Auspuffklappen öffnen
Hallo zusammen,
der RS4 verfügte ja über eine Klappensteuerung im Auspuff. Über das Entfernen des Sensorkabels konnte man die Auspuffklappen dauerhaft geöffnet lassen.
Ist das auch beim R8 möglich? Wenn ja: lohnt es sich überhaupt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Siehst du Sebastian aka "Kaisers Bester", genau aus dem Grund gibt es den Zubehör Handel. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Die zwei Beispiele sollten nur verdeutlichen das die Zubehör-/Tuning-SD's weder Leistung kosten noch von minderwertiger Qualität sind. Für den R8 gibt es auch Sport-SD's mit TÜV Segen. Die Hersteller solcher SD's können es sich schon allein bei den aufgerufenen Preisen nicht erlauben SD's zu bauen die von minderwertiger Qualität sind oder gar Leistung klauen.Also ich muss zugeben ich habe noch nichts von den "geschulten Experten" der Polizei gesehen. Die Jungs von der Rennleitung die sie in den TV-Doku's zeigen sind alles nur keine "geschulten Experten". Zumal ich einige Porsche Fahrer kenne die mit Export/"Race" Töpfen unterwegs sind und da sagt die Rennleitung gar nichts. Denn es ist ja ein Porsche und die sind eh immer laut, so zumindest deren Denke. Bei einem R8 verhält sich das nicht anders. Ausserdem ist beim R8 der Auspuff ja kaum bis gar nicht zu sehen.
Achja und nur weil man die Manipulation an den Klappen nicht sehen kann ist das noch lange nicht legal. Im Prinzip kommt es auf das gleiche raus wie wenn ich mit nem Sport-SD ohne TÜV rum fahre.
Damit Junge Männers die im Internet ihr Halbwissen reproduzieren, ihr Gehalt für Dinge ausgeben an die sie feste glauben.Ich kenne Capristo nur vom hören, gutes blieb da noch nicht hängen.. wenn ich lese das die Anlage auf beide Modelle passt ob V8 oder V10.. dann muss die Anlage ja perfekt abgestimmt sein. BItte verbessere mich wenn ich das gerade beim überfliegen des Angebots verlesen habe.
Wenn ich mir die Diagramme von Supersprint dagegen anschaue, dann kann ich nur noch lachen.
Eine Mehrleistung von rund 18 PS zu attestieren hat nicht zufällig damit zu tun, das die Schleppleistung der 2. Messung komischer Weise auch um 15PS höher liegt und die Ansaugtemperatur um 5 Grad kälter?Ach-- wie sollen sich 5°C schon auswirken.. geht ja nur um einen V10 Sauger mit Hochdrehzahlkonzept... der brauch doch keine Ansaugluft.
Ich bin seit vielen Jahren im Amateur Motorsport unterwegs und hatte schon einige Motoren auf Prüfständen oder sogar Kaltläufen, da tut sich nicht viel mit so einem ESD.
Wenn ein Stüber (google mal) eine Auspuffanlage für ein Auto entwickelt, dann hat dieses in der Regel mehr Leistung und man kann auch noch den Klang beeinflussen - insofern für die Straße gebaut werden soll. Die Anlage wird dort vor Ort auf dem Auto entickelt, da ist nicht viel mit Massenproduktion, das sind Einzelanfertigungen.
Ein Eisenmann, ein Remus, ein Supersprint und wie sie alle heißen.. die leihen sich mal ne Woche ein Auto vom Kunden, versprechen diesem eine kostenlose Anlage, nehmen die Maße und kloppen so ein Ding aus ihren Lagerartikeln zusammen. Das nennt sich dann neue Variante.
Sollte dann eine große Nachfrage aus dem leistungshungrigen Sportfahrereck kommen, einem 911 GT3 oder M3 oder XY eine Lightweight Variante oder ähnliches mit wenigstens etwas Leistungsausbeute zu verschaffen, dann wird nochmal nachentwickelt.
Dafür ist der R8 aber viel zu selten und die R8 Fahrer viel zu unsportlich.Von 100 R8 werden garantiert 96 nie die Rennstrecke sehen, daher wird auch keine Anlage erwartet die leichter und Leistungsfördernd ist. So einfach ist das.
Trotzallem haben diese Anlagen natürlich eine Daseinsberechtigung, sie sind sicher vom Klang her lauter als die originale.
Gruß
PS: Meine Klappensteuerung ist eingetragen und mit TÜV Segen 🙂
Mahlzeit
Man entschuldige meine Rechtschreibung und den Satzbau... auf dem Handy verliert man leicht die Übersicht und auch die Nerven wenn es um längere Texte geht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich lade dich gerne bei uns ein, ich besorge zwei R8, einen V8 und einen V10 beide Fahrzeuge bauen wir in deine gegenwart um mit der gleiche Anlage, und beide Fahrzeuge werden von dir, von uns oder einen erfahrenen Mechaniker deines Vertrauen auf unseren Prüfstand gemessen, du wirst bestimmt deine Meinung über Capristo ändern, diese Anlage bringt auf beide Fahrzeuge Teilweise 45 Nm. mehr Drehmoment, was glaubst du warum die Anlage programmierbar ist?? oder warum sie Staudruck überwacht ist??? damit du den Staudruck programmieren kannst was der Motor braucht.
gehen wir aber davon aus dass Capristo keine Hanung hat ....hat Audi & Lamborghini auch keine Hanung??den der Lamborghini LP550, LP 560, Audi R8 V8 und R8 V10, 4 Fahrzeuge mit unterschiedliche Leistungen, alle haben die gleiche Anlage drin, was entnimmst du daraus??
wir überwachen wenigsten den Staudruck mit einen dazu gehörigen Steuergerät, Lamborghini und Audi macht das nicht.
letzte Woche haben wir einen R8 V10 und einen V8 gemessen, beide mit der gleiche Anlage drin, nach dem umbau hatte der V10 571 PS und der V8 451 PS .
wie gesagt ich lade dich gerne jederzeit ein....ich finde es Traurig dass du ohne die Firmen zu kennen alles so verallgemeinerst, ich biete jeden der bei uns kommt erst eine kostenlose Schulung an wie ein Prüstand funktioniert denn da kann man den unerfarenen Kunden sonst was zeigen, dann machen wir eine Leistungsmessung vor dem Umbau und nach dem Umbau, und immer haben wir die versprochene mehrleistung gehabt, der Besitzer überzeugt sich selbst, der ist ständig dabei seis beim Umbau als auch beim der Messung,was sollte man noch mehr tun um in deinen Augen einen seriouser Hersteller zu sein???? als einziger bieten wir den Kunden an: alles drauf bauen und bein nichtgefallen wieder zurückgeben...was kann man noch mehr tun????
was diesen Satz von dir anbetrifft:Ich bin seit vielen Jahren im Amateur Motorsport unterwegs und hatte schon einige Motoren auf Prüfständen oder sogar Kaltläufen, da tut sich nicht viel mit so einem ESD. tud mir leid.....da bist du an den falschen geraten, aus einen Serien Teil kann man mehr rausholen als du dir erträumen kannst.
Was diesen Satz anbetrifft:
Ein Eisenmann, ein Remus, ein Supersprint und wie sie alle heißen.. die leihen sich mal ne Woche ein Auto vom Kunden, versprechen diesem eine kostenlose Anlage, nehmen die Maße und kloppen so ein Ding aus ihren Lagerartikeln zusammen. Das nennt sich dann neue Variante.
Sollte dann eine große Nachfrage aus dem leistungshungrigen Sportfahrereck kommen, einem 911 GT3 oder M3 oder XY eine Lightweight Variante oder ähnliches mit wenigstens etwas Leistungsausbeute zu verschaffen, dann wird nochmal nachentwickelt.
Dafür ist der R8 aber viel zu selten und die R8 Fahrer viel zu unsportlich.
Von 100 R8 werden garantiert 96 nie die Rennstrecke sehen, daher wird auch keine Anlage erwartet die leichter und Leistungsfördernd ist. So einfach ist das.
es tud mir leid aber wenn ich das lese....dann sehe ich dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast und für dich sind alle gleich, warum guckst du dir die Firmen erstmal nicht an und dann fällst du einen Urteil......nur zur Info...wir haben den R8 4 Monate bei uns gehabt bevor wir die Anlage fertig hatten, um die Anlage vom Ferrari 458 Italia zu entwickeln haben wir 11 Monate gebraucht, seit 11 Monate habe ich das Fahrzeug hier, Porsche 997 GT2 2x 4 Monate........und die Entwicklung findet mit der Modernste Technik was auf dem Markt verfügbar ist statt.
Tue dir selbst ein Gefallen......bevor du alle in einen Topft schmeisst....gucke dir die Firmen an..mache dir persönlich einen Bild davon dann gibst du kommentare dazu, aber verallgemeinern...finde ich nicht ok.
Gruss Tony
195 Antworten
Es ist ja in Ordnung wenn du deinen R8 nicht verändern willst aber es gibt hier ja offensichtlich Leute die mehr Lautstärke wollen. Diesen Leuten empfehle ich sich nen Sportauspuff zu holen statt an den Klappen rum zu spielen. Das Auto bleibt ja deswegen immer noch selten und die Originalität lässt sich ja jederzeit wieder herstellen. Ich verstehe die Aufregung nicht. Ich könnte das ja noch irgendwo verstehen wenn wir hier von einem seltenen Klassiker reden würden aber wir reden hier von einem R8 den man noch neu kaufen kann.
Ich sehe hier keine Vergleich von Äpfel und Birnen sondern nur die "günstige" Rechtfertigung von "betuchten" Menschen für Hinterhof Tuning.
Achja ich will hier niemand persönlich angreifen.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Es ist ja in Ordnung wenn du deinen R8 nicht verändern willst aber es gibt hier ja offensichtlich Leute die mehr Lautstärke wollen. Diesen Leuten empfehle ich sich nen Sportauspuff zu holen statt an den Klappen rum zu spielen. Das Auto bleibt ja deswegen immer noch selten und die Originalität lässt sich ja jederzeit wieder herstellen. Ich verstehe die Aufregung nicht. Ich könnte das ja noch irgendwo verstehen wenn wir hier von einem seltenen Klassiker reden würden aber wir reden hier von einem R8 den man noch neu kaufen kann.Ich sehe hier keine Vergleich von Äpfel und Birnen sondern nur die "günstige" Rechtfertigung von "betuchten" Menschen für Hinterhof Tuning.
Achja ich will hier niemand persönlich angreifen.
Gruß
Sebastian
Einersteis hat du ja recht. Doch ich verstehe beide Parteien, deshalb werde ich mich jetzt einfach raus halten ;-)
Also von meiner Seite aus kein Empfinden eines Angriffs deiner seits.
Wünsch euch noch viel Spaß
Gerardo
Ein Handelsüblicher Sportauspuff wie man ihn von x-beliebigen Firmen bekommt kostet in 99% aller Fälle Leistung und ist zu 99% schlecht verarbeitet. Zudem ist ein R8 kein Massenprodukt wie ein Opel oder ein VW, man bezahlt demnach einen ordentlichen Mehrpreis schon allein da der Hersteller des ESD oder der Komplettanlage nicht die Stückzahlen produziert oder einkauft wie für einen Golf.
Die Abgasanlage des R8 ist eine auf das Auto abgestimmt Sportabgasanlage, diese wird in jedem Fall besser sein als die eines Himpel-Pimpel Tuners dem es nur um Lautstärke geht.
Hier geht es um Abgasströhmungen die berechnet werden wollen und um Anlagen die von Erfahrenen Ingenieuren "entwickelt" werden, nicht um ein Edelstahlrohr mit D&W Prägung.
Der Abgasstrang des R8 hat ab Werk eine Klappensteuerung welche vom Steuergerät angesteuert wird, meines Wissens nach ab 4300U/min offen und sonst eben nur einflutig. Jeder der diese Vorrichtung hat will diese nun am liebsten selbst steuern oder immer offen haben.
Ich habe mich für die Steuerung entschieden und entscheide per Knopfdruck wann die Klappen offen sind und wann nicht. Der Spass kostet weniger wie eine poplige Sportabgasanlage und man hat keinen Leistungsverlust.
Wenn ich bei mir aus dem Wohngebiet fahre oder geschäftlich unterwegs bin, dann sind die Klappen zu, auf der Rennstrecke oder wenn ich einfach Spass will dann offen.
Ich bin auch schon andere Sportwagen gefahren aber über fehlenden Sound würde ich mich beim V10 nicht beschweren. Evtl hat es auch etwas mit der Carbonbox zu tun, habe gehört das die Plastikbox nicht so donnern soll.
Grüße
Richtig die Hersteller von Sportschalldämpfer verlangen ordentlich Geld für ihre Teile. Was, wie du richtig erkannt hast, zum einen an den geringen Stückzahlen und dem, nennen wir es, Luxusaufschlag liegt.
Das aber die Sport-SD's zu 99% Leistung kosten und zu 99% schlecht verarbeitet sind halte ich für schlicht weg falsch. Denn der Serien-SD wird sicher unter anderen Gesichtspunkten gebaut wie der Sport-SD. Der Serien-SD ist ein Massenprodukt was in wesentlich höher Stückzahl produziert wird wie ein Sport-SD. Da bei Produktion die Kosten mit einspielen wird der Serien SD sicher qualitativ nicht besser sein wie der Sport-SD. Ausserdem wird der Serien-SD dazu verwendet einen angemessenen Klang zu "produzieren" und dabei die geltenden Grenzwerte ein zu halten. Ganz sicher aber nicht um Leistung zu generieren.
Hier mal zwei Hersteller von denen du doch nicht ernsthaft behaupten willst das sie "Leistungsvernichtenden" Schrott bauen.
http://www.capristo.de/de/exhaustsystems/audi/audi-r8-v8v10.html
http://www.supersprint.com/USPG0000audr81.asp
http://www.supersprint.com/USPG0000audr82.asp
Bei Supersprint sind sogar die Messdiagramme dabei, Vorher-Nacher wohlgemerkt.
Nicht nur bei Audi werden die Anlagen berechnet sondern auch bei den Hersteller von Zubehör Schalldämpfer. Deren Anlagen werden aber für Leistung und guten Klang konzipiert und nicht wie die Serienteile bei denen es um kostengünstige Produktion und Geräuschgrenzwerte-Einhaltung geht.
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Hier mal zwei Hersteller von denen du doch nicht ernsthaft behaupten willst das sie "Leistungsvernichtenden" Schrott bauen.
Gruß
Sebastian
Mag ja sein ... nur daß diese Teile keinen TÜV bekommen und Du damit ohne ABE unterwegs bist.
Die Rennleitung hat inzwischen ausgezeichnet geschulte Experten, die bei jedem Fahrzeug schnell sehen, ob die Anlage original ist oder nicht, und Dich dann sofort aus dem Verkehr ziehen. Dann viel Spaß!
Mit dem Klappen-Mod bist Du aber fein raus, weil den keiner nachweisen kann.
Muß halt wie sonst auch jeder für sich selbst entscheiden. Du kannst es ja darauf ankommen lassen, ob Du die Weiterfahrt auf dem Hänger machen willst oder nicht.
Die zwei Beispiele sollten nur verdeutlichen das die Zubehör-/Tuning-SD's weder Leistung kosten noch von minderwertiger Qualität sind. Für den R8 gibt es auch Sport-SD's mit TÜV Segen. Die Hersteller solcher SD's können es sich schon allein bei den aufgerufenen Preisen nicht erlauben SD's zu bauen die von minderwertiger Qualität sind oder gar Leistung klauen.
Also ich muss zugeben ich habe noch nichts von den "geschulten Experten" der Polizei gesehen. Die Jungs von der Rennleitung die sie in den TV-Doku's zeigen sind alles nur keine "geschulten Experten". Zumal ich einige Porsche Fahrer kenne die mit Export/"Race" Töpfen unterwegs sind und da sagt die Rennleitung gar nichts. Denn es ist ja ein Porsche und die sind eh immer laut, so zumindest deren Denke. Bei einem R8 verhält sich das nicht anders. Ausserdem ist beim R8 der Auspuff ja kaum bis gar nicht zu sehen.
Achja und nur weil man die Manipulation an den Klappen nicht sehen kann ist das noch lange nicht legal. Im Prinzip kommt es auf das gleiche raus wie wenn ich mit nem Sport-SD ohne TÜV rum fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Für den R8 gibt es auch Sport-SD's mit TÜV Segen.
von Capristo jedenfalls nicht
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Die Hersteller solcher SD's können es sich schon allein bei den aufgerufenen Preisen nicht erlauben SD's zu bauen die von minderwertiger Qualität sind oder gar Leistung klauen.
Wer sagt das? Jedem Hersteller geht es heute primär darum, mit geringstmöglichem Aufwand den größtmöglichen Gewinn zu erzielen, alles andere sind Märchen mit mehr oder weniger Wahrheitsgehalt, die Dir den Kauf schmackhaft machen sollen.
So habe ich z.B. aus erster Quelle, daß z.B. Castrol keine eigenen Motoröle produziert, sondern nur Öl einkauft und abfüllt. Was dann an tollen Eigenschaften beworben wird, was das jeweilige Öl von dem der Konkurrenz (die vielleicht beim gleichen Produzenten einkauft) unterscheiden soll, das sind dann wieder die Märchen. Die Öle sind einfach so produziert, daß sie die Herstellernormen erfüllen, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Also ich muss zugeben ich habe noch nichts von den "geschulten Experten" der Polizei gesehen.
Da hast Du halt einfach nur Glück gehabt. Hier in München gibt es einen, der kennt die einzelnen Fabrikate so gut, daß er im Zweifelsfalle gerufen wird. Da mußten schon einige ihre Schätzchen stehen lassen.
Kann jeder riskieren wenn er will, kommt halt immer darauf an, ob du Dich nur zwischen Hintertupfing und Vordertupfing bewegst, oder ob Du auch mal weiter fahren willst. Nicht jede Stecke wird gleich intensiv kontrolliert.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Achja und nur weil man die Manipulation an den Klappen nicht sehen kann ist das noch lange nicht legal. Im Prinzip kommt es auf das gleiche raus wie wenn ich mit nem Sport-SD ohne TÜV rum fahre.
Das habe ich auch nicht behauptet, aber es kann Dir nachweisen, und Du bist im Falle einer Kontrolle fein raus und kannst die Fahrt ungehindert fortsetzen. Das ist der Punkt!
Es bleibt jedem unbenommen mit wie Du so schön schreibst
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Export/"Race" Töpfen
unterwegs zu sein und das Risiko auf sich zu nehmen, einen Autotransporter für die Weiterfahrt oder Heimreise zu bestellen. Bei dem R8 kommt dann noch hinzu, daß nur Spezialtransporter geeignet sind, das steht genau im Handbuch, und mein Verkäufer hat mich eindringlich darüber aufgeklärt, daß ich im Falle einer Panne immer ausdrücklich einen Transporter mit Eignung für den R8 anfordern muß.
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Wer sagt das?Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Die Hersteller solcher SD's können es sich schon allein bei den aufgerufenen Preisen nicht erlauben SD's zu bauen die von minderwertiger Qualität sind oder gar Leistung klauen.
Er sagt das. Dem Rest dieser Aussage kann ich mehr oder weniger zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Ein Handelsüblicher Sportauspuff wie man ihn von x-beliebigen Firmen bekommt kostet in 99% aller Fälle Leistung und ist zu 99% schlecht verarbeitet. Zudem ist ein R8 kein Massenprodukt wie ein Opel oder ein VW, man bezahlt demnach einen ordentlichen Mehrpreis schon allein da der Hersteller des ESD oder der Komplettanlage nicht die Stückzahlen produziert oder einkauft wie für einen Golf.Die Abgasanlage des R8 ist eine auf das Auto abgestimmt Sportabgasanlage, diese wird in jedem Fall besser sein als die eines Himpel-Pimpel Tuners dem es nur um Lautstärke geht.
Hier geht es um Abgasströhmungen die berechnet werden wollen und um Anlagen die von Erfahrenen Ingenieuren "entwickelt" werden, nicht um ein Edelstahlrohr mit D&W Prägung.
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
von Capristo jedenfalls nichtZitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Für den R8 gibt es auch Sport-SD's mit TÜV Segen.
Ich habe nie behauptet das der Capristo SD TÜV hat. Wie schon vorher erwähnt ging es mir nur um die Wiederlegung der oben genannten Aussage. Nichts desto trotz gibt es Sport-SD's mit TÜV für den R8 und das ist allemal besser wie an der Klappe rum zu fummeln.
Mehr will und wollte ich nie aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Nichts desto trotz gibt es Sport-SD's mit TÜV für den R8 und das ist allemal besser wie an der Klappe rum zu fummeln.
Da wird Dir hier wohl kaum einer zustimmen, außerdem heißt es "besser als" und nicht "besser wie" und "Widerlegung" nicht "Wiederlegung" und "daß" und nicht "das" usw. 🙂
...und wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Hier fummelt niemand an der Klappe, sondern an der Klappensteuerung.
Guckt ma hier rein hab ich grad gefunden!!! Fahre zwar nur einen TTs aber denke das euch
auch Intressieren kann. :=)
MfG............racing TTTrs http://www.youtube.com/watch?v=jL7Q94o3o9A
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Die zwei Beispiele sollten nur verdeutlichen das die Zubehör-/Tuning-SD's weder Leistung kosten noch von minderwertiger Qualität sind. Für den R8 gibt es auch Sport-SD's mit TÜV Segen. Die Hersteller solcher SD's können es sich schon allein bei den aufgerufenen Preisen nicht erlauben SD's zu bauen die von minderwertiger Qualität sind oder gar Leistung klauen.Also ich muss zugeben ich habe noch nichts von den "geschulten Experten" der Polizei gesehen. Die Jungs von der Rennleitung die sie in den TV-Doku's zeigen sind alles nur keine "geschulten Experten". Zumal ich einige Porsche Fahrer kenne die mit Export/"Race" Töpfen unterwegs sind und da sagt die Rennleitung gar nichts. Denn es ist ja ein Porsche und die sind eh immer laut, so zumindest deren Denke. Bei einem R8 verhält sich das nicht anders. Ausserdem ist beim R8 der Auspuff ja kaum bis gar nicht zu sehen.
Achja und nur weil man die Manipulation an den Klappen nicht sehen kann ist das noch lange nicht legal. Im Prinzip kommt es auf das gleiche raus wie wenn ich mit nem Sport-SD ohne TÜV rum fahre.
Siehst du Sebastian aka "Kaisers Bester", genau aus dem Grund gibt es den Zubehör Handel. 🙂
Damit Junge Männers die im Internet ihr Halbwissen reproduzieren, ihr Gehalt für Dinge ausgeben an die sie feste glauben.
Ich kenne Capristo nur vom hören, gutes blieb da noch nicht hängen.. wenn ich lese das die Anlage auf beide Modelle passt ob V8 oder V10.. dann muss die Anlage ja perfekt abgestimmt sein. BItte verbessere mich wenn ich das gerade beim überfliegen des Angebots verlesen habe.
Wenn ich mir die Diagramme von Supersprint dagegen anschaue, dann kann ich nur noch lachen.
Eine Mehrleistung von rund 18 PS zu attestieren hat nicht zufällig damit zu tun, das die Schleppleistung der 2. Messung komischer Weise auch um 15PS höher liegt und die Ansaugtemperatur um 5 Grad kälter?
Ach-- wie sollen sich 5°C schon auswirken.. geht ja nur um einen V10 Sauger mit Hochdrehzahlkonzept... der brauch doch keine Ansaugluft.
Ich bin seit vielen Jahren im Amateur Motorsport unterwegs und hatte schon einige Motoren auf Prüfständen oder sogar Kaltläufen, da tut sich nicht viel mit so einem ESD.
Wenn ein Stüber (google mal) eine Auspuffanlage für ein Auto entwickelt, dann hat dieses in der Regel mehr Leistung und man kann auch noch den Klang beeinflussen - insofern für die Straße gebaut werden soll. Die Anlage wird dort vor Ort auf dem Auto entickelt, da ist nicht viel mit Massenproduktion, das sind Einzelanfertigungen.
Ein Eisenmann, ein Remus, ein Supersprint und wie sie alle heißen.. die leihen sich mal ne Woche ein Auto vom Kunden, versprechen diesem eine kostenlose Anlage, nehmen die Maße und kloppen so ein Ding aus ihren Lagerartikeln zusammen. Das nennt sich dann neue Variante.
Sollte dann eine große Nachfrage aus dem leistungshungrigen Sportfahrereck kommen, einem 911 GT3 oder M3 oder XY eine Lightweight Variante oder ähnliches mit wenigstens etwas Leistungsausbeute zu verschaffen, dann wird nochmal nachentwickelt.
Dafür ist der R8 aber viel zu selten und die R8 Fahrer viel zu unsportlich.
Von 100 R8 werden garantiert 96 nie die Rennstrecke sehen, daher wird auch keine Anlage erwartet die leichter und Leistungsfördernd ist. So einfach ist das.
Trotzallem haben diese Anlagen natürlich eine Daseinsberechtigung, sie sind sicher vom Klang her lauter als die originale.
Gruß
PS: Meine Klappensteuerung ist eingetragen und mit TÜV Segen 🙂
Mahlzeit
Man entschuldige meine Rechtschreibung und den Satzbau... auf dem Handy verliert man leicht die Übersicht und auch die Nerven wenn es um längere Texte geht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Siehst du Sebastian aka "Kaisers Bester", genau aus dem Grund gibt es den Zubehör Handel. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Die zwei Beispiele sollten nur verdeutlichen das die Zubehör-/Tuning-SD's weder Leistung kosten noch von minderwertiger Qualität sind. Für den R8 gibt es auch Sport-SD's mit TÜV Segen. Die Hersteller solcher SD's können es sich schon allein bei den aufgerufenen Preisen nicht erlauben SD's zu bauen die von minderwertiger Qualität sind oder gar Leistung klauen.Also ich muss zugeben ich habe noch nichts von den "geschulten Experten" der Polizei gesehen. Die Jungs von der Rennleitung die sie in den TV-Doku's zeigen sind alles nur keine "geschulten Experten". Zumal ich einige Porsche Fahrer kenne die mit Export/"Race" Töpfen unterwegs sind und da sagt die Rennleitung gar nichts. Denn es ist ja ein Porsche und die sind eh immer laut, so zumindest deren Denke. Bei einem R8 verhält sich das nicht anders. Ausserdem ist beim R8 der Auspuff ja kaum bis gar nicht zu sehen.
Achja und nur weil man die Manipulation an den Klappen nicht sehen kann ist das noch lange nicht legal. Im Prinzip kommt es auf das gleiche raus wie wenn ich mit nem Sport-SD ohne TÜV rum fahre.
Damit Junge Männers die im Internet ihr Halbwissen reproduzieren, ihr Gehalt für Dinge ausgeben an die sie feste glauben.Ich kenne Capristo nur vom hören, gutes blieb da noch nicht hängen.. wenn ich lese das die Anlage auf beide Modelle passt ob V8 oder V10.. dann muss die Anlage ja perfekt abgestimmt sein. BItte verbessere mich wenn ich das gerade beim überfliegen des Angebots verlesen habe.
Wenn ich mir die Diagramme von Supersprint dagegen anschaue, dann kann ich nur noch lachen.
Eine Mehrleistung von rund 18 PS zu attestieren hat nicht zufällig damit zu tun, das die Schleppleistung der 2. Messung komischer Weise auch um 15PS höher liegt und die Ansaugtemperatur um 5 Grad kälter?Ach-- wie sollen sich 5°C schon auswirken.. geht ja nur um einen V10 Sauger mit Hochdrehzahlkonzept... der brauch doch keine Ansaugluft.
Ich bin seit vielen Jahren im Amateur Motorsport unterwegs und hatte schon einige Motoren auf Prüfständen oder sogar Kaltläufen, da tut sich nicht viel mit so einem ESD.
Wenn ein Stüber (google mal) eine Auspuffanlage für ein Auto entwickelt, dann hat dieses in der Regel mehr Leistung und man kann auch noch den Klang beeinflussen - insofern für die Straße gebaut werden soll. Die Anlage wird dort vor Ort auf dem Auto entickelt, da ist nicht viel mit Massenproduktion, das sind Einzelanfertigungen.
Ein Eisenmann, ein Remus, ein Supersprint und wie sie alle heißen.. die leihen sich mal ne Woche ein Auto vom Kunden, versprechen diesem eine kostenlose Anlage, nehmen die Maße und kloppen so ein Ding aus ihren Lagerartikeln zusammen. Das nennt sich dann neue Variante.
Sollte dann eine große Nachfrage aus dem leistungshungrigen Sportfahrereck kommen, einem 911 GT3 oder M3 oder XY eine Lightweight Variante oder ähnliches mit wenigstens etwas Leistungsausbeute zu verschaffen, dann wird nochmal nachentwickelt.
Dafür ist der R8 aber viel zu selten und die R8 Fahrer viel zu unsportlich.Von 100 R8 werden garantiert 96 nie die Rennstrecke sehen, daher wird auch keine Anlage erwartet die leichter und Leistungsfördernd ist. So einfach ist das.
Trotzallem haben diese Anlagen natürlich eine Daseinsberechtigung, sie sind sicher vom Klang her lauter als die originale.
Gruß
PS: Meine Klappensteuerung ist eingetragen und mit TÜV Segen 🙂
Mahlzeit
@BMW R8
Du hast recht die vom R8 V8 und dem V10 sind nicht die gleichen.
Die R8 V10 anlage würde höchstens auf den lamborghini lp560 passen.
Alles andere ist Blödsinnnnnnnnn !!!!
MfG.........
@paul_tracy, da du jetzt das Niveau runter schrauben willst und mit Klugscheissereien und Haarspalten anfangen möchtest ist das Thema für mich durch. Wenn dir die Argumente ausgehen ist das die eine Sache aber dann so anzufangen ist einfach nur schwach.
Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Siehst du Sebastian aka "Kaisers Bester", genau aus dem Grund gibt es den Zubehör Handel. 🙂
Damit Junge Männers die im Internet ihr Halbwissen reproduzieren, ihr Gehalt für Dinge ausgeben an die sie feste glauben.Ich kenne Capristo nur vom hören, gutes blieb da noch nicht hängen.. wenn ich lese das die Anlage auf beide Modelle passt ob V8 oder V10.. dann muss die Anlage ja perfekt abgestimmt sein. BItte verbessere mich wenn ich das gerade beim überfliegen des Angebots verlesen habe.
Hmmm...interessant du lässt dich über Halbwissen aus und im nächsten Absatz gibst du deines zum besten. Zu den genauen Entwicklungsplänen der Capristo SD's kann ich nichts sagen. Da musst du schon selbst mit denen reden.
Ich selbst habe meinen Wagen vor dem Umbau der AGA im Serienzustand auf eine unabhängige Rolle gestellt um eine Eingangsmessung vor zu nehmen. Nach dem Umbau (Fächer, 200Zeller, Sport MSD+ESD) habe ich meinen Wagen wieder auf die selbe Rolle gestellt um zu sehen was bei rum gekommen ist. Das habe ich nur gemacht um mein Halbwissen unter den jungen Männern kund zu tun und natürlich um mein Gehalt sinnlos zu verblasen 😉.
Ich kenne die Firma Stüber, nicht persönlich aber da ich selbst schon bei einem Auspuffbauer war haben ich mir vorher diverse Firmen angeschaut und darüber informiert.
Interessant finde ich das du vorher behauptest das "99% des Tuning-Zeuchs" alles Müll ist, vereinfacht ausgedrückt, und nur der Hersteller das Wissen und die Möglichkeiten hat die "optimale" AGA zu "entwickeln". Was ja meist Fremdfirmen machen, nur nebenbei erwähnt. Der Stüber, einer dieser Tuning-Spezi's, soll das jetzt aber auch können. Da frage ich mich wieso kann der das und z.B. Supersprint, Capristo und wie sie alle heißen nicht ? Achja und was ist mit F&F kann der das auch oder eher nicht ?
Ich war & bin, leider, noch nicht dabei gewesen wenn die "großen" Zubehör AGA Hersteller (Remus-Sebring, Eisemann etc.), ich nenne es jetzt extra nicht entwickeln,eine neue Anlage fertigen. Von daher kann ich keine Aussage machen wie und was die genau bauen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das es nicht so einfach ist wie du es darstellst und sie einfach ein paar Uni-SD's und ein paar Rohre nehmen und dann mal schnell nen Pott zusammen schustern den sie dann für 4000€ verklingeln.
Du räumst aber ein das sie bei entsprechender Nachfrage dann doch leistungssteigernde Anlage bauen können. Empfinde nur ich das als Widerspruch zu deinen vorher getroffenen Aussagen ? Das hieße ja das sie eben doch das können was was du, in diesem Fall, nur Audi oder dem Stüber zu gestehst. Nämlich leistungssteigernde AGA's zu entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Dafür ist der R8 aber viel zu selten und die R8 Fahrer viel zu unsportlich.Von 100 R8 werden garantiert 96 nie die Rennstrecke sehen, daher wird auch keine Anlage erwartet die leichter und Leistungsfördernd ist. So einfach ist das.
Trotzallem haben diese Anlagen natürlich eine Daseinsberechtigung, sie sind sicher vom Klang her lauter als die originale.
Ob jetzt ein R8 seltener ist wie ein GT3 kann ich nicht beurteilen aber von dem Hören-Sagen-Lesen kann ich den anderen Punkten nur zustimmen.
Hier noch ein nettes Video zum Thema R8 und die Rennstrecke. Das ist zwar OT aber passt grad so gut 😉.
http://www.youtube.com/watch?v=ivLyhUF_ZBY
Ich denke das alles wichtige gesagt wurde und bevor das ganze hier abdrifted ziehe ich mich aus der Diskussion zurück. Wer noch was wissen will kann mir ja ne PN schreiben.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
@paul_tracy, da du jetzt das Niveau runter schrauben willst und mit Klugscheissereien und Haarspalten anfangen möchtest ist das Thema für mich durch. Wenn dir die Argumente ausgehen ist das die eine Sache aber dann so anzufangen ist einfach nur schwach.
Du verwechselst da was, ich will das Niveau heben ...
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
@paul_tracy, da du jetzt das Niveau runter schrauben willst und mit Klugscheissereien und Haarspalten anfangen möchtest ist das Thema für mich durch. Wenn dir die Argumente ausgehen ist das die eine Sache aber dann so anzufangen ist einfach nur schwach.
Muss das hier so entschweifen?
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Hmmm...interessant du lässt dich über Halbwissen aus und im nächsten Absatz gibst du deines zum besten. Zu den genauen Entwicklungsplänen der Capristo SD's kann ich nichts sagen. Da musst du schon selbst mit denen reden.Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Siehst du Sebastian aka "Kaisers Bester", genau aus dem Grund gibt es den Zubehör Handel. 🙂
Damit Junge Männers die im Internet ihr Halbwissen reproduzieren, ihr Gehalt für Dinge ausgeben an die sie feste glauben.Ich kenne Capristo nur vom hören, gutes blieb da noch nicht hängen.. wenn ich lese das die Anlage auf beide Modelle passt ob V8 oder V10.. dann muss die Anlage ja perfekt abgestimmt sein. BItte verbessere mich wenn ich das gerade beim überfliegen des Angebots verlesen habe.
Das ist kein Halbwissen, das ist FAKT: ICH KENNE CAPRISTO NUR VOM HÖREN, GUTES BLIEB DA NIE HÄNGEN.
Die Seite bringt mich zu der Annahme das die Leute von Capristo nicht wissen wovon sie schreiben. Eine Anlage für beide Autos ist schlicht blödsinn, sollte dabei nur die Steuerung gemeint sein, dann erklimmt meinen Kopf die Frage nach dem WARUM? Warum dann eine komplette Anlage kaufen wenn ich die originalen Klappen über CAN ansteuern kann? Wie kann jemand warhaftig behaupten er hätte eine Anlage für zwei komplett verschiedene Motorenkonzepte.
Ich selbst habe meinen Wagen vor dem Umbau der AGA im Serienzustand auf eine unabhängige Rolle gestellt um eine Eingangsmessung vor zu nehmen. Nach dem Umbau (Fächer, 200Zeller, Sport MSD+ESD) habe ich meinen Wagen wieder auf die selbe Rolle gestellt um zu sehen was bei rum gekommen ist. Das habe ich nur gemacht um mein Halbwissen unter den jungen Männern kund zu tun und natürlich um mein Gehalt sinnlos zu verblasen 😉.
Sicher sind deine Umbaumaßnahmen ein Schritt in die richtige Richtung, nur werde ich da beim R8 nicht ganz fündig. 😉Ich kenne die Firma Stüber, nicht persönlich aber da ich selbst schon bei einem Auspuffbauer war haben ich mir vorher diverse Firmen angeschaut und darüber informiert.
Interessant finde ich das du vorher behauptest das "99% des Tuning-Zeuchs" alles Müll ist, vereinfacht ausgedrückt, und nur der Hersteller das Wissen und die Möglichkeiten hat die "optimale" AGA zu "entwickeln". Was ja meist Fremdfirmen machen, nur nebenbei erwähnt. Der Stüber, einer dieser Tuning-Spezi's, soll das jetzt aber auch können. Da frage ich mich wieso kann der das und z.B. Supersprint, Capristo und wie sie alle heißen nicht ? Achja und was ist mit F&F kann der das auch oder eher nicht ?Ich war & bin, leider, noch nicht dabei gewesen wenn die "großen" Zubehör AGA Hersteller (Remus-Sebring, Eisemann etc.), ich nenne es jetzt extra nicht entwickeln,eine neue Anlage fertigen. Von daher kann ich keine Aussage machen wie und was die genau bauen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das es nicht so einfach ist wie du es darstellst und sie einfach ein paar Uni-SD's und ein paar Rohre nehmen und dann mal schnell nen Pott zusammen schustern den sie dann für 4000€ verklingeln.
Es gibt sicher Ausnahmen, diese bestätigen die Regel, doch tuts mir leid wenn ich dich entäuschen muss... genau so läufts. 😉Du räumst aber ein das sie bei entsprechender Nachfrage dann doch leistungssteigernde Anlage bauen können. Empfinde nur ich das als Widerspruch zu deinen vorher getroffenen Aussagen ? Das hieße ja das sie eben doch das können was was du, in diesem Fall, nur Audi oder dem Stüber zu gestehst. Nämlich leistungssteigernde AGA's zu entwickeln.
Vielleicht war mein Text etwas unklar für dich, ich entschuldige mich, hier geht es in erster Reihe nicht um das können, sondern um das wollen. Eine Entwicklung ist der kostspieligste Teil eines Produktes, nicht die Fertigung, Marketing oder der Vertrieb. Schneide ich diesen Part aus dem Produktlifecycle aus, indem ich ein Produkt fertige ohne entwickeln zu müssen, dann ist die Marge natürlich um weiten größer und das Risiko mit dem Produkt einen Bauchplatscher zu landen schwindet. Also nehme man ein paar Rohre und passe daraus ein AGA System zusammen. Fertig ist die Sportanlage, da man dünne Materialien verwendet und wenig in Sound und Dämmung investiert wird das Ding sogar laut. Klasse arbeit.
Supersprint hat zum Beispiel mit der Race lightweight eine sehr interessante Anlage "entwickelt" mit der sie unter Sportwagenfahrern Kunden gewinnen konnten. Nur ist diese wieder ohne TÜV.
Wer in diesem Bereich zur Zeit versucht auf den Markt zu drängen ist Akropovic, deren Anlagen sind gut verarbeitet, aus hochwertigen Materialien und werden am Fahrzeugtyp entwickelt. Dieser Umstand läßt die Kunden leider lange warten bis eine neue Variante erscheint. Für den R8 gibt es noch keine AGA, wenn dann wird diese aber in der TITAN Variante angeboten. 😉 Da sind 4000€ (mit TÜV) dann auch gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Ob jetzt ein R8 seltener ist wie ein GT3 kann ich nicht beurteilen aber von dem Hören-Sagen-Lesen kann ich den anderen Punkten nur zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Dafür ist der R8 aber viel zu selten und die R8 Fahrer viel zu unsportlich.Von 100 R8 werden garantiert 96 nie die Rennstrecke sehen, daher wird auch keine Anlage erwartet die leichter und Leistungsfördernd ist. So einfach ist das.
Trotzallem haben diese Anlagen natürlich eine Daseinsberechtigung, sie sind sicher vom Klang her lauter als die originale.
Ein R8 ist nicht unbedingt seltener, ich ging da von Rennstreckenbesuchen aus, wo in dieser Leistungsklasse eine sollche Umbaumaßnahme überhaupt erst Sinn macht, dort auf der Strecke ist der R8 durchaus seltener zu sehen als ein Porsche.
Hier noch ein nettes Video zum Thema R8 und die Rennstrecke. Das ist zwar OT aber passt grad so gut 😉.
www.youtube.com/watch?v=ivLyhUF_ZBYIch denke das alles wichtige gesagt wurde und bevor das ganze hier abdrifted ziehe ich mich aus der Diskussion zurück. Wer noch was wissen will kann mir ja ne PN schreiben.
Gruß
Sebastian
In diesem Sinne