Auspuffbauer gesucht, Maßanfertigung

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
Aktuell suche ich eine Abgasanlage bzw. einen Endschalldämpfer für meinen VR& 2,8l 2WD Golf 4 aus dem Jahr 2001. Das Auto ist soweit fahrbereit und alles ist in Butter. Nur die Abgasanlage macht mir zu schaffen... Egal wo ich suche und wen ich kontaktiere, überall wird mir gesagt, dass es sowas nicht gibt. In einem meiner vorherigen Posts habe ich Euch gefragt, ob Ihr Ideen habt. Die Ideen waren: 1,8t und VR5 AGA passen auch. Leider habe ich das mit meinem TÜVer/Gutachter abgesprochen und er wird mir sowas niemals eintragen bzw. durchwinken. Ist ja nunmal mehr als lebensgefährlich uiuiuiui. Entschuldigt den Scherz 🙂.
Es scheint mir als müsste ich, um eine AGA in den Fahrzeugschein zu bekommen, eine Maßanfertigung bauen lassen. Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen oder kennt Menschen/Firmen die das machen? Würde mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen. Danke im Voraus! 🙂
Euer opfs

20 Antworten

Gelbe Seiten.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 15. März 2020 um 02:24:07 Uhr:


Gelbe Seiten.

Danke für den Versuch, aber es hilft mir zu ganzen 0 Prozent.

Hast du einen Motorumbau gemacht?

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 15. März 2020 um 23:02:15 Uhr:


Hast du einen Motorumbau gemacht?

Motorumbau im Sinne von Motorswap in das Auto, ja das habe ich. Habe auch als ich dran war, den Motor vollständig überholt. Es ist alles bereit und eingetragen und vor allem sicher, bis auf die Abgasanlage. 🙂

Wie kann ein anderer Motor ohne passende Abgasanlage eingetragen werden? 🙄

Woran klemmt es? Gab es den VR 6 ab Werk nur als 4Motion?

Passt vom 3er Golf nichts? Den gab es doch auch als Zwoachter?!

Moin,
Es gibt tatsächlich regionale Unterschiede, was ein Sachverständiger eintragen darf und was nicht. In manchen Bundesländern werden vollständige, genau aufs Fahrzeug bezogene Gutachten verlangt, in anderen Bundesländern gesteht man den Sachverständigen mehr Sachverstand zu.
Hessen ist so ein Bundesland, wo die Sachverständigen nur noch aus vorhandenen Gutachten abschreiben dürfen. In Bayern sieht das schon wieder ganz anders aus...
Ich hatte mal Schwieirgkeiten mit einem einfachen Rohrlenker am Motorrad, bei dem ich nicht aufgepasst hatte, ob mein Mopped da nun explizit drinnen steht. Ich hätte nach Bayern ausweichen können, das war aber den Aufwand nicht wert, so dass ich dann einen anderen Lenker gekauft hatte...
Versuch mal rauszukriegen, woran sich Dein Tüvver genau stört...
Ansonsten mal nen örtlichen Tuner fragen (oder Friedrich Motorsport, Oettinger, ...), ob die nicht helfen können (da kämen dann die Gelben Seiten wieder ins Spiel)...
Viel Glück,
Oliver

@opfs
Wo kommst du her bzw. wie weit willst du maximal fahren?

Maßangefertigte AGA geht so ab ca. 1400€ los würde ich sagen. Edelstahl natürlich, und beim Tuner vor Ort eintragungsfähig.

Ich frage mich:
Warum macht es nicht die originale AGA?

...vermutlich weil das nicht geht. Der Endtopf beim 4Motion hängt hinten quer, hier ist der Motor in einem Fronttriebler und für den Endtopf vermutlich kein Platz. Andererseits ist er ja bereits eingetragen und da muss dann ja auch eine akzeptierte AGA drunter gewesen sein...

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 20. März 2020 um 03:02:06 Uhr:


...vermutlich weil das nicht geht. Der Endtopf beim 4Motion hängt hinten quer, hier ist der Motor in einem Fronttriebler und für den Endtopf vermutlich kein Platz. Andererseits ist er ja bereits eingetragen und da muss dann ja auch eine akzeptierte AGA drunter gewesen sein...

Hallo zusammen,
wie mein Vorredner schon angesprochen hat, ist der Endtopf vom Original R28 quer verschweißt, da es sich um ein Allradmodell handelt. 🙂 Die aktuelle Anlage ist zwar eingetragen aber mein Tüv Prüfer ist eher skeptisch, ob das lange gut geht (Im Sinne von Verkehrskontrollen). War scheinbar ein sehr sehr kolanter Sachverständiger /TÜVer den der Vorbesitzer hatte. Ich möchte also eine 100 Prozent eintragungsfähige Anlage verbauen lassen und natürlich auch in den Schein eintragen lassen. Sicher ist Sicher! Ich möchte Spaß am Schrauben und Fahren nach außen tragen und keine fragwürdige Anlage montiert haben. Wie gesagt, so wie es ist geht es auch, aber der Klang und die Chance stillgelegt zu werden ist mir nicht angenehm.
Ich habe bereits einige Unternehmen angefragt, die mir eine Anlage anfertigen und eintragen lassen würde. Allerdings sind alle dank Corona im "Urlaub". Meine Frage ist nun ob Ihr etwas/jemanden kennt, der weiß wie ich eventuell günstiger wegkomme?
Danke für Eure zahlreichen Antworten, Ihr seid eine super Hilfe 🙂

IUc

Zitat:

@Abbi1986 schrieb am 19. März 2020 um 11:10:48 Uhr:


@opfs
Wo kommst du her bzw. wie weit willst du maximal fahren?

Maßangefertigte AGA geht so ab ca. 1400€ los würde ich sagen. Edelstahl natürlich, und beim Tuner vor Ort eintragungsfähig.

Komme aus dem Rheinkreis Nähe Koblenz.
Vielleicht kennt jemand jemanden der sich auskennt bzw. Tuner ist? 🙂

Zitat:

@F90 schrieb am 18. März 2020 um 21:24:25 Uhr:


Passt vom 3er Golf nichts? Den gab es doch auch als Zwoachter?!

Wenn das so wäre, würde mich das freuen. Ich schau mal nach. Danke 🙂

Deine Antwort