenken können!!

Die Düsen kann ich auch ohne diese 3 Tasten
manuell schließen!!

Ich finde, Opel sollte mal die Klimaautomatik general
überholen.
Auch, das z.b. bei Temp. auf 22 Grad die Klima. in
bestimmten Situationen anfängt kalte Luft aus den
Düsen zu blasen, obwohl
draussen und drinnen nur 10 Grad herrschen, ist
bekannt, und wurde
auch schon hier im Forum besprochen.
Und wenn wir schon dabei sind, diese TRÄGE
Aussentemp.- Anzeige,
ist eine Zumutung!

Also Opel, es gibt noch viel zu tun in Sachen Klima!

ABER:

Es gibt auch weitaus schlimmere Dinge im Leben!

Allen heute eine unfallfreie Fahrt

RuHe

Tut mir leid, aber ich glaube nicht das Opel etwas daran ändern wird. Meines wissens nach, ist dies extra so gemacht, um eine Luftzirkulation auf Scheibenhöe aufrecht zu erhalten, und somit ein beschlagen zu verhindern. Und wenn du die Lüftung auf die Füße stellst, kommt ja trotzdem auch die Luft bei den Füßen raus.

Ich glaube schon irgendwo gelesen zu haben, das es für die Klimaautomatik ein Softwareupdate gibt. Ob dieses das jedoch das Problem mit der kalten Luft bei mittleren Temperaturen löst, weiß ich nicht. Aber du kannst es ja bei der Inspektion mal mit ansprechen.

Die Außentemperaturanzeige soll eigentlich recht schnell kältere Außentemperaturen anzeigen. Sollte es wärmer werden, macht sie dies jedoch mit Verzögerung, zwecks Glättegefahr. Wenn die also 1°C anzeigt, aber es schon 3°C sind, soll man sich eben noch etws auf möglich Glätte einstellen. Und wenn über einen gewissen Zeitraum die 3°C gemessen werden, dann zeigt es die dann auch an.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Tut mir leid, aber ich glaube nicht das Opel etwas daran ändern wird. Meines wissens nach, ist dies extra so gemacht, um eine Luftzirkulation auf Scheibenhöe aufrecht zu erhalten, und somit ein beschlagen zu verhindern. Und wenn du die Lüftung auf die Füße stellst, kommt ja trotzdem auch die Luft bei den Füßen raus.

Ich glaube schon irgendwo gelesen zu haben, das es für die Klimaautomatik ein Softwareupdate gibt. Ob dieses das jedoch das Problem mit der kalten Luft bei mittleren Temperaturen löst, weiß ich nicht. Aber du kannst es ja bei der Inspektion mal mit ansprechen.

Die Außentemperaturanzeige soll eigentlich recht schnell kältere Außentemperaturen anzeigen. Sollte es wärmer werden, macht sie dies jedoch mit Verzögerung, zwecks Glättegefahr. Wenn die also 1°C anzeigt, aber es schon 3°C sind, soll man sich eben noch etws auf möglich Glätte einstellen. Und wenn über einen gewissen Zeitraum die 3°C gemessen werden, dann zeigt es die dann auch an.

... ich will das thema jetzt hier um gottes willen nicht bis zum letzten

hochschaukeln.

wie schon gesagt, es gibt schlimmeres!

für die luftzirkulation der scheiben sind ja die luftaustritte an den fenstern da...
wenn ich auf fußraum stelle, ist doch wohl das mindeste, das sich
die luftzufuhr an den 4 schließbaren düsen drosselt.
das sit bei mir aber nicht der fall!

hattest du bis jetzt nur opel autos?

meiner ist ja spätestens im märz mit inspektion dran,
mal sehen, ob die dann auch ein update für das cd 500 anbieten.

ruhe

Da bin auch mal gespannt, RuHe.

Ja, ich hatte bisher immer Opel. Erst einen Astra G, dann nen H und jetzt den J. Und es war eben bei allen so. Wie es bei anderen Herstellern ist, kann ich dir so nicht sagen. Weil auf sowas achte ich da ne. 🙂
Aber ich hoffe du bist trotzdem zufrieden mit dein Astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen