Aussenspiegel automatisch anklappen bei Verriegelung Fahrzeug?

BMW X1 F48

Hallo,

habe nun seit wenigen Tagen einen X1 und muss mich noch vom Umstieg von Mercedes GLA etwas umgewöhnen.

Wie sieht es denn mit den anklappbaren Aussenspiegeln aus?
Ich habe in den Fahrzeugeinstellungen leider nicht finden können, wo man die Konfiguration so ändern kann, dass die Spiegel automatisch beim Verriegeln des Fahrzeuges angeklappt werden.

Geht dies evtl. gar nicht?

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@halifax schrieb am 3. Juni 2018 um 00:57:32 Uhr:


Und bedenken: Die Auslegung der Spiegel ist nicht auf 100% Einklappen bei jeder Verriegelung vorgesehen. Also nicht wundern wenn die Spiegel den Geist aufgegeben.

Woher weißt du das, kennst du die Hersteller Tests? Nur weil BMW es nicht so programmiert hat hat das nichts zu bedeuten. Ich nehme mal an, dass BMW bei den selben Zulieferern einkauft wie der Rest der Branche und andere Hersteller (selbst sehr günstige) klappen die Spiegel immer an. Ich würde daher weniger schwarz malen.

Klar ist, alles was bewegt wird kann auch kaputt gehen. Also besser die Bordsteinautomatik nicht benutzen...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ach, zu einem Hybriden bin ich sehr wohl aufgeschlossen, warum nicht in der Stadt stromern und Überland mit einem vernünftigen Antrieb ohne auf Restkilometer achten zu müssen, unterwegs sein. Leider bietet BMW mir da zur Zeit noch nichts adäquates, vielleicht wird es dann beim neuen X5 was, der soll ja dann als Hybrid 100km E-Reichweite haben, und dann mit induktiven Laden ohne dieses Kabelgedönse, der könnte unseren X6 glatt ersetzen.
Aber für reine E-Mobilität reicht meine Fantasie noch nicht, ich sehe ja immer die armen Menschen an ihren Super-Chargern und das bei Höchstgeschwindigkeiten um 120km/h.
Aber wir entern jetzt diesen Thread, bitte wieder zu den Rückspiegeln zurück, sonst bekommen wir Ärger.

Hallo zusammen,

können wir mal wieder zum eigentliche Thema zurückkommen? Genau.
Hier habe ich ja eine Diskussion losgetreten...

Ich habe natürlich das Außenspiegelpaket. Das mit dem "Knopf-zu" drücken hilft ein wenig weiter.
Aber da ich auch den Komfortzugang habe, schliesse ich den Wagen in der Regel immer über die Sensorfläche am Türgriff.

Thematik mit Winter im Eis kann ich fast nachvollziehen. Hier geht es aber um das Einklappen der Spiegel beim Verriegeln. NICHT um das Ausklappen bei Öffnen des Fahrzeuges.

Danke schon mal für die vielen Hinweise.

Jo, und wenn du dann etwas länger auf deiner Sensorfläche bleibst, schließt er sowohl das Schiebedach, falls vorhanden, und klappt die Spiegel ein. So einfach ist das manchmal.

Hallo harald335i,

Danke für den Tipp. Gerade mal ausprobiert. Es ist tatsächlich so. Wenn man die Sensorfläche länger berührt, dann hat er bei meinem Fahrzeug gerade die Fenster geschlossen und auch die Spiegel angeklappt. Sehr schön.

Und beim Öffnen des Fahrzeuges über den Türgriff hat er dann auch gleich die Spiegel wieder ausgeklappt.

Passt!

Ähnliche Themen

Siehst du, aber dafür sind Foren ja da.

Zitat:

@greg_34 schrieb am 3. Juni 2018 um 10:04:50 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Juni 2018 um 09:43:45 Uhr:


Ein bisschen OT, aber Bavaria, mit dem E21 323i begann meine Liebe zu BMW als Schüler. Der stand jeden Tag auf meinem Heimweg und ich fand die beiden Endrohre rechts und links absolut faszinierend, und der Klang, wenn er wegfuhr. So geht es manchmal, dann eine lebenlang nur noch BMW.

Genau deswegen möchte ich kein Elektroauto haben. Ich möchte den Motor hören und die Zylinder fühlen. Da bekommt man noch Gänsehaut...
Letztens beim ankaufen fuhr an uns vorbei eine A Klasse als Elektrofahrzeug. Es war in Rastatt, wo die A Klasse gebaut wird. Nichts...kein Murks, kein Geräusch....nur in Rückwärtsgang billiges piepst Ton als Warnung für die Fußgänger.
Neeeee......Danke. Da bleibe ich bei meinem Diesel 6 Zylinder.

Aber vielleicht möchten die Menschen in deiner direkten Umgebung nicht den ( von dir verherrlichten, nostalgischen) Gestank, den Krach,
und die krankmachenden Abgase deines Verbrenners...

Erinnert mich an Harley-Mopeds ... viel Krach ... wenig Leistung...

Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 3. Juni 2018 um 17:40:40 Uhr:



Zitat:

@greg_34 schrieb am 3. Juni 2018 um 10:04:50 Uhr:


Genau deswegen möchte ich kein Elektroauto haben. Ich möchte den Motor hören und die Zylinder fühlen. Da bekommt man noch Gänsehaut...
Letztens beim ankaufen fuhr an uns vorbei eine A Klasse als Elektrofahrzeug. Es war in Rastatt, wo die A Klasse gebaut wird. Nichts...kein Murks, kein Geräusch....nur in Rückwärtsgang billiges piepst Ton als Warnung für die Fußgänger.
Neeeee......Danke. Da bleibe ich bei meinem Diesel 6 Zylinder.

Aber vielleicht möchten die Menschen in deiner direkten Umgebung nicht den ( von dir verherrlichten, nostalgischen) Gestank, den Krach,
und die krankmachenden Abgase deines Verbrenners...

Erinnert mich an Harley-Mopeds ... viel Krach ... wenig Leistung...

Also die Verkaufszahlen sprechen eher für Verbrennungsmotoren und weniger für Hybrid ( obwohl auch da ein Verbrennungsmotor steckt) oder rein Elektroautos. Und ja....der Harley ist und bleibt ein Kult für sich. Sowie Käfer oder Porsche 912 in Motorklang.
Da steckte Leben in Motor und keine Leblosigkeit. Ein guter Mechaniker konnte schon nur am Motorklang diverse Probleme erkennen.

Möchte ich Auto Scooter fahren, dann gehe ich zum Kirmes.

Zitat:

@greg_34 schrieb am 3. Juni 2018 um 19:03:45 Uhr:



Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 3. Juni 2018 um 17:40:40 Uhr:


Aber vielleicht möchten die Menschen in deiner direkten Umgebung nicht den ( von dir verherrlichten, nostalgischen) Gestank, den Krach,
und die krankmachenden Abgase deines Verbrenners...

Erinnert mich an Harley-Mopeds ... viel Krach ... wenig Leistung...

Also die Verkaufszahlen sprechen eher für Verbrennungsmotoren und weniger für Hybrid ( obwohl auch da ein Verbrennungsmotor steckt) oder rein Elektroautos. Und ja....der Harley ist und bleibt ein Kult für sich. Sowie Käfer oder Porsche 912 in Motorklang.
Da steckte Leben in Motor und keine Leblosigkeit. Ein guter Mechaniker konnte schon nur am Motorklang diverse Probleme erkennen.

Möchte ich Auto Scooter fahren, dann gehe ich zum Kirmes.

DAS mit dem Motorenklang bei Fehlern fällt, weil fast keine Fehler zu erwarten sind, tatsächlich weg!
Und die beschleunigung beim „Scooter“ lässt den Verbrenner mindestens so alt aussehen wie die Einstellung einiger Fahrer der jeweiligen Antriebsart aus dem letzten Jahrtausend!

Ich brauche weder Klang noch Zylinder noch Hubraum, ich will nur von a nach b kommen und das ganz ab und zu gerne etwas sportlicher.

Wie man das technisch realisiert ist mir total egal selbst wenn's ein Warp Antrieb ist.

Back2Topic?

Ich findes immer wieder erstaunlich wie in den Foren vom eigendlichen Thema zur Erinnerung in diesem Fall anklappbare Spiegel vom Thema komplett abgewichen wird. Was interessiert mich der Verkehr in München

Das Thema wurde doch beantwortet. Was gibts da aufzuregen 😉

Was hat eigendlich das Thema einklappbare Spiegel und der Verkehr in München zu tun.
In der Schule sagt man wohl, Thema verfehlt

Was hat dein erstaunen hier im Thema zu tun?

Interessiert hier auch keinen was dich erstaunt.
Ich versteh dein Problem aber hier noch mehr offtopic reinzuposten wie dein erstaunen hilft niemandem.

In der Schule ist hier auch keiner.

Zitat:

@Skipper4711 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:12:22 Uhr:


Was hat eigendlich das Thema einklappbare Spiegel und der Verkehr in München zu tun.
In der Schule sagt man wohl, Thema verfehlt

Was stört dich denn daran wenn abseits deines beantworteten Themas weiter geschrieben wird und das Gespräch sich entwickelt?

Zitat:

@Skipper4711 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:12:22 Uhr:


Was hat eigendlich das Thema einklappbare Spiegel und der Verkehr in München zu tun.
In der Schule sagt man wohl, Thema verfehlt

Im Grundsatz richtig, sollte wohl das <thema anklappbare Spiegel zur Genüge abgehandelt sein, ODER GIBT ES DA NOCH KLEINE Wunderdinge, die ich noch nicht kenne, wohl kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen