Außengelenk Antriebswelle vorne links

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
ich war in der Werkstatt um mein Fahrzeug kontrollieren zu lassen wegen einem knacken.
Er hat festegstellt das die Manchette am Außengelenk vorne links gerissen ist und das Öl raus ist. Ich wollte das Außengelenk jetzt neu bestellen und es montieren lassen, er meint aber das man lieber die komplette Antriebswelle tauschen soll, da es wieder zu Problemen kommt wenn man nur das Gelenk tauscht?
Stimmt das oder will er nur an mir verdienen?
Hat jemand schonmal nur das Gelenk getauscht? Wenn ja gab es Probleme danach oder lief alles normal? Welche Marke habt ihr verbauen lassen.

Es handelt sich um ein 520xd 2016bj mit fast 160.000 km

Danke euch im voraus

45 Antworten

Der große Aufwand ist der Ausbau. Dauert mehrere Stunden. Der ist gleich ob Du nur das Gelenk nimmst oder die ganze Welle.
Preislich ist der Unterschied ca. 80€.
Ich hab auf beiden Seiten die kompletten Wellen genommen.

Mal bei daparto oder moto-Integrator gucken und die von Spidan nehmen. Spidan ist GKN Aftermarket und damit baugleich zu den Originalen Wellen.

jup, isso.

Wenn nur 1 Seite der Balg defekt war kann man auch nur 1 Seite neu machen, hab ich auch gemacht. Besser ist natürlich gleich beide Seiten (Gelenk & Welle) neu zu machen.

Hinweis: Bei mir war die andere Manschette wenige tausend Km später ebenfalls defekt.

ja klar kann das passieren, sag ich ja: Besser ist es gleich beide Seiten neu zu machen.
Kostet aber auch nicht wesentlich mehr das nacheinander zu machen, so wie es anfällt (kostet mehr, weil man 2x zur Werkstatt fahren muss)

Ähnliche Themen

Eine Seite sind 26 AW
Beide Seiten sind 28 AW

In unserer Sprache 10 Minuten mehr Arbeit.

Okay also würdet ihr direkt auf beiden seiten die welle neu machen?

Das kommt darauf an, wie sich die Gelenke anfühlen. Wenn die Gelenke okay sind, würde ich in jedem Fall die Manschetten auf der guten Seite erneuern lassen.

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 2. November 2022 um 19:45:11 Uhr:


Eine Seite sind 26 AW
Beide Seiten sind 28 AW

In unserer Sprache 10 Minuten mehr Arbeit.

Moin, echt jetzt?

d.h. 2x2 AW = 2x10 min für 2 x Antriebswelle raus & neue rein & altes Gelenk raus & neues rein? .. das halte ich für sehr sportlich..

Und dann lässt man sich offenbar bei den restlichen "Nebenarbeiten" 24 AW = ganze 2 Stunden Zeit ?? Interessante Kalkulation seitens unseres Freundlichen. Aber in der Tat, wenn das so ist, dann lohnt sich das wirklich nicht, nur eine Seite zu machen.

ich hab das seinerzeit in einer freien Werkstatt machen lassen, und der hatte mir gesagt dass es annähernd das doppelte kosten würde, (modulo Anfahrt, Aufbocken usw.) wenn man gleich beide Seiten macht. Er hatte offenbar nicht die BMW Zeitkalkulation als Vorlage, sondern das aus eigener Erfahrung berichtet, was die anfallenden Arbeiten angeht.

Für den konkreten Fall kann ich das nur bedingt beurteilen - das habe ich an unserem Dicken noch nicht selbst gemacht, an anderen Autos (VW, Ford) schon, und ansonsten auch schon fast alles geschraubt, was es zu schrauben gibt am Auto... von daher halte ich 10 min für eine Seite Gelenk und Antriebswelle tauschen für kaum möglich, zumindest nicht in der Realität, da gibt's immer irgendwelche festgegammelten Schrauben, die dann abreißen usw. usw.

Falsch verstanden: Es geht um EINE Antriebswelle, wo man entweder nur EIN Gelenk oder ZWEI Gelenke neu macht.

ähm.. Der TE hat doch gefragt ob man besser gleich "auf beiden Seiten die Welle neu machen" sollte..

Zitat:

@Phantom schrieb am 3. November 2022 um 06:58:20 Uhr:


Okay also würdet ihr direkt auf beiden seiten die welle neu machen?

@Phantom: Damit war doch gemeint ob man nicht beide WELLEN (inkl. der Gelenke & Manschetten/Bälge) tauschen sollte?

Genau beide wellen also rechts und links
Ich glaube wenn man das holt ist sie ja komplett

Zb.: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Der TE hat von der Welle im Singular gesprochen, daher ging ich von EINER Welle aus - und das war auch auf den Mehraufwand bezogen.

Zitat:

@scriba62 schrieb am 2. November 2022 um 18:41:57 Uhr:


Hinweis: Bei mir war die andere Manschette wenige tausend Km später ebenfalls defekt.

Same here. Die sind solidarisch. 6 Monate Abstand zwischen vorne rechts außen und vorne links außen. Und immer die Vorderachse beim xdrive. Wenn man es zeitnah erkennt reicht es die reine Manschette zu wechseln. Wenn es aber schon knackt...gleich komplette Welle neu

Wenn die Manschette undicht ist, ist vermutlich schon Fett aus- bzw. Wasser und Dreck eingetreten.
Bei mir wurden im Februar beim tüv beidseitig die Manschetten bemängelt, wurden getauscht, 4 Monate später ging das Geknacke los. Zuerst rechts (ganze Welle getauscht) dann links (ganze Welle getauscht)

Welle kostet von Spidan ca. 260-280€, Einbau/Tausch je Seite in der freien Werkstatt noch mal um die 250€.
24 AW sind ca. 300€ netto bei BMW. Also 360€ brutto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen