Außenspiegel Einklappfunktion mit Fernbedienung möglich, jedoch keine Ausklappfunktion.

Opel Insignia A (G09)

Mal eine ander frage habe das mal mit den spiegel Getestet sie gehn ran aber wen ich das auto wieder auf mache klappen sie nich auf
wen ich länger drück gehn sie auf aber auch alle fenster ist da was falsch eingestellt??? Danke

Beste Antwort im Thema

Hi,

die Poster hier haben irgendwie alle Recht. Wie die Spiegel sich mit der FB verhalten ist Modelljahrabhängig.

Ich selbst fuhr einen Insignia MY2010. Bei dem war es nicht möglich die Spiegel mit der FB abzuklappen, ohne die Fenster gleich ein paar Zentimeter abzusenken, da sowol die Spiegel als auch die Fenster exakt auf den gleichen Zeitpung beim langen Druck auf die FB reagierten.

Mein neuer Insignia MY2012 kann das. Bei längerem Druck auf die FB fahren erst die Spiegel aus. Hält man dann weiter gedrückt, dann gehen kurze Zeit später auch die Fenster runter.

Das Anklappen der Spiegel per FB geht nur, wenn Ihr die el. Sitzverstellung mit Memoryfunktion im Auto habt. Die Option der el. anklappbaren Spiegel ohne Sitz-Memory-Funktion wird nur über den Schalter betätigt.

Gruß, Michael

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Ganz ehrlich, solche Feinheiten der Elektronik hatte der Vectra C definitiv besser drauf 😰

Genau, unser Signum auch! Keine Ahnung warum die bei Opel so einen mist programmieren... 🙄

Was ist denn das Problem, beim Einsteigen kurz den Knopf in der Tür anzutippen. Wenn ich sitze, sind dann die Spiegel schon ausgefahren.

ja so mach ich das auch

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von Virginizer


Das wäre in manchen Situationen fatal. Wenn man z. B. aus einer engen Garage herausfährt, muss man die Spiegel einklappen um nicht hängenzubleiben.

Wenn die Garage so eng ist, das du die Spiegel einklappen mußt, wie kommst du denn dann ins Auto??
🙄🙄

Leonardo....

Es gibt auch Garagen die groß genug sind zum Aus- bzw. Einsteigen, aber dennoch kann das Einfahrtstor relativ schmal sein, oder?

Ähnliche Themen

Also mir fallen im insignia einige sachen auf die mein astra h aus'04 besser konnte, ich konnte z.B. Im astra das navi vom lenkrad aus steuern, genauso wie den BC etc. Ansonsten ist der insi ein schönes gelungenes auto

Hi, also ich habe BJ 0710 und das Ausklappen geht auch Zeitgleich mit dem öffnen der Scheiben. Eiegntlich nervt es mich auch, da das einklappen ja super funktioniert.
Und wenn jetzt wieder welche kommen und meinen das das manuelle drücken des knopfes doch ausreicht dann haben die den sinn von Elektronik noch nicht verstanden.
Das auto kommt mit tausenden voin Funktionen daher...wenn ich die alle manuell ausführen müsste, brauch ich 3 Stunden bevor ich losfahren kann. Deshalb gibt es ja Elektronik und systeme, die alles automatisieren. Sonst kann ich miur auch ein Auto von 19XX kaufen.

Das Ding ist doch, das Opel das Problem ja erkannt hat und anscheinend seit 2011 dies verbessert hat. Klar, irgendwas muss ja verbessert werden mit den neuen Modellen und in den Jahren, nur wenn ich damit zu Opel fahre, wollen die wegen neuer Software bestimmt auch gleich wieder Geld zum aufspielen dafür haben. Und genau das ist ja der Punkt an der Sache. Reine Geldmacherei von Opel.

In dem Sinne, drauf gesc....Piep und lieber meckern, wie schlecht Opel in Sachen service ist.

Gruß

denkst du das man das ändern kann also update oder so???

kurze Frage, passt hier gerade.
Automatisches Einklappen über Fernbedienung klappt wie?
(6/11er ohne Diebstahlsicherung)
Hab heute mal probiert. Geschlossen, dann gedrückt gehalten. Nach paar Sek. blinkt er erneut, aber nix passiert.
Trick? Im Handbuch dazu nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von harryInsignia


kurze Frage, passt hier gerade.
Automatisches Einklappen über Fernbedienung klappt wie?
(6/11er ohne Diebstahlsicherung)
Hab heute mal probiert. Geschlossen, dann gedrückt gehalten. Nach paar Sek. blinkt er erneut, aber nix passiert.
Trick? Im Handbuch dazu nix gefunden.

Folgendes steht im Handbuch:

Zum Einklappen der Spiegel e kurz

drücken.

Zum Ausklappen der Spiegel c kurz

drücken.

Wenn die Spiegel über das Bedienelement

in der Fahrertür eingeklappt

wurden, werden sie durch Drücken

von c nicht ausgeklappt.

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung

dieser Funktion kann im Menü

Einstellungen im Info Display geändert

werden. Fahrzeugpersonalisierung

Vielleicht hilft das weiter!

Also bei mir (Bj. 02/2011) ist es so, daß ich ganz normal die Spiegel über den Schalter innen an der Tür ein- und ausklappen kann und wenn ich will genauso mit dem Schlüssel ein- und ausklappen kann.

Das Klappen mit dem Schalter von innen brauche ich ja nicht weiter zu beschreiben. Das klappen über den Schlüssel geht wunderbar und so oft ich will, indem ich die Taste für's Verriegeln und oder Entriegeln etwa eine Sekunde gedrückt halte (vielleicht minimal mehr). Dann klappen die Spiegel entsprechend auf oder zu. Die Fenster bewegen sich dabei keinen Milimeter, weil für das Öffnen oder Schließen der Fenster die jeweilige Taste am Schlüssel etwa doppelt so lang gedrückt werden muß. Seit ich mein Auto habe, habe ich noch nie aus Versehen ein Fenster aufgemacht, wenn ich die Spiegel aufklappen wollte.
Noch einfacher ist es, wenn man sein Auto dabei anguckt... man drückt einfach so lange den Schlüssel, bis sich die Spiegel anfangen zu bewegen und läßt den Schlüssel dann sofort los. Die Spiegel klappen dann von alleine fertig ein oder aus und es bewegt sich kein Fenster.

Daß ich die Spiegel nicht mit der Fernbedienung bewegen kann, wenn ich sie vorher über die Tür geklappt habe, kann ich nicht bestätigen. Ich mische das oft und klappe mal mit dem Schalter und mal mit der Fernbedienung die Spiegel. Noch nie gab es damit ein Problem.... außer in den letzten Tagen: da waren mir die Spiegel zweimal festgefroren und mußten im Gelenk erst enteist werden, damit es geht.

ja also liegt das am bj 2010 Model geht das noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Daß ich die Spiegel nicht mit der Fernbedienung bewegen kann, wenn ich sie vorher über die Tür geklappt habe, kann ich nicht bestätigen. Ich mische das oft und klappe mal mit dem Schalter und mal mit der Fernbedienung die Spiegel. Noch nie gab es damit ein Problem.... außer in den letzten Tagen: da waren mir die Spiegel zweimal festgefroren und mußten im Gelenk erst enteist werden, damit es geht.

Das kann ich ebenfalls so bestätigen. Ich habe eigentlich nur das Handbuch hier kopiert, weil gesagt wurde, dass darüber n ichts im Handbuch steht. Aber wie man sieht, darf man nicht alles so glauben, was im Handbuch steht. Änderungen scheint es öfters zu geben als Neuauflagen vom Handbuch.

HI,

Zitat:

Original geschrieben von h12345


ja also liegt das am bj 2010 Model geht das noch nicht

Quatsch 🙂 Das geht sogar beim 2009er.

Es muß natürlich die Susstattungsoption mit den Klappbaren Spiegeln bestellt und verbaut worden sein.

Ist die nicht im Fahrzeug verbaut, kannst so oft drücken wie du willst, dann tut sich nix.

ich habe ne volle bude und es geht nicht. ich frage mal beim FOH

Im config Menü die Option komfortschliessung/Komfort anklappen ist aktiviert?

Und "volle Bude" hast Garantiert nicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen