Außenspiegel Anklappfunktion
Hallo,
hab mal eine Frage bzw. Bemerkung zu den el. anklappbaren Außenspiegeln. Also erstmal die Frage ;-)
Ist es normal, dass die Spiegel im angeklappten Zustand bleiben egal wie schnell man fährt? Bei meinem BMW vorher klappten die ab 30 km/h automatisch aus.
Und dann finde ich es auch seltsam, dass sich bei den Spiegeln nichts tut solange der Motor bzw. die Zündung aus ist. Ich kann den Drehknopf vor Motorstart auf ausgeklappte Position stellen, wenn ich dann den Motor starte passiert an den Spiegeln nichts... ich muss erst den Knopf wieder auf einklappen und dann nochmal auf ausklappen stellen. Und wenn man nach dem Aussteigen doch noch kurz die Spiegel anklappen will, muss man erst wieder die Zündung aktivieren. Das könnte man doch elektronisch besser regeln, oder hat das einen tieferen Sinn?
Außerdem kann man nicht die Spiegel beheizen ohne die Bordsteinautomatik zu deaktivieren. Ok, passt nicht ganz ins Thema. Aber manchmal ist ein Knopf halt ein wenig überfrachtet mit Funktionen ;-) Diese Tendenz setzt sich übrigens beim Lichtschalter fort... Stichwort Nebelleuchten...
Gruß,
Heisterkamp
Beste Antwort im Thema
Ich parke sehr haeufig an einer Strasse mit angrenzendem Fahrradweg zur Strasse hin. Hier ist es immer ratsam die Speigel einzuklappen ... wenn man es nicht macht wird man sich spaetestens nach einem Jahr ueber Kratzer bedanken koennen. So ist es leider hier.
Was mich nun neben den beschriebenen Nachteilen (Doppelfunktion etc.) noch mehr wundert ist die Sicherheitseinschraenkung die ich sehe. Man stelle sich die Parksituation vor ... es ist doch logisch, dass man durch den Fahreraussenspiegel schaut sobald man die Tuer oeffnen moechte. Leider bei Audi nicht moeglich wenn man die Speigel einklappen moechte ... denn das funktioniert nur wenn man die Tuer noch nicht geoeffnet hatte. Voellig unverstaendlich ... ford, Volvo, Japaner ... alleloesen es wie man es sich wuenscht. Warum Audi nicht.
Nach einigen Beschwerden und Rueckrufen hoffe ich nun, dass ein Update das ggf. in einem Jahr loesst. Die zustaendigen Auditechniker haben mir zumindest Recht gegeben ... wenn auch nur telefonisch 😉
Gruesse
41 Antworten
Die Codierung bleibt bestehen, wenn diese im Zentralrechner von Audi vermerkt wird. Man möge mich gerne korrigieren, falls ich mich irre.
Die Codierung kann ohne SVM Nummer NICHT bei Audi hinterlegt werden. Für solche codierungen gibt es keine SVM , durch dieses also nicht möglich.
Die Aussage des Händlers ist aber auch nur bedingt richtig. Bei einer Inspektion wird keine codierung gelöscht. Nur wenn auf dem betreffenden Steuergerät ein Update gemacht wird, was ich bei einem Türsteuergerät aber noch NIE erlebt habe. Also hier brauchst du keine Angst haben.
Anders sieht es beim Bordnetz oder Klima oder anderen Steuergeräten aus.
Ist das wirklich so? Würde mich interessieren, da ich noch zwei andere Codierungen habe und diese bei der ersten Inspektion mit Update SW, wieder neu programmiert werden mußten. Was müßte ich, oder aber auch der 🙂 tun, damit die Codierungen wirklich erhalten bleiben.
Gruß MiniQ
Geht also doch nicht, schade eigentlich.
Ähnliche Themen
Ist ganz einfach.
Er darf das Update nicht machen, nur einfach seine Inspektion zurücksetzten.
Wie es dann mit Kulanz bei Audi aussieht weiß ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen das es was ausmacht die Updates nicht zu machen.
Es ist aber auch nicht so wie bei Windows, bei Audi kommen die Updates nicht so oft. Meist nur bei nachfragen wenn Probleme vorhanden sind.
Hallo Q3 Freunde,
für weitere Themen zu Codierungen und Problemen
mit Codierungen sollte man in diesem Thema
http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-t3931334.html
das ja dafür eingestellt wurde weiter machen.
Manfred
Der linke Außenspiegel vom Q3 wurde mir am Sportplatz abgeschossen. Kosten 344€. Musste bestellt und erst lackiert werden, ziemlich viel Aufwand. Hoffentlich zahlt die Versicherung alles. Deswegen ist die Anklappfunktion schon praktisch. Eine automatische Anklappung der Spiegel beim ziehen des Schlüssels wäre schon toll.
Bereits das 2.Mal innerhalb eines Jahre das mir bei 2 Autos die Spiegel kaputt gemacht werden, deswegen ab jetzt immer anklappen ;-)
Kann man mit dem "kaputten" Spiegel, eigtl ist der noch intakt inkl Glas noch was anfangen/verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Bayern8E
Der linke Außenspiegel vom Q3 wurde mir am Sportplatz abgeschossen. Kosten 344€. Musste bestellt und erst lackiert werden, ziemlich viel Aufwand. Hoffentlich zahlt die Versicherung alles. Deswegen ist die Anklappfunktion schon praktisch. Eine automatische Anklappung der Spiegel beim ziehen des Schlüssels wäre schon toll.
Bereits das 2.Mal innerhalb eines Jahre das mir bei 2 Autos die Spiegel kaputt gemacht werden, deswegen ab jetzt immer anklappen ;-)
Kann man mit dem "kaputten" Spiegel, eigtl ist der noch intakt inkl Glas noch was anfangen/verkaufen?
Hallo Bayern8E,
es ist möglich das die Spiegel nach verschließen des Fahrzeuges
von selber anklappen. Egal wo der Spiegelverstellschalter steht.
Sprich mal Deinen freundlichen an ob er Dir diese Codierung
im Steuergerät 42 (Fahrertür) durchführt.
1. STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 4
4. Bit 6 von "0" auf "1" setzen.
Nach der Codierung klappen beide Spiegel automatisch an und bei
Zündung "EIN" klappen diese wieder aus.
Manfred
ich werd ja am samtag einen frisch angelieferten q3 zur probe fahren.
das mit den spiegeln ist irgendwie seltsam.
bei meinem jetzigen fahrzeug , ein b vom stern , ist das folgend nutzbar :
über die kombianzeige kann ich wählen ob die spiegel beim verschlissen per funkschlüssel immer anklappen oder nicht (im winter bei frost nimm deaktiviere ich diese verschließ-anklapp-funktion ).
ich kann aber jederzeit per knopfdruck (fahrerseite bedienpanel) manuell anklappen lassen.
wenn ich das fahrzeug ausschließe (per funkschlüssel) und eine der vorderen türen öffne , dann klappen die spiegel aus . lasse ich die vorderen türen zu und öffne hinten oder heckklappe bleiben die spiegel angeklappt.
PS: habe mir die spiegel komplett selbst nachgerüstet , nur das codieren musste beim stern erfolgen !
was muss das für audi bedeuten :
einstellbar "wenn auto verriegeln" spiegel anklappen ja oder nein
trotzdem , egal wie eingestellt, jederzeit manuell anklappen
kann das jemand nun so bestätigen dass das so ist oder muss ich jedesmal irgendein knopf drücken wenn ich die spiegel ran haben will ?
Ich schlage vor, wir machen in diesem etwas aktuellerem Thread weiter.
Vielen Dank, hier wird geschlossen.
Hallo, warum klappen die Aussenspiegel bei Zündung ausschalten oder Tür veschliessen nicht automatisch ein? Muss ich jedes mal in der Tür den Knopf von Hand bedienen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 Spiegel einklappen' überführt.]
Es gibt bereits einige Threads zum diesem Thema:
http://search.motortalk.net/?...
Stichwort Spiegel anklappen in der Suche. Man kann es codieren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 Spiegel einklappen' überführt.]