Aussenspiegel - BEIDE automatisch abblendend
Hallo Leute !
Seit ein paar Tagen geht mir ein Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Ich muss vorweg nehmen, dass mein Cabrio keinen automatisch abblenden Spiegel hatte, dafür aber einen Garagentoröffner. Den Innenspiegel habe ich inzwischen gegen ein automatisch abblendendes Exemplar getauscht und den Garagentoröffner habe ich einfach in das Gehäuse übertragen.
Nun will ich auch den linken Aussenspiegel umbauen, den es ja ebenfalls mit dieser Funktion gibt. Allerdings wäre das auch nicht der Weisheit letzter Schluss, weil ein Blender immer noch über den rechten Aussenspiegel voll durchkommt.
Nun meine Idee: Kann man nicht von einem Wagen mit Rechtssteuerung (z.B. England) den dann automatischen RECHTEN Aussenspiegel ebenfalls an unseren Autos nachrüsten ? Dann wären schliesslich ALLE Spiegel automatisch abblendend - das wäre nach meiner Ansicht ein deutliches Sicherheitsplus. Über Mercedes England sollten das entsprechende Glas wohl erhältlich sein. Vllt. sogar gebraucht bei Ebay UK.
Was haltet ihr von meinem Hirngespinst ?
37 Antworten
Hajott Du sprichst mir aus der Seele, bei VW bin ich auch bTagsüber bedient wenn ich hinter solch einem LED Teil herfahre, die Bremslichter sind so Grell das Du den Blinker in der Mitte gar nicht mehr siehst, ich frage mich schon wie diese Autos eine Zulassung erhalten konnten
Gruß Detlef
Mercedes arbeitet schon an Änderungen für die Blendwirkung der Rückleuchten.
Inzwischen gibt es schon Steuerungen die zum Beispiel bei Dunkelheit im Stand die Helligkeit reduziert um den Hintermann nicht derartig zu blenden. Es wird in 4 Modi unterschieden: Hell / Dunkel / Stand / Bewegung.
In der aktuellen S - Klasse, meine ich, sind die Leuchten schon verfügbar.
Frontscheinwerfer gebe ich dir auf jeden Fall Recht, Hajott! Erfreulicherweise bin ich meistens zu Zeiten unterwegs wo ich weniger Standzeiten habe. Da fällt das weniger auf...
LG, Bernd
Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, wollte jedoch keinen neuen Therad öffen.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob beim W208 Mopf wenn der Innenspiegel automatisch abblendbar ist, ist dann der linke Außenspiegel auch abblendbar? Laut VIN steht da nur Innenspiegel. Der SA Code in der Preisliste stehe innen und Außenspiegel abblendbar. Also mir scheint es nicht so das es Abblendet. Könnte es defekt sein?
Gruß
Außenspiegel li. + re. abblendbar waren als Sonderausstattung zu bestellen (Code 249).
Selbst wenn es mitbestellt wurde: Das abblendbare Spiegelglas ist fast 200,00 EUR
teurer, vielleicht hat ja jemand mal beim Ersatzteil gespart...
Gruß, Alexander
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß ist nur der linke Außenspiegel abblendbar.
Zitat:
@tbd80 schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:29:21 Uhr:
Soweit ich weiß ist nur der linke Außenspiegel abblendbar.
Richtig, es ist der Linke bzw der auf der Fahrerseite wobei der nicht Abblendet sondern sich verdunkelt so wie der Innenspiegel auch...
Ihr habt natürlich recht, so steht es ja auch in der oben verlinkten Preisliste ??
Entschuldigung und Gruß, Alexander
Man kann sich natürlich auch einen Spiegel der Fahrerseite aus einem Land mit Linksverkehr besorgen und rechts anbauen. 😉😁
Aber hat der dann nicht ein anderes Lichtbrechungsverhalten?
Ok, ist es jetzt beim Mopf so wenn vom Werk der bestellte Innenspiegel der verdunkelt, ist dann der linke Außenspiegel auch der verdunkeln sollte?
Zitat:
@tbd80 schrieb am 18. Dezember 2018 um 10:15:46 Uhr:
Ok, ist es jetzt beim Mopf so wenn vom Werk der bestellte Innenspiegel der verdunkelt, ist dann der linke Außenspiegel auch der verdunkeln sollte?
Ja
Ok danke für die Rückmeldung. Ich habe soeben das Spiegelglas schräg verstellt und konnte feststellen, dass der rechteckige vierpolige Anschluss nicht gesteckt ist. Am Glas ist auch kein Anschluss vorhanden. Also wurde das alte Glas mit Verdunkelung gegen eine günstige ohne ausgetauscht.
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 15. November 2014 um 16:48:22 Uhr:
...........Mit den TFL sprichst Du auch so ein Reizthema an. Die Dinger sind inzwischen schon so grell, dass man eigentlich kein anderes Licht mehr bräuchte. BMW z.B. hat zu Beginn der Angel-Eyes-Serien schöne, Homogene Leuchtringe mit akzeptabler Lichtstärke gebaut. Die hat man sich gerne angeschaut. Heute sind die Dinger grellweiss und blenden wie Sau. Das braucht kein Mensch ! Genauso die LED-Bremsleuchten. Man stelle sich mal z.B. hinter die aktuellen Mercedes-Baureihen im Dunkeln - die reine Freude !!! 100.000 Watt und schön auf die Pupille des Hintermannes ausgerichtet. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich bei diesem Thema kotzen möchte ! 😠 😠
Und das schärfste an den LED-Rückleuchten... stehe mal seitich hinter einem... Audi glaube ich... da siehste von dessen Lichtern kaum noch was. Wo du normal noch gut Schlußlicht oder Bremslicht erkennst, erkennste bei so manchem LED-Rücklicht kaum noch was, einfach dunkel.
und Tagfahrlicht... ja, gibt leider viel zu viele Pfuscher, die keinen Plan haben, das die nur als Einzellicht brennen dürfen. (und ich will mal gar nicht an die vielen Billigbauten denken, die gar keine Zulassung haben....)
Davon abgesehen ist noch gar nicht erforscht bzw. die Studien nicht öffentlich, welche LED für das menschiche Auge schädlich ist. Gibt da nämlich so einige Farbtemperaturen bei den LED, die das menschliche Auge schädigen.....
Nicht jeder Gewinn ist ein Segen für alle 🙂
Leichti
Zitat:
@tbd80 schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:06:00 Uhr:
Ok danke für die Rückmeldung. Ich habe soeben das Spiegelglas schräg verstellt und konnte feststellen, dass der rechteckige vierpolige Anschluss nicht gesteckt ist. Am Glas ist auch kein Anschluss vorhanden. Also wurde das alte Glas mit Verdunkelung gegen eine günstige ohne ausgetauscht.
Das hatte ich ja befürchtet. Mir wurde das abblendbare Glas innerhalb eines Monats
zweimal geklaut - beim 2. Mal habe ich auch nur das billigere, einfache Glas gekauft.
Seitdem ist Ruhe...