Außenspiegelkappen und Akzente der Lufteinlässe in Ferricgrey vom M135i nachrüsten?

BMW 1er E88 (Cabrio)

Ist es möglich die grauen (Ferricgrey) Außenspiegelkappen und Akzente in den Lufteinlässen vom M135i auf einen normalen F20 LCI mit M Paket nachzurüsten? Falls ja, was würde das kosten? Ob ich das machen werde oder nicht, weiß ich noch nicht, weil auf bisherigen Bildern die neuen Akzente in den Lufteinlässen irgendwie komisch aussehen, vielleicht siehts live ja besser aus.

Screenshot-2015-03-14-16-35-11
20 Antworten

Hoffe nicht... soll ja auch Leute geben, welche die doppelflutige Auspuffanlage an einen 116i machen wollen.

Naja man muss aber fairer Weise sagen, das ein einflutiges Röhrchen absolut scheisse aussieht (unabhängig vom Motor).

Freilich geht das... Die Spiegelkappen sind nur geclipst, bei ebay bekommst sicher welche günstig, viele M135er holen sich die PP aus Carbon, oder deine lackieren oder oder oder...
Die Lufteinlässe beim alten lagen bei knapp 100€, wird nicht viel anders sein. Der M hat aber halt keine Nebler.

Für die es interessiert:
Bei BMW kostet eine graue M135i Spiegelkappe 120€
Und eine graue "Spange" 10€ und lässt sich an M-Paket-Stoßstange festknipsen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Da ich ja mittelfristig einen M135i bestellen werde und ich aktuell insbesondere bei der Farbe unschlüssig bin würde mich interessieren ob die Ferric-grauen Teile an der Front demontierbar sind? Natürlich ohne das Löcher o.ä. zu sehen sind. Die Spiegelkappen bekommt man ja mit Carbon weg. 😁

Also lassen sich mit dem Gerümpel sogar noch ein paar Euro verdienen, sollte es ein M135i werden. 😰😁

Hast du mal darüber nachgedacht diese Spangen im Lufteinlass in Wagenfarbe zu lackieren? Müsste dann ziemlich der 2er M Paket Front ähneln.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 11. Mai 2015 um 17:25:36 Uhr:


Hast du mal darüber nachgedacht diese Spangen im Lufteinlass in Wagenfarbe zu lackieren? Müsste dann ziemlich der 2er M Paket Front ähneln.

Klar, aber wenn man den "Rotz" abmachen kann, warum dann dafür Geld ausgeben?

In Wagenfarbe siehts bestimmt stimmiger und aggressiver aus 🙂 (siehe 2er Front im Anhang, da sind alle drei möglichen Varianten)

Ich fand live sieht die normale M Paket-Front an den Lufteinlässen (gesehen an einem schwarzen 1er LCI) sehr billig aus, weil dieses gräulich, billigwirkende "Plastikmaterial" des Lufteinlasses etwas zu viel Fläche einnimmt. Sieht man auf den Bildern leider nicht so, wenn die Sonne draufscheint aber umso mehr.

Bmw-2er-m-sportpaket-f22-estorilblau-2014-01
2015-bmw-1er-facelift-f21-lci-m-sport-paket-estoril-blau-01
2015-bmw-m135i-estoril-blau-f21-lci-uk-02-750x500

Hier sieht man es etwas.
Zum Vergleich mal der 4er mit M Paket. Komischerweise ist der 1er LCI M Paket der einzige BMW der da keinerlei Streben hat.

2016-bmw-1-series-facelift-front
160-294459252

ich habe die grauen Spangen foliert:
http://www.mt-video.de/Bilder/M135ix/P1070418-5_.jpg
http://www.mt-video.de/Bilder/M135ix/P1070425-7_.jpg

Sieht nicht schlecht aus. Die Außenspiegelkappen auch in Carbon foliert? Was hat der Spaß insgesamt gekostet, wenn man fragen darf?

Zitat:

@mt_330d schrieb am 11. Mai 2015 um 22:19:57 Uhr:


ich habe die grauen Spangen foliert:
http://www.mt-video.de/Bilder/M135ix/P1070418-5_.jpg
http://www.mt-video.de/Bilder/M135ix/P1070425-7_.jpg

Hast du Teile demontiert gehabt? Sind die Montagepunkte sichtbar?

Bitte poste doch mal Fotos bei Tageslicht. Mineralgrau ist aktuell noch im Rennen, auch wenn ich aktuell zu einer anderen Farbe tendiere.

die Außenspiegelkappen sind nicht foliert, dass sind nachgerüstetet Carbonspiegelkappen.

Die Folie hat mich 20€ gekostet und es ist noch genug übrig.
Ich habe die Spangen im eingebauten Zustand foliert.
Habe je Seite ca. 1 Stunde benötigt

Tageslichtbilder muss ich noch mal machen.
Hier ist der Rest der Fotos: http://www.mt-video.de/Bilder/M135ix/index_html.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen