Aussenspiegel automatisch abblendend nachrüsten?

Audi A5 8T Sportback

Hi @all,
bei meinem FL A5 Sportback BJ2012 sind die Aussenspiegel und der Innenspiegel automatisch abblendend und die Aussenspiegelgläser haben einen ca. 5mm grünlich schimmernden Aussenrand. Ich möchte jetzt bei meinem anderen VFL A5 Sportback Bj 12/2009 diese Option nachrüsten. Muss man dann einfach die Spiegelgläser tauschen, oder wie kann man die automatische Abblendung nachrüsten? Die Aussenspiegelgläser bei dem VFL haben nicht diese grünlich schimmernde Aussenumrandung.
Zur Info: Der Innenspiegel ist beim VFL auch schon automatisch abblendend.

Danke im voraus und Gruß

38 Antworten

Die neue Gläser passen,
Bei deinem Spiegelglas sieht man schon, das der Stecker für Abblendbar vorhanden ist!
Der Spiegelfuß ist schon mal richtig!

Jetzt kannst nur duch durchmessen herausfinden wie weit die Kabel von deinem Spiegelfuß gehen!

Sprich die Kabel vom Innenspiegel gehen an den Türkoppelstecker und vom Türkoppelstecker geht es weiter zum Türkabelstrang, da musste jetzt schauen wo überall die Leitungen liegen!

Du kannst Dir ja mal am Innenspiegel den 8 poligen Stecker angucken ob Pin 4 und 5 für ablendbar belegt sind. Wenn ja, ist die Chance groß, dass der Rest auch liegt...

An meinem waren sie damals belegt.

Belegung Innenspiegel

Zitat:

@Moke_A5 schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:12:15 Uhr:


nabend! ich wollte mir nun auch die abblendebaren aussenspiegel nachrüsten. Hätte da nun Spiegelgläser gefunden die diese Funktion haben sollten.
nun meine Frage, müssen noch Leitungen extra gelegt werden oder kann ich plug and play reinstecken?
habe innen auto. abblendend und aussen beheizt plus elektr. anfahrbar. Aus den Posts ist mir nicht ganz ersichtlich geworden bzgl. meiner Konstellation und evtl. extra benötigten Kabeln...

anbei die ersten 2 Fotos der potentiellen Gläser und die letzten 2 Fotos meine aktl. Variante. Vielen dank für ein kurzes Feedback.
Gruss Moke

Wahrtscheinlich musst Du Leitungen vom Innenspiegel durch die A-Säulen (vorsicht Airbag!!) in die Tür-STG ziehen. Bei meinem war im Spiegelgehäuse zwar der Stecker für die Abblendung vorhanden aber es war keine Leitung in das Tür-STG gezogen. Mussten wir auch verlegen.

Es gibt vorkonfektionierte Kabelsätze von z.B. k-elektronik. Dort habe ich meinen Satz gekauft. Ich habe auto abblendende Innen- sowie Außenspiegel nachgerüstet und habe vorher auch die beheizbaren, elektr. anklappbaren Spiegel mit Parkautomatik gehabt.

Also im schlimmsten Fall A-Säule öffnen (easy aber vorsicht Airbag) und Kabel in Tür-STG ziehen und noch Kabel hinter den Türpappen in den Spiegel rein. Sag Bescheid, wenn Du Hilfen oder Bilder brauchst.

top danke, Spiegel sind bestellt und sollten die Tage ankommen, lasse euch wissen, wenn ich hilfe benötige 🙂

Ähnliche Themen

ging alles easy, war nur plug and Play 🙂

Asset.JPG

Hallo ihr Lieben,

ich möchte den Thread auch noch mal hoch holen. Vorab, das ist nicht der erste Thread, den ich zu dem Thema vollständig gelesen habe. Leider ist mir immer noch nicht ganz klar ob die Spiegel jetzt im best-case (den ich bei mir vermute) Plug-and-Play nachgerüstet werden können.

Zum Fahrzeug:
Audi A5 8F Cabrio FL (Bj 2012)
- 4L6 Sicherheitsinnenspiegel auto. abblendbar
- 8N6 Scheibenwischer-Interwallschaltung mit Licht/Regensensor
- 6XE Außenspiegel, ele. anklappbar und ele. einstell-/beheizbar

Da beide Spiegelgläser erneut nicht mehr perfekt auf der Trägerplatte halten (haben sich schon einmal vollständig gelöst und wurden von mir mit Sprühkleber wieder verklebt), möchte ich die Gelegenheit nutzen und diesmal auf abblendbare Gläser upgraden.

Derzeit verbaut:
- 8K0 857 535 F (asphärisch links) und
- 8K0 857 536 G (asphärisch rechts)

Ich möchte bestellen:
- 8F0 857 535 H (asphärisch abblendbar links) und
- 8F0 857 536 H (asphärisch abblendbar rechts)

Der 2-polige Stecker ist vorhanden!
Kann jemand von euch abschätzen wie weit das Kabel reicht? Ich möchte ungern Türpappen und A-Säule öffnen, nur um festzustellen, dass das Kabel bereits bis zum Innenspiegel liegt. Ich konnte bei "Zündung Aus" 15 kOhm messen. Irgendwo angeschlossen sind sie also in jedem Fall.

Ganz ganz lieben Dank im Voraus!

Audi A5, Spiegel rechts, Rückseite,
Audi A5 Spiegel rechts ohne Glas

Sprühkleber hält doch auch keine Witterung aus, ich hab die damals mit Karosseriekleber wieder Befestigt, auch Beheizbare, hält nun schon 2 und 3 Jahre.

Du weißt schon was die abblendbaren Kosten ?

https://originalteilemarkt.de/...matisch-abblendbar-8f0857535h-2813918

Guck mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...el-oe-8f0-857-536-h-t7139536.html?...

Verstehe die Frage nicht ?
Die hast den Stecker für die Abblendbaren im Spiegelgehäuse liegen oder ?
Was soll da nicht Passen ?
Alten raus, neuen Anklemmen einbauen und fertig !?
Die Kabel der Spiegelheizung sind ja nun auch nicht ellenlang.

Gab es i.v.m. dem Automatsich Abblendbaren Innenspiegel nicht auch die Aussenspiegel dazu ? Vielleicht hat der vorbesitzer die Getauscht,....
Könnte man in einer alten Preisliste über google herausfinden oder unter my Audi, Audi erWin - Kostenpflichtig, ggf. auch über einen PR Code.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 12. August 2021 um 18:32:49 Uhr:


Sprühkleber hält doch auch keine Witterung aus, ich hab die damals mit Karosseriekleber wieder Befestigt, auch Beheizbare, hält nun schon 2 und 3 Jahre.

Die Lösung mit dem Sprühkleber hat jetzt auch 3-4 Jahre und weit über 100.000 km gehalten. Ich würde es auch wieder machen, wenn ich nicht gezielt mit der Abblendfunktion liebäugeln würde. Aber danke für den Hinweis mit dem Karo-Kleber. Hab den einen halt in der Garage stehen und den anderen müsste ich gezielt besorgen. Da war die jetzige Lösung einfacher.

Zitat:

Du weißt schon was die abblendbaren Kosten ?
https://originalteilemarkt.de/...matisch-abblendbar-8f0857535h-2813918

Die asphärisch-beheizbaren Die ich aktuell drin habe und zur Erstausstattung gehören?

Jeweils 64,00 € zzgl. 19% Märchensteuer = 76,16 €

Die asphärisch-beheizbaren mit Abblendfunktion die ich Nachrüsten möchte?

Jeweils 350,00 €....... -> 416,50 €

Ich habe mir schon gebrauchte rausgesucht aber auch die kosten noch eine stolze Summe. Gerade deshalb möchte ich die aber nicht auf blassen Dunst bestellen, sondern vorher sicher gehen, dass die Plug'n'Play passen. Zurückschicken ist bei Gebruachtkauf ja nicht... Danke an der Stelle auch für den Forenbeitrag.

Zitat:

Verstehe die Frage nicht ?

Welche genau?

Zitat:

Die hast den Stecker für die Abblendbaren im Spiegelgehäuse liegen oder ?

Ja genau wie in dem ersten angehängten Foto zu sehen, liegt der Stecker bereits im Spiegelgehäuse. Wenn man den gesamten Thread ließt, stoßt man jedoch mehrfach über die Diskussionen, dass das Kabel zwar verlegt wurde, sich aber die Frage Stellt bis zu welchen Punkt... Türsteuergerät? Und das Kabel von dortaus bis zum Innenspiegel selbst verlegt werden muss.

Ist das der Fall?

In einem anderen Fall hat es wohl Plug'n'Play funktioniert. Das erhoffe ich mir eben auch!

Zitat:

Was soll da nicht Passen ?

Im schlimmsten Fall passiert eben gar nichts. Soll heißen der Spiegel blendet nicht ab, weil das Signal vom Innenspiegel nicht kommt. >.<

Zitat:

Gab es i.v.m. dem Automatsich Abblendbaren Innenspiegel nicht auch die Aussenspiegel dazu ? Vielleicht hat der vorbesitzer die Getauscht,....
Könnte man in einer alten Preisliste über google herausfinden oder unter my Audi, Audi erWin - Kostenpflichtig, ggf. auch über einen PR Code.

Ich bin mir sicher, dass das unterschiedliche Konfigurationen sind und wir hier damals leider ein Kreuz zu wenig gesetzt haben. Vorbesitzer war die Firma der Familie. Das Fahrzeug ist dann von der Firma über die Eltern an mich übergegangen. Das Fahrzeug ist zwar vierte Hand, hatte aber quasi nur mich als Fahrer. Auch hab ich seit Auslieferung wirklich jede kleinste Rechnung zum Fahrzeug.

Zurück zur Frage
Liegt bei Fahrzeugen mit automatisch abblendendem Innenspiegel das Kabel IMMER auch bis in das Spiegelgehäuse?
oder
Wenn der 2-polige Stecker vorhanden ist, liegt dann das Kabel auch bis zum Innenspiegel?

Ja gut den ganzen oder einen Teil vom Thread habe ich nicht gelesen wegen dem Stecker und dessen Kabel nach dem Gehäuse, dachte es wäre so wie mit dem Kabel der Spiegelheizung,....

Gerade noch den hierauf Seite 1 gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../...lendend-nachruesten-t4648688.html?...

Ich hatte damals den A4 B6 wo es das nur als Paket gab meine ich und nicht "jedes extra" Separat, Innen und Aussenspiegel Automatisch Abblendbar, ist schon eine schöne Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen