Außenspiegel fahren zu weit aus / mech. Anschlag verschoben?

Mercedes E-Klasse W211

N‘Abend zusammen,

nachdem ich mir vor kurzem einen E320cdi geholt habe (w211 mopf) habe ich nun mein erstes Problem und werde im Forum und auf anderen Seiten nicht richtig fündig.

zum Problem: beide Außenspiegel fahren etwa 2-3cm über ihren Endpunkt hinaus. Das mache ich daran fest, das das spiegelgehäuse optisch nicht in einer Linie mit dem Spiegel“Arm“ steht und ich muss die Spiegelscheiben auf Anschlag zum Wagen hin stellen, um überhaupt noch das Heck vom Auto zu sehen.

Laut Recherche haben viele das Problem, das ihr Spiegel über den Endpunkt hinaus fährt weil ein kleiner Stift verdreckt ist und nicht mehr arretiert.

Bei mir ist es aber so, das beide Spiegel genau auf dem (zu weit außen liegenden) Punkt spürbar einrasten. Ich habe das Gefühl der mechanische Endpunkt ist zu weit außen. Ich kann sie per Hand an- und abklappen und sie bleiben immer in der identischen Position stehen.

Hatte jemand das gleiche Problem und kann mir sagen? Ob ein zerlegen des Spiegel sinnig ist?

Grüße

Tom

4 Antworten

Das passiert eigentlich nur beim Mopf Spiegel. Nicht aber beim Vormopf. Zeige mal ein Bild wenn der Spiegel ausgeklappt ist.

Ja genau, ich habe den Mopf mit den neuen Spiegel..

anbei die Bilder. Beide Seiten fast gleich weit drüber..

Img
Img

Wenn ich mich nicht irre, ist schon ein paar Jahre her musst du den Spiegel zerlegen. Dabei brechen die Nasen von der dreieckigen Abdeckung und muss neu gekauft werden. Anschließend den Sprengring mit einem Dremel aufsägen, den Spiegel zerlegen, neu aufbauen und einen neuen Sprengring einsetzen.

Jou, das hatte ich befürchtet. Soll nicht das Thema sein, nur ich dachte frag erst mal nach bevor ich alles zerlege 😊

folgendes Video hatte ich zu dem Thema gefunden…

https://youtu.be/i7ZxiVeQomM?si=ev7fBEVsWqi6Zamr

mal schauen, ich besorg mir die 13mm Sprengring/Klemmscheibe neu und dann geb ich mich da mal ran.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen