Auspuffschelle wechseln oder nicht?

Mercedes E-Klasse S211

Bei meinem S211 E200 Kompressor Mopf Bj. 2006, 147.000 km ist schon seit Jahren die Verbindungsschelle zwischen den AGA-Rohren eingerissen (siehe Foto). Gefühlt hat mich der Freundliche mehr als 10 Mal bei jeder Inspektion genervt, das das gemacht werden muss. Zugegeben schon ein bisschen aus Geiz, in dem Wissen, dass das schon seit mehr als 10 Jahren so aussieht, habe ich nach dem Motto „Never change a Running system“ immer die Reparatur abgelehnt. Wär bei MB wahrscheinlich auch im Verhältnis zu teuer gewesen.

Neulich hab ich die hinteren Halter und Gummis neu gekauft (anderer Thread: Reparaturlösung Auspuffhalter hinten) und bei der Gelegenheit gleich eine neue Schelle mitgebracht. Ist übrigens wieder ein Ding: Die Schelle ist Edelstahl, Spannbolzen und -Mutter aus Wald und Wiese, magnetisch, nur dünn verzinkt.

Dienstag nächste Woche, habe ich einen Termin bei meinem Spezi zum Schweißen der hinteren Halterung.

Was meint ihr, gleich mitmachen oder macht man das Fass auf, weil alles festgebrannt ist und man den Scheiß nicht mehr dicht kriegt. Eine naive Frage meinerseits ist auch: Wie kriegt man die neue Schelle über Rohr? Liege gerade krank im Bett und habe noch nich nachgeguckt, ob das Ding zweiteilig ist. Vielleicht sehen die Flansche der Rohre unter der Schelle so aus, dass man an der Trennstelle die Schelle einfach draufschieben kann.

Blöd wär natürlich auch, wenn gerade im Urlaub die Schelle den Geist aufgibt und am besten noch auf dem Achenpass.

Danke für Eure Erfahrungen.

Defekt Auspuffschelle
3 Antworten

Und dann musst du jetzt wieder einen neuen Thread aufmachen . Du hättest ja die Frage in deinem alten stellen können . Kein Wunder das man hier nichts mehr findet auf MT

Ich habe hin und her überlegt, ob ich das noch anhänge.
Aber es handelt sich um eine ganz andere Stelle in der AGA. Mir schien es gerade im Sinne der Übersichtlichkeit zu sein, wenn ich ein neues Thema mit einer aussagekräftigen Überschrift verfasse.

Denk mal bitte drüber nach: Was ist schneller zu finden, eine Antwort in einem seitenlangen Thread vergraben (mit vielen Themen rund um die AGA), die nicht zur Überschrift passt

oder

eine Antwort im separaten Thread mit passgenauen Überschrift?

Ich habe solche beim OM642 getauscht und es war kein Problem. Die alte Schraube muss abgeflext werden, dann die Schelle aufbiegen. Darunter sah es eigentlich gut aus. Ich hatte dann neue von HJS die konnte man aufbiegen und drüberziehen. War insgesamt easy.

OM642 Auspuffschelle rostig-1
OM642 Auspuffschelle rostig-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen