Auspuffendrohre A 6
Hallo Audianer
Kann mir einer weiterhelfen.Ich suche kostengünstig 2 gerade Endrohre für den A6 4F.wollte gern die gebogenen gegen schöne Edelstahl gerade umbauen.Mein freundlicher konnte bis jetzt nur die vom Benziener mir anbieten für über 250.euro.Das erscheint mir sehr teuer kennt jemand andere Anbieter oder Adressen wo man sich hinwenden kann.Wäre für infos oder Bilder sehr dankbar. Freundlichst Michel
Beste Antwort im Thema
hmmmmm............sicherlich Geschmacksache
Sorry, aber für mich sieht das aus wie abgesägtes dünnes Rohr aus dem Baumarkt. Nix für Ungut.
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Endrohre allein werden den Sound nicht viel verändern. Wenn der ESD schon alles schluckt, wo soll dann danach noch Lautstärke herkommen.Der Prüfer hat es sich angesehen aber kein Wort gesagt. HU bestanden
AU wird nur noch via OBD gemacht und nach Fehlerspeicher geschaut.
Keine Sonde, keine Messung mehr. deshalb AU irrelevant.
Ok...
Ich bedanke mich nochmals für deine Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Mal ohne Auto... 😉Das ist übrigens der Grund nicht alles bei Audi zu kaufen. Qualität mies und zu teuer.
Aber mit etwas häuslicher Eigenarbeit kann man den Gegenwert selber schaffen, den Audi dafür verlangt hat.
Moin moin!
Mit was hast du das Poliert?
Gerht das leicht zu Polieren?
Habe meine heute bekommen, die sind ja echt ncht sehr schön total matt...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin moin!Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Mal ohne Auto... 😉Das ist übrigens der Grund nicht alles bei Audi zu kaufen. Qualität mies und zu teuer.
Aber mit etwas häuslicher Eigenarbeit kann man den Gegenwert selber schaffen, den Audi dafür verlangt hat.Mit was hast du das Poliert?
Gerht das leicht zu Polieren?
Habe meine heute bekommen, die sind ja echt ncht sehr schön total matt...
Gruß
Michael
am besten ein handelübliches mikrofasertuch und diese politur nehmen...
http://www.petzoldts.de/.../...l,-Chrom--und-Metallpolitur-p-1757.html
und fleißig polieren...
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Diese gefallen mir auch ganz gut, passen super in die original Ausschnitte.
Magnaflow 35174
Wobei hier die original ESD entfernt wurden und durch die Magnaflow ersetzt wurden.
VIEDO
Also der Typ schreibt in seinem Video:
Zitat:
Hi Franky,
ich? habe die Endstücken in den USA bestellt, weil es sie hier in DE natürlich nicht gibt.
Der Umbau erfolgte von einem Freund von mir. Die originalen Endtöpfe mussten weichen und zwei 60er V4A Edelstahlrohre + die beiden resonator Tips ergeben tatsächlich diesen Sound. Absolut brutal, er klingt richtig schön dumpf und extrem mächtig. Die Leute glotzen alle wenn ich damit um die Ecke komme!
Ich kann Dir den Link mal schicken wo Du die Endstücken bekommst !! LG
Er hat also die originalen Endtöpfe entfernt und durch zwei 60er V4A Edelstahlrohr ersetzt und da dran dann die Magnaflow Endrohre #35174 gepackt ?
Ist das überhaupt erlaubt die Endtöpfe zu entfernen ? Hat das irgendwelche Nachteile für das Auto ?
Ich habe die Magnaflow Endrohre bei mir zu Hause liegen und wäre jetzt sehr daran interessiert das ganze dann auch so hin zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aeggie
Also der Typ schreibt in seinem Video:Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Diese gefallen mir auch ganz gut, passen super in die original Ausschnitte.
Magnaflow 35174
Wobei hier die original ESD entfernt wurden und durch die Magnaflow ersetzt wurden.
VIEDO
Zitat:
Original geschrieben von Aeggie
Er hat also die originalen Endtöpfe entfernt und durch zwei 60er V4A Edelstahlrohr ersetzt und da dran dann die Magnaflow Endrohre #35174 gepackt ?Zitat:
Hi Franky,
ich? habe die Endstücken in den USA bestellt, weil es sie hier in DE natürlich nicht gibt.
Der Umbau erfolgte von einem Freund von mir. Die originalen Endtöpfe mussten weichen und zwei 60er V4A Edelstahlrohre + die beiden resonator Tips ergeben tatsächlich diesen Sound. Absolut brutal, er klingt richtig schön dumpf und extrem mächtig. Die Leute glotzen alle wenn ich damit um die Ecke komme!
Ich kann Dir den Link mal schicken wo Du die Endstücken bekommst !! LGIst das überhaupt erlaubt die Endtöpfe zu entfernen ? Hat das irgendwelche Nachteile für das Auto ?
Ich habe die Magnaflow Endrohre bei mir zu Hause liegen und wäre jetzt sehr daran interessiert das ganze dann auch so hin zu bekommen.
Mit den Endtöpfen entfernst du natürlich auch die Betriebserlaubnis aus deinem Auto! Ich versteh die Frage nicht...
Das wollte ich ja wissen. Denn sowas dachte ich mir schon, dass das mit dem Entfernen der Endtöpfe nicht so einfach geht.
Ich gehe daher mal davon aus dass man wenn man es "korrekt" machen möchte nur die Endrohre austauscht und den Endtopf dran lässt bzw. diesen durch einen anderen ersetzt der einen etwas besseren Sound zulässt. Richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von Aeggie
Das wollte ich ja wissen. Denn sowas dachte ich mir schon, dass das mit dem Entfernen der Endtöpfe nicht so einfach geht.Ich gehe daher mal davon aus dass man wenn man es "korrekt" machen möchte nur die Endrohre austauscht und den Endtopf dran lässt bzw. diesen durch einen anderen ersetzt der einen etwas besseren Sound zulässt. Richtig ?
Richtig.
Eine schier unerschöpfliche Quelle für weiterfuehrenden Lesestoff diesbezüglich bietet die Suchfunktion.
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht und habe dort auch viel gelesen und auch einiges an Infos bekommen. Nur wollte ich mir das nochmals bestätigen lassen von jemand der da Ahnung hat 😉
Zumal ich noch eine Frage habe:
Ich habe mir ja die Magnaflow 35174 Endrohre besorgt die C0RLE0NE da verlinkt hatte. Jetzt hab ich aber heute nochmal bei mir nachgeschaut und habe aktuell den Eindruck dass ich die bei mir garnicht unter bekomme wenn der ESD dran bleibt. Kann das sein ? wenn doch, worauf muss ich achten bzw. was muss man tun damit das funktioniert ?
Die Maße von dem Endrohr sind wie folgt:
Height: 5 inches = 127 mm = 12,7 cm
Length: 14 inches = 355.6 mm = 35,56 cm
Width: 6 inches = 152.4 mm = 15,24 cm
Bei mir ist noch der original ESD vom 4.2 FSI drin.
Ich mein ihr habt da ja schon Erfahrungen und ich bin mir nicht immer sicher ob ich mit dem was ich nachgelesen habe auch richtig liege bzw. dieses dann richtig verstanden habe.
Danke schonmal für die Hilfe.
Gruß,
Aeggie
Da wirst Du um einen etwas größeren Eingriff nicht drumrumkommen. Magnaflow z. B. bietet ja verschiedengroße Universalendschalldämpfer. Ein kürzerer ESD erlaubt dann den Einbau solcher längerer Endrohre. Aber ist halt schon handwerkliches Geschick und diverses Equipment von Nöten. Muss ja alles erst zurechtgefrickelt werden....
Vielen Dank für die Info. Bei den Magnaflow ESDs hab ich schon geschaut, allerdings hab ich keine Ahnung welche ich davon für meinen dicken brauche und nach meinen Informationen gibt es auch keine ABE dafür. Ohne ABE müsste ich dann ne Einzelabnahme machen oder ?
Du hast nicht zufällig ne Ahnung welcher Magnaflow ESD da bei mir passen könnte (mit Anpassungen natürlich) ?
Gruß und Danke,
Aeggie
Zitat:
Original geschrieben von Aeggie
Vielen Dank für die Info. Bei den Magnaflow ESDs hab ich schon geschaut, allerdings hab ich keine Ahnung welche ich davon für meinen dicken brauche und nach meinen Informationen gibt es auch keine ABE dafür. Ohne ABE müsste ich dann ne Einzelabnahme machen oder ?Du hast nicht zufällig ne Ahnung welcher Magnaflow ESD da bei mir passen könnte (mit Anpassungen natürlich) ?
Gruß und Danke,
Aeggie
Da bin ich leider auch ueberfragt...
Jedoch haben die ESDs von magnaflow, die es hierzulande zu kaufen gibt, immer Nr EG Genehmigung für verschiedene Fahrzeuge, was soweit ich weiß eine Einzelabnahme überflüssig macht.
Gruß
Vielen Dank für deine Hilfe. Zumindest weiß ich jetzt dass noch ein wenig Arbeit auf mich wartet.
Gruß,
Aeggie
Hallo
Möchte an meinem Tdi jetzt auch die Geraden Auspuffblenden drann machen
4F0 253 681 B (sind für V6 en V8 Modelle gleich) und die Schellen 8EO 253 139
Kann mir jemand sagen was die Blenden und die Schellen bei Audi Kosten ?
Habe das mal bei meinem A4 2,5 TDI ohne DPF gemacht der war danach so verrußt das ich das wieder zurück gebaut habe.
Mein Jetziger 2,7 TDI hat aber DPF und ich hoffe das er nocht Mehr Rußt und das Heck ständig schwarz ist.
Bei dem VL sind ja auch nur noch gerade Auspuffblenden drann ich glaube da hat sich nicht viel am Motor und dem DPF getahn oder ?
Ich habe selbst ohne DPF keine Probleme. Von Audi gibt es da aber nix!
Wenn Du die Endrohre nicht abflexen möchtest, da gab es neulich den Tipp eines Users, die BMW X5 Blenden zu nutzen. Hat super geklappt und sah gut aus:
http://www.ebay.de/.../260994327955?...
Hoffe geholfen zu haben 😉
Grüße, wumbo
Also ich dachte eig. das der A6 inkl DPF gar nicht mehr rußt. Bei meinem 3.0tdi könnte man das Endrohr ablecken 😁