Aussenspiegelverstellung rechts, beim Rückwärtseinparken ?!

BMW 5er E60

Aussenspiegelneigung rechts, beim Rückwärtseinparken ?!

Hallo Forum,

brauch eine Info zur Aussenspiegelverstellung rechts,
beim Rückwärtseinparken kann dieser sich neigen, ist sehr praktisch, kenne diese Option beim 7er, hab auch irgendwo gehört dass sowas auch für den 5er geben sollte. Stimmt das? Hab meinen Händler vorerst noch nicht gefragt.
1. ist das Nachrüsten möglich (evtl. selbst)
2. wie teuer wäre das
3. geht das mit der vorh. Einklappfunktion

...Mischa

28 Antworten

Hallo zusammen,
also ohne Memory Funktion ist das anfahren der alten Position nach dem herausnehmen des Rückwärtsganges meiner Meinung nach nicht möglich. Ich benutze diese Funktion zum Beispiel gar nicht. Jedes mal wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird fährt der Spiegel nach unten beim normalen Fahrbetrieb zu 90% nicht nötig.

Gruß: BMW Freund

Versteht es doch einfach. Sascha hat es doch geschrieben. Beim E60 wird da eben eine "Profi-Ausführung" angeboten. Beim E60 funktionierts definitiv über die Memory-Funktion, wo die Ausgangsposition des Spiegels abgespeichert ist.

Das mit den Kabelbäumen ist klar, dass die zu einem Großteil individuell angefertigt werden. Kabel ist teuer, benötigt Platz und ist schwer. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Versteht es doch einfach. Sascha hat es doch geschrieben. Beim E60 wird da eben eine "Profi-Ausführung" angeboten. Beim E60 funktionierts definitiv über die Memory-Funktion, wo die Ausgangsposition des Spiegels abgespeichert ist.

Ich möchte nicht auf diese Funktion verzichten. Ist wirklich praktisch. 😁

Das mit den Kabelbäumen ist klar, dass die zu einem Großteil individuell angefertigt werden. Kabel ist teuer, benötigt Platz und ist schwer. 😉

Gruß

Nur weil BMW dies so vorsieht, bedeutet es aber noch lange nicht, dass dies nötig oder besonders sinnvoll ist 😁

@Bartmann:
Kabel teuer? Mal abgesehen davon, dass ich dies stark bezweifle ist die Sonderanfertigung bedeutend teurer als ein vorgefertigter Kabelbaum.

Gruß

PS: Aber ich seh's ja ein - wenn's eben nicht anders geht 🙂

Ähnliche Themen

Du darfst nicht vergessen, dass das nicht wie früher Damen mit flinken Händen machen. 😉 Klar, dass dir gesparte 10m (wahrscheinlich viel mehr) Kabel in einem Auto nicht den Riesengewinn bringen; rechne diese 10m mal hoch auf die ganze Produktion. 😁

Gruß

Schon richtig - und wie siehts mit dem logistischen Aufwand aus, für (fast) jedes Auto dann einen eigenen Kabelbaum anzufertigen?

Der ist mit Sicherheit höher als der Gegenwert von 10m Kabel 😁

Gruß

PS: also so frei nach dem Motto meiner Signatur 🙂

Ähh... ich als (noch) nicht E60-Fahrer muss aber schon mal erwähnen, dass meine Probefahrtfahrzeuge den rechten Außenspiegel beim Rückwärtsfahren heruntergeklappt haben.
Beide E60 waren mit automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln ausgestattet, aber nur einer der beiden mit Memory.
Hast du bei dir auch sicher den Schalter richtig eingestellt? Das runterlappen funktioniert nur wenn der Einstellschalter auf Fahrerseite steht...

Ach ja, bei meinem noch-E87 (1er) geht sowas natürlich auch ohne Memory.

Ojeoje...da wollen´s aber Einige wissen.

Scratchy, Dien Optimismus in Ehren, aber Du darfst einem User wie Sascha der sich einschlägig profliliert hat, schon glauben.

Und ob Kabel billig sind oder nicht, jeder E60 hat einen anderen Kabelbaum und der E90 ist ein ganz anderes Auto mit ganz anderer Aussenspiegelsteuerung.

Wenn Du es Allen nicht glauben willst, dann lass Dir wenigstens gesagt sein, daß die Außenspeigellösung beim E87/E90 low und beim E60/63/64/65 high ist.

Die Steuerung erfolgt über das Memory Modul des Sitzmoduls.

Zum 1000. Mal; ohne Fahrersitz, VOLL elektrisch verstellbar mit Memory gibt es keine Bordsteinautomatik. Obs der E90 hat oder nicht.

Sonst BITTE tu dem Threadersteller und uns Allen den Gefallen und kümmere Dich drum, fahre zu dem Händler von dem Du meinst, der kann dsa und dann präsentiere hier die Lösung. Da das ja so einfach ist, wie Du schreibst, sollte das kein Problem sein.

Da könnt ihr an Euren Schaltern rumknipsen wie Ihr wollt, wer kein Memory hat, bekommt auch kein Spiegelmemory.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Sonst BITTE tu dem Threadersteller und uns Allen den Gefallen und kümmere Dich drum, fahre zu dem Händler von dem Du meinst, der kann dsa und dann präsentiere hier die Lösung. Da das ja so einfach ist, wie Du schreibst, sollte das kein Problem sein.

Hi bitz,

wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Also tu BITTE mir den Gefallen und schreibe sowas erst, wenn du zu Ende gelesen hast oder den Inhalt der von dir zitierten Posts auch verinnerlicht hast.

Ich habe schon vor mehr als 2 Wochen(!) geschrieben, dass ich nicht den geringsten Grund habe, an Saschas Aussage zu zweifeln. Jedoch die technischen Hintergründe seitens BMW weder logisch noch ökonomisch vertretbar finde. Da bei bleibe ich auch - PUNKT UM.

Da ich sowohl E91 als auch E61 fahre, kenne ich in beiden auch die Spiegelverstellung. Was du allerdings mit High und Low meinst, bitte ich, mir mal zu erklären.

Gruß

PS: hast du den Post von hlmicky mal gelesen? Was ist denn hiervon zu halten? Sollte ja dann kaum möglich sein 😕

Hallo und guten Morgen an alle,
mal losgelöst von den zuletzt diskutierten Kabelbaumkostenrechnungsproblemen habe ich mal die Frage, ob der Verstellwinkel des Spiegels "nach unten" softwaremäßig verändert werden kann. Wenn ich den Bordstein sehen möchte, muß ich mich fast verrenken. Es gibt größerer Probleme, schon klar, aber bei meinen früheren E39 war der Winkel bei jedem Auto perfekt und nun geht der Spiegel deutich zu weit nach unten. Kann man(n)s ändern?
Liebe Grüße und einen schönen Arbeitstag
Det

Es kann nur die Sitzposition angepaßt werden. 😁 Bei mir paßt das Dingens allerdings perfekt.

Gruß

Das der Kabelbaum bei allen E60 individuell, je nach Ausstattung angefertigt, wird ist hoffentlich ein schlechter Witz. Es kann doch nicht sein, dass wegen ein paar Cent bzw. wenn überhaupt max. 1 kg Gewichtsunterschied zwischen Serien- und Komplett-Ausstattung solch ein logistischer Aufwand getrieben wird. Mal ganz abgesehen vom Nachteil beim Nachrüstgeschäft.

Also wenn das wirklich so ist, bestätigt das mal wieder, dass bei BMW die Erbsenzähler zu den größten Pennern in unserem Lande zählen. Diese Versager haben bereits bei der Einführung des E60/61 im Jahr 2003/2004 gezeigt was sie alles versauen können 😉.

Gruß, Cool1967

P.S.: Sorry für meine Direktheit, aber ich musste es grad mal loswerden.
So, und jetzt gehts mir besser, der Tag kann kommen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Das der Kabelbaum bei allen E60 individuell, je nach Ausstattung angefertigt, wird ist hoffentlich ein schlechter Witz.

Hallo Cool1967,

du hast teilweise Recht. Nicht jeder Kabelbaum wird individuell gefertigt, sondern es gibt für jedes Ausstattungspaket einen anderen, die aber nicht fahrzeugspezifisch hergestellt werden.

Bestes Beispiel ist der Armaturenkabelbaum. Hiervon gibt es zwei verschiedene. Einen low und einen high. Soll heissen, wenn du die große Klima hast, besitzt du automatisch den High, bei dem auch z.B. die Adern für das HeadUp-Display integriert sind. Wenn du nun Navi Business/kein Navi hast, gibt es auch kein HeadUp-Display... Soviel zu den Ausstattungspaketen und deren Sinn... Das HeadUp-Display würde auch ohne große Klima funktionieren, nur dann fehlen eben die Kabel hierfür.

Wegen Speicherung der Endposition der Spiegel, sagte unser Meister mal, dass das wohl funktionieren würde. Die Endposition des rechten Spiegels wird am Schlüssel gespeichert und kann individuell geändert werden - aber nur direkt beim Händler. Ob diese Aussage stimmt, kann ich nicht bestätigen, ich habe keine Memory-Funktion.

Gruß,
Sascha

Hallo ! Ich habe einen gebrauchten originalen rechten Außenspiegel mit Antrieb, Anklappfunktion, Spiegelheizung und automatischer Abblendung für 5er BMW E60/61 alle Modelle Teilenummer 51167128626. Optisch und technisch komplett in Ordnung.Es sind allerdings nicht enthalten-Spiegel und die Blende in Wagenfarbe aber die hast du ja. Neupreis 311,-.Wenn er bei dir passt, kannst du ihn für 50,-+versand haben.Falls Interesse besteht, kann ich dir auch ein Foto senden.

j-jane@gmx.de

Gruß: Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen