Aussengräusche - Fenster - Dichtung
Hallo A5/S5-Fahrer
Wie schon an anderer Stelle geschrieben waren die Aussengeräusche bei meinem Fahrzeug zu Beginn sehr gut. Nachdem aber wegen Knackgeräuschen in den B-Säulen nachgebessert wurde sind erheblich grössere (störende) Aussengeräusche vorhanden. Selbst bei trockener Strasse stören mich die Geräusche der anderen Fahrzeuge beim Kreuzen oder auf der Autobahn die versetzt zu mir fahrenden Fahrzeuge.
Da mir mein Händler bis jetzt nicht weiter helfen konnte suche ich eben selber an was es liegen könnte?
Leider war auf dem Genfer Automobilsalon kein Coupé ausgestellt, bei dem ich es hätte vergleichen können.
Gestern sah ich aber bei einem Händler ein Gebrauchter A5 MJ08 mit etwa der gleichen Kilometerlaufleistung wie meiner. Also ging ich mal zu diesem Fahrzeug und verglich die Scheiben und Dichtungen auf alle Einzelheiten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Scheiben des Gebrauchtwagens satt auf dem Gummi auflagen und wenn man seitlich (schräg am Auto entlang) auf die Scheibenkante schaut kein Abstand vorhanden ist. Bei meinem A5 Coupé gibt es einen leichten Abstand und die Scheibe liegt eigentlich nur auf der erhöhten Kante der Gummidichtung auf.
Wie ist das bei Euren Fahrzeugen? Könnt Ihr mir vielleicht Fotos davon machen?
Wenn ich dazu komme, werde ich heute noch Fotos von mir hier rein stellen.
Danke und Gruss ROYAL_TIGER
40 Antworten
solltest du statt königstiger nicht besser problembär heissen!😁😉
hi,
ich werde gleich mal fotos schießen muss nur warten bis es etwas dunkler ist weil in meiner kamera spiegelt mein autoscheibe zu sehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von xutos
solltest du statt königstiger nicht besser problembär heissen!😁😉
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm, jetzt wechsle ich nach endlos Ärger mit meinem Franzosen extra zu einem Deutschen "Premium"-Hersteller und gerade in der Disziplin wo man immer den Franzosen nachsagt sie wären schlecht, versagt mein A5! 🙄🙄🙄🙄🙄
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm, jetzt wechsle ich nach endlos Ärger mit meinem Franzosen extra zu einem Deutschen "Premium"-Hersteller und gerade in der Disziplin wo man immer den Franzosen nachsagt sie wären schlecht, versagt mein A5! 🙄🙄🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von xutos
solltest du statt königstiger nicht besser problembär heissen!😁😉Gruss ROYAL_TIGER
war doch nur spass, kann dich vollkommen verstehen, ich hoffe ich bleib von dergleichen verschont!
Ähnliche Themen
Es ist extrem schwierig das Ganze zu fotografieren. Ich hoffe trotzdem ihr könnt erkennen was ich meine.
Was ich bei einem zweiten Gebrauchten von heute feststellen konnte war, dass die kleine Zusatzkante am oberen Ende der Dichtung wesentlich weiter unter der Scheibe war als bei meinem. Dadurch erhöht sich natürlich automatisch auch der Anpressdruck auf die ganze länge der Dichtung. Bei mir ist diese kleine Kante quasi in der Flucht zum Fensterrand und durch die obere Scheibenabrundung vermutlich nicht mehr gross wirksam.
Gruss ROYAL_TIGER
Sorry, wenn ich lache, aber bei den beiden ersten Bildern könnte man denken du WILLST es genau so fotografieren..........den Wald mein ich .....😁😁
Wenn man nicht weiß worum es bei den Bildern geht, liegst du mit deiner Fotografie ganz weit vorne bei der Kreativität.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Sorry, wenn ich lache, aber bei den beiden ersten Bildern könnte man denken du WILLST es genau so fotografieren..........den Wald mein ich .....😁😁Wenn man nicht weiß worum es bei den Bildern geht, liegst du mit deiner Fotografie ganz weit vorne bei der Kreativität.....🙂
Ich weiss, darum habe ich auch geschrieben, dass die Bilder nicht gerade topp sind. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
bei mir siehts so aus....hoffe es hilft dir etwas
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
bei mir siehts so aus....hoffe es hilft dir etwas
Danke für die Fotos so ist es aber für mich leider schwierig das zu beurteilen.
Wenn man bei mir seitlich (also am Auto entlang) auf die Scheibenkante sieht, dann gibt es zwischen der Gummidichtung und der Scheibenkante einen leichten Spalt. Die scheibe berührt also an der Aussenkante fast an keiner Stelle die Gummidichtung.
Gruss ROYAL_TIGER
ich habs mal versucht aber geklappt...naja.....die kamera ist zu groß um "hinter" die scheibe sehen zu können
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
ich habs mal versucht aber geklappt...naja.....die kamera ist zu groß um "hinter" die scheibe sehen zu können
Danke, also ich würde sagen, dass man auf Deinem ersten Foto doch recht gut sieht, dass die Scheibe ganz Oben und dann auch weiter unten fast durchgehend auf dem Gummi aufliegt.
Bei mir liegt sie eben fast an keiner Stelle auf besonders im oberen kritischen Bereich.
Vielleicht sieht man auf diesen zwei Fotos etwas besser was ich meine:
Gruss ROYAL_TIGER
Tiger, hast du nen Mj. 08 oder nen Mj. 09 ?
Die Scheiben beim A5 sind einstellbar noch und nöcher....sollte also alles dicht zu bekommen sein,
auch wenn man ums genau zu machen mal ein/zwei Stunden an einer Tür zubringen kann.
Es gibt allein für die Scheibe 6+2 Verstellmöglichkeiten, dazu die für die Tür und das Schloss (Schliessbügel).
Jetzt wäre halt mal intressant was die da bei der letzten Rep gemacht haben.
Vieleicht haben die die Dichtung abgehabt und nicht wieder richtig positioniert.
auf dem ersten foto sieht man sehr deutlich das die scheie nicht anliegt.ich hab vorhin auch geguckt und bei mir ist die scheibe durchgehen an der dichtung
gruß cudder
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Tiger, hast du nen Mj. 08 oder nen Mj. 09 ?Die Scheiben beim A5 sind einstellbar noch und nöcher....sollte also alles dicht zu bekommen sein,
auch wenn man ums genau zu machen mal ein/zwei Stunden an einer Tür zubringen kann.
Es gibt allein für die Scheibe 6+2 Verstellmöglichkeiten, dazu die für die Tür und das Schloss (Schliessbügel).
Jetzt wäre halt mal intressant was die da bei der letzten Rep gemacht haben.
Vieleicht haben die die Dichtung abgehabt und nicht wieder richtig positioniert.
Meiner ist Mj. 2009 und es wurde schon 3x an den Scheiben verstellt und eher mit einer Verschlimmbesserung als nicht! 🙁
Gruss ROYAL_TIGER