Aussenspiegel / Spiegelkappen wechseln

Audi A4 B8/8K

hallo zusammen, kann mir irgendjemand beschreiben, wie man die Spiegelkappen beim neuen A4 oder A5 ( ist ja gleich )
austauscht bzw. abmachen kann. Der Spiegel besteht aus zwei Teilen , das untere Teil ( schwarz ) ist immer fest und das obere - größere in Wagenfarbe, kann man schraubenlos wechseln aber wie ??? Danke

Den Grund, warum ich das wissen will / muss zeige ich Euch wenn es fertig ist 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


.... Farbe ist Lavagrau? Hast du auch ein Bild wo man das ganze Auto sieht? Wie auf dem Bild unten...

Farbe ist meteorgrau - nein noch nicht, mache ich morgen eines von vorne - komplett.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...
was willst Du mit den Schrauben, die müssen überhaupt nicht ab...........das untere, schwarze Teil bleibt vollständig dran. Nur die beiden oberen, die eigentliche Kappenbefestigung, die müssen ab.

Ach danke Hohi. Nur noch für Dummies wie mich. Die roten Schrauben müssen ab sowie die blauen Clipse und schon krieg ich die Spiegelkappe? Die grüne Schraube vom Blinker kann man also befestigt lassen?

@meO2-k7
sieht rattenscharf aus!!! 😰

Spiegelkappev3

@elfriede-  sorry das ich erst so spät auf die PN antworte.....leider zur Zeit im Megaosterstress ;-(.

Ja zum Entfernen der Spiegelgläser gehört schon einwenig Mut.....Spiegelgläser ganz nach innen schwenken und dann an der aüsseren schmalen Seite mit den Fingerchen dazwischen greifen und vorsichtig rausclipsen. Sind ziemlich fest und ich dachte auch erst das Glas bricht....hat aber bis jetzt 4x gehalten ;-)

Danach KEINE Schrauben lösen sondern nur das Gehäuse mit kräftigem Nachdruck nach oben ausrasten. Ein wenig hin und her ruckeln hilft. Evt. auch ein wenig "Nachhilfe" mit dem Schraubendreher an den einzelnen Rastnasen. Wenn das Gehäuse dann aus allen Rasten rausgeclipst ist, müssen noch alle vorhandenen, elektrischen Steckverbindungen getrennt werden und die Spiegelkappe in einer merkwürdigen dreh-, kipp Bewegung über das Traggelenk abgehoben werden. Dann ist nur noch die Schraube vom LED Blinker Modul zu entfernen und dieses Teil zu demontieren.

Rückbau erfolgt analog......vobei auch hier die Spiegelgläser mit ein wenig Mut zu behandlen sind.

Zur Optik,.....habe die Kappen bei mir wieder in Wagenfarbe ummontiert. Ich hatte auf Grund der Alu-Kappen von vorne immer das Gefühl das mein Wagen furchtbar schmal geworden ist. Die ausgestellten Spiegel in Wagenfarbe tragen zur optischen Breite des Fahrzeugs bei. Als diese in Alu-Optik waren gehörten die irgentwie optisch nicht mehr zum Auto und das sah echt mickerig aus.
Da habe ich mir gedacht Veränderung nur der Veränderung wegen muss nicht sein.

Der A. aus K.

Meine würde ich nicht mehr auf orginal zurückwechseln, könnte optisch schon schmaller wirken aber umsomehr dynamischer.
Aber das hängt sehr mit der Farbe des Fahrzeugs zusammen, kann sein das die beim weissen A4 nicht so wirken wie zB. bei meinem rotem und dann noch im zusammenhang mit dem Glanzpaket, ich finde es so sehr gelungen.

Hallo,

ich habe noch einen Satz S4 Spiegelkappen liegen.
Falls jemand Interesse hat, schickt mir ne PM.

Teilenummer:

Rechtes Gehäuse: 8T0 857 528 A ( 8T0857528 C )
Linkes Gehäuse: 8T0 857 527 A (8T057527 C )

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich muss den uralten Thread mal bemühen.

Ich habe mir vor 6 Wochen einen A4 Avant S line 2,0 TDI quattro 130 KW S tronic mit dem Sport Edition plus Paket gekauft. Bei dem sind ja die Außenspiegelgehäuse in schwarz hochglänzend verbaut.

Jetzt hat letzte Nacht jemand gemeint unbedingt gegen den Spiegel auf der Fahrerseite fahren zu müssen.

Ergebnis: tiefe Kratzer und ein übel gefrusteter Eigentümer.

Weiß jemand die Teilenummer und Kosten für Gehäuse plus Einbau? Fallen Lackierarbeiten an?

Merci für alle nützlichen Infos

Grüße aus München

ja die kappen müssen lackiert werden
Spiegelglas raus
1 Schraube Torx 8
kappe nach oben wegziehen; ist aber relativ fummelig wenn man das noch nie gemacht hat; und keine angst beim abziehen haben

Zitat:

@stonehouse2001 schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:27:34 Uhr:


Weiß jemand die Teilenummer und Kosten für Gehäuse plus Einbau?

Dazu müsste man das genaue Baujahr wissen oder ein Foto dazu haben.

EZ 02/15
Foto habe ich auch

Img-3125

Das ist die Kappe 8F0 857 527 GRU, die kostet bei Audi allerdings 120.-€ ohne lackieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen