Außenspiegel, elektrisch anklappbar
Guten Abend allerseits,
ich habe einen neuen Passat Variant GTE und suche verzweifelt die Möglichkeit, die Außenspiegel elektrisch anzuklappen.
In der Fahrertür ist am Drehknopf kein Symbol für das anklappen. Nur für L, R und beheizen.
Auch im Kombiinstrument finde ich im Menüpunkt "Spiegel" keinen Eintrag.
Deswegen mal die ganz blöde Frage (ich bitte jetzt schon um Nachsicht): Kann es sein, dass dies eine kostenpflichtige Mehrausstattung ist und ich die nur irgendwo übersehen habe?
Dass also die Außenspiegel wirklich nur per Hand am Spiegelgehäuse einklappbar sind?
Vielen Dank für eure Antworten.
37 Antworten
Beim A6 genauso. Spiegel, Sitzheizung, Einparkhilfe usw...alles muss extra bezahlt werden. Die Krönung waren bis vor kurzem die Teelichter als Frontscheinwerfer bei der E-Klasse.
Zitat:
@MR2809 schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:11:51 Uhr:
Mein Chef fährt ein BMW für knapp 70000, hat leider vergessen bei einer Stelle ein Häkchen zu setzen.
Jedes Mal wenn er in die Waschstraße fährt wird er gefragt ob die Spiegel einklappbar sind oder eingeklappt werden müssen.
Leider muss er dann immer sagen dass sie nicht elektrisch einklappbar sind.
Die Gesichter der Waschstraßen Mitarbeiter sagen dann Alles 🙂😕😕😁
Mal ganz blöd gefragt, sollten/müssen in der Waschanlage die Außenspiegel angeklappt werden? Habe das noch nie gemacht...
Zitat:
@tobi.r schrieb am 13. Dezember 2020 um 07:24:05 Uhr:
Habe das noch nie gemacht...
Ich auch nicht. Allerdings hat mir die Waschanlage schon ab und an mal einen Spiegel vom Mondeo angeklappt (der Mondeo war aber auch ein paar cm breiter als der Passat).
Irgendwie meine ich hier im Forum auch schon einen Thread zum Nachrüsten gesehen zu haben - da ging es allerdings um das automatische Absenken im Rückwärtsgang, was eben auch nur in Verbindung mit den elektrisch anklappbaren Spiegeln funktioniert...
Das ist wohl nicht nur eine Frage der Codierung, sondern benötigt mindestens mal andere Stellmotoren in den Spiegeln, sprich: ist eine größere Aktion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schahn schrieb am 11. Dezember 2020 um 09:54:15 Uhr:
Bei meinem GTE, MJ 2021 steht als Serie:„Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend“
Gegen Aufpreis von 175€ habe ich dazubestellt:
„Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, anklapp- und beheizbar, auf Fahrerseite abblendend“
Da steht nichts von „elektrisch anklappbar“, sie sind es natürlich trotzdem.
Genau das habe ich so auch bestellt. Mir wurde explizit gesagt, dass die Spiegel NICHT elektrisch anklappbar sind. Bei Dir sind die elektrisch? Das wäre für mich als Laternenparker ja ein netter Mehrwert.
Ja, sie klappen elektrisch. Wahrscheinlich ist das nur etwas unklar formuliert. Wofür sollte denn der Aufpreis sonst sein? Doch wohl kaum nur für die Absenkung des Beifahrerspiegels.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 14. Dezember 2020 um 10:43:13 Uhr:
Ja, sie klappen elektrisch. Wahrscheinlich ist das nur etwas unklar formuliert. Wofür sollte denn der Aufpreis sonst sein? Doch wohl kaum nur für die Absenkung des Beifahrerspiegels.
Es ist ja noch die Umfeldbeleuchtung dabei und automatisch abblendbar auf einer Seite.
Zitat:
@papayankee schrieb am 14. Dezember 2020 um 09:33:41 Uhr:
Irgendwie meine ich hier im Forum auch schon einen Thread zum Nachrüsten gesehen zu haben
Hab ihn wiedergefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...senspiegel-nachruestbar-t5574299.htmlSpiegel kosten bei k-electronic ~600€ (bzw. ~1200€ mit Umfeldkamera/Area View) pro Paar inkl. Schalter und Codierdongle; dazu kommen dann ggf. noch zwei neue Türsteuergeräte à 160€.
Muss man sich halt überlegen, ob es einem das wert ist (eingebaut werden muss es ja auch alles noch)...
Das ist so eine unsinnige Formulierung. Spiegel müssen vom Gesetz her anklappbar sein. Und zwar wegen des Fußgängerschutz !
So wie in manchen Prospekten mit: dritter Bremsleuchte, ESP, ABS usw. "geworben" wird. Das sind alles gesetzliche Vorgaben in der EU. Fehlt nur noch in der Aufzählung der Prospekte: Rollgurte, Fahrerairbag....
Aber irgend etwas muss man ja in den Prospekt schreiben.
Beheizbarer und elektrisch einstellbare Außenspiegel sind im billigsten Grundmodell bereits serie. In diesen Aufzählungen wird aber nie klar, welches Extras man tatsächlich zusätzlich erwirbt und welche Serienausstattung sind. Das kann kein Zufall sein. Aber das ist eine Herstellerübergreifendes Problem.
Ich klappe meine Spiegel in der Waschanlage auch nie an, die sollen ja auch auf der Spiegelseite sauber werden.
Ich fahre aber immer in die selbe Textilwaschanlage, bei der auch Stabantennen nicht abgeschraubt werden müssen.
Ich hatte bei den 150 Euro maximal die Beleuchtung erwartet. Da mein aktueller Passat noch nicht mal den absenkbaren Seitenspiegel hat, weil das damals noch in irgendeinem anderen Paket war, war ich ja schon glücklich, dass ich das jetzt hatte. Wenn man die wirklich jetzt auch noch elektrisch anklappbar hätte, dann wäre ja im FL Passat etwas besser als im VFL Passat. Da haben wir ja den einen Punkt gefunden 🙂
Was mich an den Klappspiegeln bei VW stört (und davon abgehalten hat, die elektrisch anklappbaren zu bestellen) ist die Klappachse: die ist schräg, d.h. der Spiegel dreht beim Anklappen das Spiegelglas nach schräg oben, wo es auf jeden Fall vollgeregnet wird. Mich nervt es tierisch, wenn ich im Außenspiegel nur Regentropfen sehe und erstmal abwischen muss. Andere Hersteller schaffen es, ihren Außenspiegel halbwegs waagerecht anzuklappen und den Spiegel so einigermaßen vor Niederschlag zu schützen.
Blöd ist nur, dass das automatische Absenken nicht mit der elektrischen Verstellung, sondern mit dem elektrischen Anklappen kombiniert ist 🙁 - die Funktion hätte ich trotz Area View gerne gehabt...
Stand Dez. 2020 (MJ2021) ist die Serienausstattung:
- Conceptline, Variant: elektrisch einstell- und beheizbar
- Business: zusätzlich Umfeldbeleuchtung und Fahrerseite automatisch abblendend
- Elegance: zusätzlich Absenkung auf der Beifahrerseite (und elektrisch anklappbar - das steht so aber sicherheitshalber im Konfigurator nicht dabei, sondern vermutlich nur im Kleinstgedruckten irgendwo in der Preisliste)
Zumindest im Online-Konfigurator kann man gegen Aufpreis nur ein Level hochgehen, d.h. wer elektrisch anklappen will muss mindestens Business nehmen.
Zitat:
@papayankee schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:08:38 Uhr:
Was mich an den Klappspiegeln bei VW stört (und davon abgehalten hat, die elektrisch anklappbaren zu bestellen) ist die Klappachse: die ist schräg, d.h. der Spiegel dreht beim Anklappen das Spiegelglas nach schräg oben, wo es auf jeden Fall vollgeregnet wird. Mich nervt es tierisch, wenn ich im Außenspiegel nur Regentropfen sehe und erstmal abwischen muss. Andere Hersteller schaffen es, ihren Außenspiegel halbwegs waagerecht anzuklappen und den Spiegel so einigermaßen vor Niederschlag zu schützen.
Selbst wenn er gerade ran gestellt wird sind die Gläser nass bei Regen. 😉
Das hilft nicht wirklich auch wenn der erste Gedanke das vermuten lässt.
Schlimmer als die Regentropfen finde ich zb. die ganzen Pollen, Blätter usw., diese bleiben halt darauf liegen.