Auspuffendrohre A 6

Audi A6 C6/4F

Hallo Audianer
Kann mir einer weiterhelfen.Ich suche kostengünstig 2 gerade Endrohre für den A6 4F.wollte gern die gebogenen gegen schöne Edelstahl gerade umbauen.Mein freundlicher konnte bis jetzt nur die vom Benziener mir anbieten für über 250.euro.Das erscheint mir sehr teuer kennt jemand andere Anbieter oder Adressen wo man sich hinwenden kann.Wäre für infos oder Bilder sehr dankbar. Freundlichst Michel

Beste Antwort im Thema

hmmmmm............sicherlich Geschmacksache
Sorry, aber für mich sieht das aus wie abgesägtes dünnes Rohr aus dem Baumarkt. Nix für Ungut.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Beim Facelift gibt es auch keine gebogenen Endrohre mehr für die Diesel.
Selbst wenn du kein DPF hast, dann musst du halt eben häufiger putzen, eine gute Lackversiegelung hilft ebenfalls.

Wie sieht es denn jetzt mit TÜV eintragung aus wenn man Benziner endrohr beim Diesel nachrüstet ?

Btw. hab kein DPF

Zitat:

Original geschrieben von A6erHH



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Beim Facelift gibt es auch keine gebogenen Endrohre mehr für die Diesel.
Selbst wenn du kein DPF hast, dann musst du halt eben häufiger putzen, eine gute Lackversiegelung hilft ebenfalls.
Wie sieht es denn jetzt mit TÜV eintragung aus wenn man Benziner endrohr beim Diesel nachrüstet?

Endrohr musst nicht eintragen, es wird nur beanstandet wenn kein dpf

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von A6erHH


Wie sieht es denn jetzt mit TÜV eintragung aus wenn man Benziner endrohr beim Diesel nachrüstet?

Endrohr musst nicht eintragen, es wird nur beanstandet wenn kein dpf

So einfach kannst Du das nicht sagen 😉

Man verändert zwar nichts an der AGA was abgasrelevant ist, aber vom Kumpel der Sohn hatte schon Probleme deswegen mit dem TÜV. Wo ist ABE für die Teile?

Ist zwar total hirnrissig, aber der TÜV-Mann ist in dem Moment der Stärkere.

Ich war jetzt mit meinem A4 bei HU + AU und hatte keine Probleme mit dem Dekra-Mann.

...wenn die orig. Audi Benziner Blenden verwendet werden ist das kein Thema. Mit DPF bleiben die blitzblank sauber 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von cinder


Endrohr musst nicht eintragen, es wird nur beanstandet wenn kein dpf

So einfach kannst Du das nicht sagen 😉
Man verändert zwar nichts an der AGA was abgasrelevant ist, aber vom Kumpel der Sohn hatte schon Probleme deswegen mit dem TÜV. Wo ist ABE für die Teile?
Ist zwar total hirnrissig, aber der TÜV-Mann ist in dem Moment der Stärkere.
Ich war jetzt mit meinem A4 bei HU + AU und hatte keine Probleme mit dem Dekra-Mann.

Naja nen E oder ABE ist ja selbstverständlich, oder nicht ??!? Und nen korrekter Einbau ist genauso selbstberständlich, dass das nicht nen halben meter hinten rausragt..

Gruß

moen,

hier mal ein kurzes update von meinem.
RS 6 Supersprint ESD mit 4 original A6 Endrohren.

gruß

Bild0082
Bild0081

Zitat:

Original geschrieben von cobra775


moen,

hier mal ein kurzes update von meinem.
RS 6 Supersprint ESD mit 4 original A6 Endrohren.

gruß

Sieht gut aus mit den originalen Endrohren.

Stehen nur für meinen Geschmack zu weit raus (ca. 1cm kürzer wäre perfekt).

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Hallo Truster,

Hier die entsprechende Teilenummer für die Endröhre 4F0.253.681B (sind für V6 en V8 Modelle gleich) und für die Schellen 8EO 253 139 (braucht man nicht wenn man die Endröhre anschweisst).

Ich habe diese Umbau neulich gemacht aber der Aufwand fand ich ziemlich hoch.......
Eine Stunde ist schon sehr Optimistisch, mich hat es insgesammt eine Samstagmittag beschäftigt!
Ich empfehle dir (und das habe ich hier im Forum vermisst) zuerst die gebogene, an die Hauptröhre angeschweisste aktuelle Endröhre abzutrennen und dann etwas zurück das Hauptröhr mit ein Trennschneider abflexen. Den benötigte Arbeitsraum ist aber sehr eng (auch wenn man die Endtöpfe etwas absenkt) und man braucht schon ein grössere Trennschneider. Es empfielt sich zum schluss die neue Endröhre an das Hauptröhr an zu schweissen. Dann kann man sich die (recht teueren) Schellen aussparen!

Hallo bin auch neu her und wollte fragen ob du auch den diffusor getauscht hast damit die Auspuff endrohre passen.
Danke für die Antwort

Ich kann dir eventuell einige Bilder von meiner Umbau besorgen.

Im voraus viel Erfolg (und Spass)!

Viele Grüsse,
RS4 liefhebber

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Diese gefallen mir auch ganz gut, passen super in die original Ausschnitte.
Magnaflow 35174
Wobei hier die original ESD entfernt wurden und durch die Magnaflow ersetzt wurden.
VIEDO

Hallo,

hab hier nen etwas älteren Schinken aus der Klamottenkiste gekramt... 😉

Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit ESD`s von Magnaflow an einem V6 Benziner gemacht hat, falls es überhaupt so etwas für den europäischen Markt gibt.

Im von mir zitierten Beitrag von Corleone auf Seite 7 sind einige sehr schöne Varianten zu sehen und an nem V8 auch zu hören, wobei es sich aber wohl durchweg um amerikanische Fahrzeuge mit einer Komplettanlage handelt!?

Desweiteren wird in dem Beitrag auf die verwendeten Endrohre Nr 35174 hingewiesen. Diese werden auf der Seite von Magnaflow als "ROUND- RESONATED- TIPS" deklariert, also "runde- mitschwingende/mitklingende- Endrohre". Also vom Aussehen und den Ausmaßen sind diese Endrohre ja wie gemacht für den 4F Diffusor...

Aber kann ein solches Endrohr den Sound tatsächlich ändern/ verbessern? Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen. 😕

Hier der Link zur Produktbeschreibung:
http://www.magnaflow.com/.../displayapplications.asp?partnumber=35174

Beste Grüße

Geben tut es so etwas schon, auch mit Prüfzeichen.
Ich hatte ein ESD am 530i BMW, klang war echt gut und der Preis unschlagbar. 200€ für ein Edelstahl ESD

Hinten2

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Geben tut es so etwas schon, auch mit Prüfzeichen.
Ich hatte ein ESD am 530i BMW, klang war echt gut und der Preis unschlagbar. 200€ für ein Edelstahl ESD

Hi,

danke für die schnelle Antwort!

Der Preis ist echt enorm günstig!

Hab hier in der Bucht einen Anbieter gefunden, der so etwas im Programm hat!

190€ / Stück!!! Absoluter Kampfpreis!

Wie war deine Erfahrung mit dem M-F-ESD bezgl. Passgenauigkeit und Material?

Link: http://www.ebay.de/.../290649722381?...

Grüße

Verarbeitung und Material war meiner Meinung nach sehr gut. Passgenauigkeit kann man da nicht beurteilen weil es universal ESD sind.
Also nur der ESD mit 2 cm Rohr hinten dran, alles andere musst du dir selber bauen.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Verarbeitung und Material war meiner Meinung nach sehr gut. Passgenauigkeit kann man da nicht beurteilen weil es universal ESD sind.
Also nur der ESD mit 2 cm Rohr hinten dran, alles andere musst du dir selber bauen.

OK, super...

Diese Informationen gibt die Angebotsbeschreibung nicht her. Danke dafür!!!
Aber mit E- Prüfzeichen is das ja alles ok.

Was denkst Du über die Endrohre 35174? Ändern die an einem Serienendschalldämpfer soundmäßig was? Denk eher nicht, oder? Denn die sind optisch das non plus ultra in meinen Augen. Aber n bissel Sound möcht ich auch schon gern rauskitzeln...

Greeeeetz

Ach ja, eine Frage hab ich noch an dich ganz speziell...

Du hast ja die original RS6 Anlage inkl. original MSD drunter, ne?

Gabs da bei der AU / HU Probleme?

Endrohre allein werden den Sound nicht viel verändern. Wenn der ESD schon alles schluckt, wo soll dann danach noch Lautstärke herkommen.

Der Prüfer hat es sich angesehen aber kein Wort gesagt. HU bestanden
AU wird nur noch via OBD gemacht und nach Fehlerspeicher geschaut.
Keine Sonde, keine Messung mehr. deshalb AU irrelevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen