Außenspiegel beheizt

VW Passat B7/3C

Hallo,

jetzt geht es wieder los, die Scheiben inkl. Außenspiegel sind beschlagen. Ich dachte immer, die Außenspiegel werden bei der Beheizung des Rückfensters mit beheizt (ich brauchte bis jetzt keine Beheizung der Außenspiegel). Da entdeckte ich diese Einstellung an der Steuerung des Außenspiegels. So weit so gut. Kann man das jetzt immer auf die obere Einstellung (Beheizung) lassen oder ist es ratsam nach getaner Arbeit wieder in die 0-Stellung zu gehen?

Danke für die Infos!

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von martinp85


Die Spiegelheizung ist neben der 2-Zonen-Klima zudem ein Ausstattungsdetail, das bei den A4- 8K-Vorgängern längst Serie war und dann im aktuellen Modell wieder entfeinert wurde *offtopic off*
Ausser den quattro Modellen hatte kein A4 das in Serie. Erst ab A6 und die Q Modelle habens.

mein A4 B6 von 2002 hatte außer Xenon und Glanzpaket keine Sonderaussstattung, da war sogar noch ein Kassettenradio verbaut. Aber die 2-Zonen-Klima und die beheizbaren Spiegel hatte er Serie drin.

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


mein A4 B6 von 2002 hatte außer Xenon und Glanzpaket keine Sonderaussstattung, da war sogar noch ein Kassettenradio verbaut. Aber die 2-Zonen-Klima und die beheizbaren Spiegel hatte er Serie drin.

Wir werden zwar offtopic, aber es interessiert mich jetzt....

Der allererste A4 meiner Eltern war auch 04/2002. V6 TDI mit 163PS und Multitronic. Das Winterpaket mit bhzb. ASP und Waschdüsen war Aufpreis (ca. €160,- oda so). Auch ein Radio bekam man nicht in Serie, damals Kassettenradio plus CD-Wechsler und Sound System. Allerdings gabs auch in AUT noch 2002 ein Sondermodell Edition. Dieses hatte das Winterpaket und das Komfortpaket in Serie. Kam glaub ich Mitte/Ende 2002.

Deine Antwort
Ähnliche Themen