Aussenspiegel
hey ich suche seit langem ein beifahrer spiegel für mein bmw 540 i das ist der mit dem dickenglas und der abblendet, leider ist der neu zu teuer , vlt hat jemand ein über und kann es mir zukommen lassen gegen bezahlung , danke in vorraus ...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Klick mich!
Hallo,
heute geklaut und morgen schon in EBAY. Spiegel und Navi-Teile werden gern geklaut und in der Bucht verhökert. Die Verkäufer handeln (privat) mit einer großen Zahl von Spiegeln - wo sollen die wohl herkommen?!
Gruß Steffen
und wie lange sollen die aus der Bucht dann halten..............habe mir beim freundlichen einen geholt.....der hält jetzt mal lange.....der alte hatte einen braunen Touch...............der neue ist klar
Ich würde auch keine in der bucht kaufen, meine, die im herbst gestohlen wurden, sollten dort auch irgendwo zu finden sein.
Ausserdem kann der nach einigen Monaten auch hin sein, da man nie genau weiss, wie alt die sind.
Ähnliche Themen
Ja meine sind auch gestohlen worden .Wenn ich dann die Standorte lese Berlin da sind meine auch dabei!!!Scheint dort ein Volkssport zu sein.😠
Dieser "Volkssport" wird im gleichen Umfang auch in Hamburg,Frankfurt und München betrieben.
Das ist nicht etwa eine Berliner Besonderheit.
Betrifft auch nicht nur BMW. Wenn man in Ebay nach Spiegeln sucht, findet man von den verschiedenen Marken teuere Spiegel. Polizei oder Ebay scheint dies nicht zu interessieren. Ähnliches gilt ja auch für Navi-Geräte. Ist noch gar nicht so lange her, dass darüber im TV berichtet wurde. Passieren tut nichts. Noch krasser sind die Scheinwerfer-Diebstähle (inkl. Karosserieschnitte), welche in letzter Zeit durch die Presse gehen. Die Autohersteller freuts, wenn sie Ersatzteile verkaufen können. Bei Scheinwerfern können wir uns in der Zukunft sowieso noch frisch machen, wenn beim Gebrauchtwagen die Scheinwerfer wegen defekter LED´s fällig sind und der Neupreis der SW´s den Zeitwert des Fahrzeugs erreichen. 🙁.
Gruß Steffen
Hatte es die Tage auch mit nem DIebstahl zu tun...
F10 Navi inkl alles rausgerissen und abgeschnitten dazu wurde nur mal eben die Dreiecksscheibe eingeschlagen.
Die Aktion dauert übrigens auch nur 4-5 min.
Hallo,
mein Mitgefühl hast du. Von der Versicherung gibt es sicher noch den Rat, nach Gebrauchtteilen in Ebay zu schauen. Mit etwas Glück braucht man dann nichts codiern, weil die Teile aus dem eigenem Fahrzeug stammen 🙁. Leider gibt es keine wirkliche Diebstahlsicherung und es hat auch kein Hersteller ein wirkliches Interesse daran.
Gruß Steffen
Ich wohne in Frankfurt und mein Auto besitze ich seit 2002 und hier wurde noch nix gestohlen.Einmal zu Besuch in Berlin und schon waren die Spiegelgläser geklaut und alle Elektromotoren zerstört.Schaden über 600 Euro.In der Bucht ist jedes 2.Spiegelglas aus Berlin das kann kein Zufall sein!!😠
Zitat:
Original geschrieben von carfan-48
Dieser "Volkssport" wird im gleichen Umfang auch in Hamburg,Frankfurt und München betrieben.
Das ist nicht etwa eine Berliner Besonderheit.
nach dem Freundlichen sind die Diebstähle am E39 zurückgegangen............ich denke mal, dass auch die Täter nach jüngeren Modellen schielen..............mit den LED sehe ich auch so, da an meiner LED Lichterkette schon eine LED ihren Geist aufgegeben hatte..........einen Tausch einer ganzen Scheinwerfereinheit wird dann wirklich die Kosten in die Höhe treiben.........ein Grund mehr, so lange wie möglich am E39 festzuhalten............Gruß Frank
Daß die Zahl der angebotenen Teile in der Bucht weiter ansteigt resultiert schon allein aus
der Tatsache, daß die E39 der Baujahre 1995 - 2000 doch in größerem Umfang recycelt werden.
Man macht es sich zu einfach, wenn behauptet wird, daß die angebotenen Teile alle geklaut
sind.
Wie kürzlich einem Pressebeitrag zu entnehmen war, wurde extra ein Recycling-Unternehmen
gegründet, um gemeinsam mit osteuropäischen Personen geklaute Premiummarken zu zer-
legen und sie dann in Einzelteilen zu verramschen.
So geschehen in Gransee (Brandenburg).
Hallo,
wenn die angebotenen Teile aus privater Hand stammen und in mehreren Sätzen und von verschiedenen Fahrzeugtypen angeboten werden, dürften professionelle Autoverwerter ausfallen.
Gruß Steffen
Wie in der hiesigen Presse zu lesen war, bediente sich der Profi verschiedener Strohmänner,
welche als Privatverkäufer auftraten.