Auspuffendtopf für Fat Boy 2008 (Klangfrage)

Harley-Davidson

Hallo Leute,
ich habe mal eine Fachfrage. Ich habe an meiner Fat Boy die Klappensteuerung für die Auspufflautstärke stillgelegt und muss sagen, das der Klang so schon annähernd akzeptabel ist, aber noch nicht zufriedenstellend. Jetzt habe ich in dem Buch "Softails" gelesen, dass es einen "Bösen" und einen "Guten" Endtopf gibt. Der "Böse" ist der obere mit dem großen Lochquerschnitt am Ende und der "Gute" ist der untere mit dem kleinen Querschnitt, durch den ja bei aktiver Klappe die Abgase durchgedrückt werden und damit unsere Mopeds "Kastriert" wreden.

Meine Gedanken sind jetzt folgende: Wenn man sich nun einen originalen US- Endtopf für unten, bzw. einen originalen Europa- Endtopf von vor 1995 (oder vieleicht auch später) für unten besorgt, welche ja auch einen großen Lochquerschnitt besitzen, dann dürfte das Klangproblem optimal gelöst sein.

Die Endtöpfe sehen original aus.
Beim Euro- Endtopf ist sogar das E- Zeichen drin.
Lambdasonden und Katalysatoren bleiben wo sie sind.
Die Einspritzung funktioniert reibungslos.
Die Leistung dürfte nicht abfallen.
Der Kauf einer maßlos überteuerten Kes.......- Anlage fällt weg.

Habe ich hier vielleicht einen Denkfehler? Was meint Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich habe mal eine Fachfrage. Ich habe an meiner Fat Boy die Klappensteuerung für die Auspufflautstärke stillgelegt und muss sagen, das der Klang so schon annähernd akzeptabel ist, aber noch nicht zufriedenstellend. Jetzt habe ich in dem Buch "Softails" gelesen, dass es einen "Bösen" und einen "Guten" Endtopf gibt. Der "Böse" ist der obere mit dem großen Lochquerschnitt am Ende und der "Gute" ist der untere mit dem kleinen Querschnitt, durch den ja bei aktiver Klappe die Abgase durchgedrückt werden und damit unsere Mopeds "Kastriert" wreden.

Meine Gedanken sind jetzt folgende: Wenn man sich nun einen originalen US- Endtopf für unten, bzw. einen originalen Europa- Endtopf von vor 1995 (oder vieleicht auch später) für unten besorgt, welche ja auch einen großen Lochquerschnitt besitzen, dann dürfte das Klangproblem optimal gelöst sein.

Die Endtöpfe sehen original aus.
Beim Euro- Endtopf ist sogar das E- Zeichen drin.
Lambdasonden und Katalysatoren bleiben wo sie sind.
Die Einspritzung funktioniert reibungslos.
Die Leistung dürfte nicht abfallen.
Der Kauf einer maßlos überteuerten Kes.......- Anlage fällt weg.

Habe ich hier vielleicht einen Denkfehler? Was meint Ihr dazu?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die hintere Bohrung am angeschweißten Halter am Topf passt nicht genau.
Die Halterung am Rahmen hat ne aufgeschweißte Mutter.

Viel Spaß
SDK

Ich habe eine 2008`er FB. Ich glaube die Halterung ist eine andere. Bei mir läuft eine Art freischwebende, der Länge nach gewinkelte "Brücke", welche auf die Schwingenachse aufgeschraubt wurde, bis zu den Befestigungspunkten der Tüten. Also genau in der Mitte der Schwinge bis auf Höhe der Hinterradbremse.
Da die obere Tüte weiter hinten liegt als die untere,sollten, wenn ich gerade richtig geschaut habe, nur Löcher in der "Brücke" nötig sein. Die Halter an der Tüte haben ein Gewinde. So könnte es mit einem o. zwei neuen Löchern in der Brücke klappen.

Moin Moin,
ich werd das thema mal wieder aufwärmen...

meine Frage:

Ich hab eine 09er Fat Boy und möchte den unteren Endtopf gegen eine US-version tauschen, dazu einen Bypass-Stecker um die Klappensteuerung auszuschalten (alles schon besorgt)

Nun zu eigentlichen Frage: muß im Motormangement etwas verändert werden um einen möglichen Motorschaden zu vermeiden oder kann bei den veränderungen alles bleiben wie es ist??

Ich Danke euch schon mal..

Gruß Ich

Nein

Ähnliche Themen

Did ging fix, danke

ich will mir noch nen Lufi von lottermann besorgen, grobe richtung...
lufi

gilt da das gleiche, wegen der Temperatur speziell im sommer bei hohen aussentemperaturen?

Wenn Du nur den Auspuff machst, brauchst Du normalerweise keine Änderungen im Motormanagement vornehmen.

Wenn Du zusätzlich auch den Luffi änderst, musst Du allerdings tatsächlich auch das Mapping anpassen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen