Außentemperatur-Sensor?!
Hallo!
Ist das eingekreiste Teil auf dem angehängten Bild vlt. der Temperaturmesser für die Außentemperaturanzeige?
Seit dem ich mir vor zwei Wochen an dieser Stelle NSW eingebaut habe, wobei ich die Halterung für diesees Teil auch etwas demoliert habe, zeigt meine Außentemperaturanzeige ungewöhnlich oft Temperatursprünge an...
Gibts da vlt. irgendwie nen Zusammenhang?!
mfg
19 Antworten
A Joh, dat is der Außentemperaturgeber.
Und da gibbet et bestimmt nen Zusammenhang.
Weil sone Scheinwerfer wird warm.
Sone Nebler nimmt auch ne Menge Luft da wech.
jep das ist der temperaturfühler😉
dein nebler is warm undso
bzw hängt der sensor nun nichtmehr so im "zug" bereich
Bei dem Einbausatz ist doch ein Blech dabei.
Dem Temperaturfühler musst du versetzten.
Einbauanleitung nochmal ansehen da steht es drauf.
mmh. doof. dann muss ich da nochmal ran.
aber eine frage stell ich mir doch:
welchen sinn macht es, diesen temperaturfühler direkt in die eiskalte zugluft zu platzieren?! der fahrtwind macht die sache doch viel kälter, oder nich?!
Ähnliche Themen
wieso sollte zugluft kälter sein, als wenn du stehst?!?!
unlogisch, er sollte nur nicht so verbaut sein, das im stand motorwärme oder wärme von den leuchten hinstaut
stell dich mal raus, fühle die temp, dann nimms fahrrad und fahr damit schnell, die luft mag dir kälter vorkommen, ist sie aber nicht
Das was dir bei der Zugluft kälter vorkommt, ist der Windchill (glaub so nennt sich das), das ist bloß die gefühlte Kälte, wie danjan schon sagte, elektronische Meßgeräte produzieren ja keinen Schweiß, drum ist es da auch egal ob Windstille oder Orkanböen. 😉
Hi!
Mal ne Frage.
Was issn das fürn Kasten neben dem Temperatursensor, auch mit dem fetten Stecker versehen? Airbagsensor oder so?
VG
Jander
Zitat:
Original geschrieben von Jander
Hi!Mal ne Frage.
Was issn das fürn Kasten neben dem Temperatursensor, auch mit dem fetten Stecker versehen? Airbagsensor oder so?
VG
Jander
Das nennt man auch Hupe,oder Horn.
Zitat:
Original geschrieben von Jander
Hi!
Mal ne Frage.
Was issn das fürn Kasten neben dem Temperatursensor, auch mit dem fetten Stecker versehen? Airbagsensor oder so?
VG
Jander
das ist kein kasten oder sensor oder so..
das ist ein normaler träger, auf den eine blind-buchse gemacht ist, damit der übrige stecker nummer 2 nicht frei rumfliegt und geschützt ist
dieser stecker nummer 2, ist der gleiche wie auf der blech-hupe steckt, nummer 1
der dient dazu, um eine doppeltonhupe mit strom zu versorgen, da braucht man ja 2mal strom
manche autos hatten schon doppelton verbaut und bei den anderen ist es eben vorbereitet
Ach,um den Stecker davor ging es.
Wäre die Nachrüstung des Doppeltonhorns dann plug and play,oder muss noch irgendwo ein Relais getauscht,bzw. eine Brücke gesteckt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Ach,um den Stecker davor ging es.
Wäre die Nachrüstung des Doppeltonhorns dann plug and play,oder muss noch irgendwo ein Relais getauscht,bzw. eine Brücke gesteckt werden?
plug play wäre das, habe es selbst erst gemacht. blechhupe raus
doppeltöner montieren, und halt auf die eine den stecker der blechhupe und auf die andere den stecker von der blindbuchse
fertig, strom etc ist auf beiden, relais tauschen nicht nötig
und lauter ist es auch noch..
Ich hab mal ne allgemeine Frage zum Außentemperatur-Sensor.
Wurde beim Golf immer ein und derselbe Typ des Sensors verbaut oder gibt es unterschiedliche Typen.
Ich frage nur deshalb, weil bei der MFA ja die Gradzahl mit Kommastelle angezeigt wird und die Climatronic ja nur volle Gradzahlen anzeigt.
Oder liegt das nur daran, dass die Climatronic die Kommastellen nicht anzeigen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Golffasan
Oder liegt das nur daran, dass die Climatronic die Kommastellen nicht anzeigen kann?
du gibst dir die antwort selbst😉