Auspuffblenden W/S 211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde des gepflegten Automobils...

Nachdem ich fast das gesamte WWW und dieses Forum wohl wirklich komplett durchforstet habe, und mir ca. 1500 € für die AMG Variante beim Freundlichen zu happig waren habe ich mich für die Lösung mit Auspuffblenden entschieden.
Nun habe ich es auch endlich geschafft!
Ich habe heute abend trotz Sauwetter meine neuen Auspuffblenden drangemacht. 😁
Nachdem ich den ersten Satz aus der E-Bucht wieder zurückschicken musste, weil er für die Endrohre meines S211ers (E280) zu klein war, habe ich mir diese Blenden hier bestellt
Link zu den Blenden .
Die Blenden machten einen sehr hochwertigen Eindruck (komplett aus verchromten? V2A, jeweils 4 massive Imbusmadenschrauben M10 zur Befestigung am Endrohr)
und passten bei der Anprobe sofort.
Mich hat nur eins gestört, das Originalendrohr geht im Prinzip durch die Blenden hindurch und die Abgase würden weiterhin unten rauskommen. Das wollte ich nicht.
Nach einem intensiven Bastelnachmittag im heimischen Keller habe ich einen Teil des Innenrohres mit dem Dremel rausgeflext und die Hinterseite sowie das Originalloch mt Blechen verschlossen (siehe Skizze). So dass die Abgase jetzt wie es sein soll nach hinten aus den Blenden entweichen.
Wenn ich morgen dazu komme, mache ich euch mal ein paar Bilder von hinten und vor allem von der Seite um zu zeigen, dass man es eigentlich nicht sieht, dass es nur Blenden sind.
Grüsse aus der Bundeshauptstadt vom Zipfi !

Beste Antwort im Thema

sieht doch eh besch.......aus, der druntergewurschtelet Mist.😕

133 weitere Antworten
133 Antworten

Die Lösung läßt sich vor dem TÜV-Termin noch schnell und kostengünstig entfernen...

so, hier die avisierten fotos
Bild 1:

und 2:

und 3:

Ähnliche Themen

und 4:

und 5, das letzte:

Mir gefällts nicht, da die Endrohre zu weit rausstehen und leicht nach unten gekrümmt sind. Geschmäcker sind halt verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Zipfiklatscher


...und nochmal seitlich etwas tiefer

Das Foto Seitenansicht etwas Tiefer hast du schön überarbeitet (ein fake)! Denn hier geht es um die Seitenansicht und da ist normaler weise nichts vor dem Chrom, weshalb es ja auch "angeflickt" aussieht.

Meine Meinung!

Nun ja, für eine Nachrüstung sieht es ja noch recht passabel aus. Da habe ich hier aber schon Schlimmeres gesehen.  

Hi,

sehn ja super aus, wo kann man das machen lassen, hätte da auch Interesse???

Wo willst Du die denn noch hin schrauben, an den Schweineroller???😁😁 

Guten morgen mcaudio,
ich kenne dich zwar nicht, aber was hat das mit einem "Roller" zu tun???
Mir gefallen die Rohre und wenn ich die an meinem 200CDI haben will dann ist das so.
Ok!!!

Ok Sippi, 
ich nehme das mit dem Schweineroller zurück, sonst bekomme ich hier noch Haue von der 200ter Gang 😕

@Mercer Joe:
na mein guter, hammwa da ein bissl was verpeilt?
das bild, welches du als Fake bezeichnest (was alleine schon dreist ist) ist vom 22 januar...
inzwischen gibt es bilder von der jetzt angebrachten lösung, die darfst du dir gern mal ansehen (siehe oben)

an alle anderen:
das mit dem etwas weiter herausstehenden endstücken ist durch die vorgegebene krümmung der endrohre bedingt.
da keiner so genau weiss, wo die tüten herkamen und an welchem model sie normalerweise wirklich verbaut sind is das eben so.
wir haben die original-rohre direkt am esd abgeflext und dann solange die rohre der tüten gekürzt, bis es passte. da dann aber die krümmung nach unten anfing, mussten wir sie etwas weiter herausstehen lassen als beim sportpaket.
... wäre ja auch schade, wenn der amg schriftzug verschwunden wäre...
die originalen beim sportpaket enden ja eher noch vor der stoßstange, hab gestern beim freundlichen mal geguckt

PS: waren da zur präsentation der cls mopf, is eher ein rückschritt... IMHO

grüsse vom zipfi

@ mercer joe:
hab dir noch mal ne andere perspektive vom "fake" rangehängt...
du weisst ja: wenn man keine ahnung hat-einfach mal... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen