Auspuffblenden demontieren
Moin zusammen, hatte gestern versucht die chromfarbenen Auspuffblenden zu demontieren um sie einem Folierer zu bringen. Ich konnte sie zwar lösen, sie ließen sich allerdings nicht herausziehen.
Gibt es hier einen Trick?
Vielen Dank für jegliche Rückmeldung 😉
52 Antworten
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 1. April 2024 um 21:26:55 Uhr:
entschuldige, dann habe ich dich anfangs missverstanden. Ich habe es für mich nochmal idiotensicher markiert. 😛
😁
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 1. April 2024 um 21:26:55 Uhr:
Der obere Haken ist aber wirklich nicht ohne. Ich habe den auch nochmal markiert. Von hinten (außen) sieht man diesen nämlich nicht ohne weiteres. Der hängt ja hinter der Plastik, welche ich dann wegdrücken muss. Der untere Haken ist nicht das Problem.
Ich glaube die gezeigte Blende gehört auf die andere Seite aber im Grunde war der Haken der innen liegt (zwischen den Blenden) der einfacher herauszu'wurschtelnde', natürlich wird der Kunststoff drumrum ordentlich gedehnt daher habe ich Malerkrepp zuerst um den Rand geklebt sodaß mein Chrom (läuft anders als bei Dir) nicht zerkratzt wird.
Die Blende sollte soweit auf das Rohr geschoben werden dass der innere Haken ausgehebelt werden kann, dann die Blende etwas schräge durchs Loch schieben und am Ende den Haken auf der schmalen Seite mit dem Werkzeug so drücken das er auch durchs Loch schlüpft, ist es 'brutal' aber der Kunststoff ist weich genug.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 1. April 2024 um 21:26:55 Uhr:
Dann versuche ich die Tage nochmal mein Glück. Es muss doch irgendwie zu machen sein.
Good luck !
GreetS Rob
Es könnte durchaus sein, dass auf der rechten Seite die linke Blende lag. 😉
Ich habe heute schon gemerkt, dass man das Zeug gut biegen kann.
Na dann lass ich mich mal überraschen.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 1. April 2024 um 21:41:18 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 1. April 2024 um 21:26:55 Uhr:
Dann versuche ich die Tage nochmal mein Glück. Es muss doch irgendwie zu machen sein.Good luck !
GreetS Rob
Danke dir! 😎
Grüße
Viel Erfolg!
Ich hab das auch schon hinter mir - Blenden in Eigenregie schwarz lackiert - und es fühlt sich beim Raus- und Reinquälen wirklich nach "kurz vor knack" an.
Damit der umgebende Kunststoff geschmeidiger wird, könntest Du ihn per Föhn, Heizlüfter o.ä. fünf Minuten lang sanft erwärmen.
Hi Marc,
danke dir für den Tipp. Muss nur schauen wie ich einen Fön in eine Mietgarage bekomme. 😛 Gibt ja nix mit Akku. 😉
Ich werde es erstmal ohne Fon versuchen "müssen".
LG Thomas
Ähnliche Themen
Akku Heißluftfön gibts von Bosch professionell (hab ich aber selbst noch nicht getestet)
Hallo Jungs,
das Werk ist vollbracht! 😎 Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für eure Tipps und Unterstützung danken!!!
Es hat genau wie beschrieben funktioniert und war in weniger als 30 Minuten für beide Seiten erledigt.
Es ist wirklich so, dass man immer zuerst den inneren Haken aushängt und dann die Blende schräg nach draußen zieht. Der obere Haken hängt wie erwähnt etwas, aber hier hilft eben ein kräftiger Ruck, oder etwas Plastikwerkzeug zum hebeln.
Ich habe mir mein Chrome etwas mit Tape abgeklebt, aber zwingend notwendig ist es nicht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist sicherlich nur etwas optische Spielerei, aber es macht immer wieder Spaß am eigenen Fahrzeug etwas zu basteln.
Und das mit tatkräftiger Unterstützung des Forums. Dafür liebe ich Foren. 🙂
Also nochmal ein großes Dankeschön!
Bis zum nächsten Projekt...
Viele Grüße und ein schönes Wochenende in die Runde.
Thomas
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 5. April 2024 um 17:10:32 Uhr:
Es hat genau wie beschrieben funktioniert und war in weniger als 30 Minuten für beide Seiten erledigt.
Na fein und nix dabei ruiniert......🙄
GreetS Rob
Jap, alles heile geblieben. Dein Tipp war wie gesagt Gold Wert. Danach lief es quasi spielend. Gewusst wie... 😉