Ausschaltverzögerung Innenbeleuchtung...
Hi @ all,
hab mir mal ein paar Gedanken gemacht zwecks ausschaltverzögerung der Innenraumbeleuchtung:
Wenn ich in die + Leitung der Innenraumbel. einen Kondensator einschleife, müsste sich doch wenn die Türen geschlossen werden der Kondensator langsam entladen und somit das Licht wie in moderneren Autos sanft dimmen - würde es funktionieren? Gibt es bessere Lösungen?????
Danke im Voraus 😉
35 Antworten
Solche Kondensatoren gibts bei Conrad
Zitat:
Original geschrieben von dandy69
Hat wohl noch keiner gemacht bzw. interessiert keinen??
Die Lampen gabs auch Serie im zweier Golf, daher ist es einfacher die passende Lampe samt Verzögerung vom Schrott zu holen und rein zu bauen! 😉
Allerdings interessiert es wohl wirklich nicht viele, da bei den meisten (mich eingeschlossen) die Alarmanlage solche Funktionen übernimmt ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Die Lampen gabs auch Serie im zweier Golf, daher ist es einfacher die passende Lampe samt Verzögerung vom Schrott zu holen und rein zu bauen! 😉
Allerdings interessiert es wohl wirklich nicht viele, da bei den meisten (mich eingeschlossen) die Alarmanlage solche Funktionen übernimmt ! 😁
Achso, Danke!!
Würde aber funktionieren, wenn die Kapazität des Kondensators groß genug ist. Wenn das Licht mit der normalen innenraumbeleuchtung nciht lang genug hält, dann eben auf LEDs umbauen, die brauche weniger Strom und leuchten somit länger. Beim Einbau aber auf die Polarität des Kondensators achten, weil sonst anfängt zu stinken und einmal laut knallt..
es gibt doch bei atu auch diese innenraumlichtverzögerer oder so
@muhmann
Wieso, Polarität doch nur beim ELKO bei einfachen doch egal, oder ?? Hast du zufällig nen Vorschlag bez. Kapazität?
Is ziemlich genau das selbe. Ist auch nichts anderes als ein Kondensator. Vielleicht noch ne kleine Transistorschaltung, dass die Lampe nciht direkt über den Kondensator gespeist wird, sondern der Kondensator nur den Transistor schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von dandy69
@BlackMagic
Es darf doch nix kosten 🙂 🙂 🙂
die dinger kosten 3.50€ ..........
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Is ziemlich genau das selbe. Ist auch nichts anderes als ein Kondensator. Vielleicht noch ne kleine Transistorschaltung, dass die Lampe nciht direkt über den Kondensator gespeist wird, sondern der Kondensator nur den Transistor schaltet.
Also Ein "Relais" in klein?? (sozusagen)
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
die dinger kosten 3.50€ ..........
viel mehr kostet die originale Lampe aufm Schrott auch nicht! 😁
ja, denn die 5W der innenbeleuchtung über nen kondi stützen kann schon was.
denke auch das besser wirst sein mit elko und transistor, da der fast keinen strom benötigt.