Außenspiegelverstellung defekt
Hallo Leuts,
seit gestern lässt sich mein Außenspiegel beim Polo nicht mehr verstellen. Ich wollte ihn auf der Autobahn justieren und dann blieb er in einer Stellung hängen. Die Verstellung geht zwar noch aber nur recht links. Wenn ich mit der Hand nachhelfe kann ich ihn so halbwegs einstellen dass ich was sehe doch er fällt bei jeder Bodenwelle wieder zurück. Ich vermute dass das Seil gerissen. Nun meine Frage kann man es tauschen. Mein Spiegel an sich ist tip top. Ich wollte ihn zwar erst ausstauschen aber nachdem bei keinem Verwerter etwas unter 20€ ging für Spiegel die vermodert sind und nur von außen verstellbar sind hab ich mir gedacht erstmal was anderes versuchen.
MFG
1,3er-i
19 Antworten
Ich hatte die schon direkt nach Ankunft zerlegt. Die Bilder sind klasse vorallem der Querschnitt der Düse. Die Düse selbst lasse ich drinnen. Mir ist aufgefallen, dass da Teilweise wirklich absurde Preise in der Bucht sind selbst für die AAU Spritze.
OT:Ich habe jedoch ein Problem seit gestern :/ Auf den Weg von Ulm zurück gehalten zum tanken essen. Motor danach normal angelassen metallische Geräusche. Direkt Haube auf und siehe da kein Kühlwasser obwohl die Temperatur die ganze Zeit normal war. Hab dann Kühlwasser nachgefüllt, das Geräusch war weg und ich sah auch nirgends Wasseraustritt. Bin dann 100km noch gefahren mehrmals gehalten zur Kontrolle es hielt. Naja ich war jetzt schauen es ist die ZKD er raucht weißund unterm Deckel fürs Öl ist braune puddingähnliche Masse. :/ Muss schauen was ich mache jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Muss schauen was ich mache jetzt.
ZKD erneuern 😁 😁 😁 😠
I-wo muß das Kühlmittel ja geblieben sein,
aber wenn er jetzt nach dem Nachfüllen konstant bleibt 😕
Der Schleim im Deckel ist kein gutes Zeichen, ordentlich abwischen und beobachten ob / wie schnell sich Neuer bildet. Darf bei Langstrecke gar nicht passieren; im kalter Jahreszeit bei kurzen Strecken jedoch fast unvermeidlich. Ist der kleine KGE - Schlauch (der am Ventildeckel) i.O. / durchgängig / abgeknickt ? ? ?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
ZKD erneuern 😁 😁 😁 😠Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Muss schauen was ich mache jetzt.I-wo muß das Kühlmittel ja geblieben sein,
aber wenn er jetzt nach dem Nachfüllen konstant bleibt 😕
Der Schleim im Deckel ist kein gutes Zeichen, ordentlich abwischen und beobachten ob / wie schnell sich Neuer bildet. Darf bei Langstrecke gar nicht passieren; im kalter Jahreszeit bei kurzen Strecken jedoch fast unvermeidlich. Ist der kleine KGE - Schlauch (der am Ventildeckel) i.O. / durchgängig / abgeknickt ? ? ?MFG
Der Schlauch ist ok. Jedoch hab ich jetzt gesehen dass der O-Ring am Deckel vom Ausgleichsbehälter defekt ist hab jetzt den Deckel getauscht zwar kein blauer aber wenigstens mit intackter Dichtung. Jetzt raucht er auch nicht mehr weshalb auch immer.
Kann ich den Flansch bzw. meine Brücke anpassen sodass es passt oder muss ich die Brücke tauschen. Hab leider diesen viereckigen Plastikflansch mit dem ich momentan fahre. Im Internet finde ich nur Gummiflansche mit 4 Schrauben. (Er läuft deutlich besser obwohl noch der falsche Flansch drauf ist zudem war meine Düse laut dem Blick meines Bekannten schon leicht im Eimer vom Spritzbild her.)
OT:Hab mir beim Schrotti ein GT Lenkrad für 10er geangelt. Hab mal geschaut aber leider kein Diesel dabei sind recht selten geworden. Einzig ein ex-Telekom fährt hier noch rum aber der landet wohl nie auf dem Schrott solang der alte den ihn fährt lebt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Kann ich den Flansch bzw. meine Brücke anpassen sodass es passt oder muss ich die Brücke tauschen. Hab leider diesen viereckigen Plastikflansch mit dem ich momentan fahre. Im Internet finde ich nur Gummiflansche mit 4 Schrauben. (Er läuft deutlich besser obwohl noch der falsche Flansch drauf ist
zudem war meine Düse laut dem Blick meines Bekannten schon leicht im Eimer vom Spritzbild her.)
Ja die
"last edition" - Brückeist nicht sooo toll (wenn man innen den Trichter einarbeiten will), geht aber natürlich auch.
Wichtig ist natürlich daß Du dann auch den
Plastikflansch mit D = 34 mmnimmmst,
030 129 799wenn Du den 28er (030 129 799 A) drauf läßt war die größere Spritze natürlich für die Katz.
Bei den Brücken mit Gummiflansch (AAU) 030 129 765 D muß dieser gegen (AAV) 030 129 765 G ersetzt werden.
MFG