- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- V40 2
- Auspuffanlage V40
Auspuffanlage V40
Guten Tag!
Bin seit kurzem Besitzer eines Volvo v40 T4 AWD 2.0 5zylinder mit 180ps.
Bin schon seit dem ich ihn besitze verzweifelt auf der suche nach Auspuffanlagen für das Auto bin jedoch bis jetzt nirgends fündig geworden. Muss nix sein was dir die ohren rausknallt, hätte mir nur etwas gewünscht was den 5zylinder klang ein wenig abrundet, hat jemand erfahrung damit?/weiß jemand jemanden wo man so etwas bekommt?
Danke im Vorau
Ähnliche Themen
43 Antworten
Muss die Anlage eine Zulassung haben?
Man merkt, dass die Kisten jetzt billiger werden.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 7. Februar 2024 um 16:21:02 Uhr:
Man merkt, dass die Kisten jetzt billiger werden.
Leider wahr!
Als allzu billig würde ich des auto nicht bezeichnen desweiteren habe ich die anlage von heico in betracht gezogen ist jedoch für meine motornummer nicht zulässig und ich werde nicht auf gut glück(zwecks der eintragung) eine 1800€anlage bestellen
Und meine frage war nicht was das billigste fürs auto is sondern obs was gibt dass den klang ein wenig abrundet und das darf schon auch was kosten. LG
Zitat:
@Golf4tirol schrieb am 9. Februar 2024 um 13:11:22 Uhr:
Und meine frage war nicht was das billigste fürs auto is sondern obs was gibt dass den klang ein wenig abrundet und das darf schon auch was kosten. LG
Kauf Dir ein elektrisches Auto, da ist der Klang besonders
rund.

Ich befürchte, hier kann dir kaum ein Mitglied zu deiner Frage wirklich helfen. Wir alle hier haben uns, aus verschieden Gründen, für den nahezu perfekten V40II entschieden und sind wenig bis gar nicht im "Tuning" unterwegs. Ein Gesamtkunstwerk muss man nicht verschlimmbessern.
Als Tipp kann ich dir die Zuschrift des Anbieters dieses Inserates vorschlagen:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2653498754-216-3745?...
Er versucht, seit über 6 Monaten, diesen "getunten" T4 AWD 5 Zylinder zu verkaufen. Er schreibt in seiner Anzeige von einer "Einzelanfertigung einer Edelstahl-Abgasanlage mit TÜV-Abnahme". Vielleicht kann er dir einen Lieferanten/Werkstatt nennen.
Allerdings mindert das sicher den Wiederverkaufswert des Fahrzeuges (sollte das in den nächsten Jahren gedacht sein), da eventuell zukünftige Käufer sicher auf den Originalzustand Wert legen bzw. Originalteile. Volvo ist halt kein Opel oder VW.
Grüße und viel Freude mit dem kleinen Elch
Als Anhang ein V40 II-Video wo man von 1.30 bis 2.00 Minuten den Klang vom Heico-Auspuff hört.
https://youtu.be/RLQ3WMR0NtU
Es gab vor dem V40-II-Facelift mal ein Sondermodell vom V40 CC mit eckigen Auspuffblenden ab Werk. Soviel zur Einzelanfertigung....
Wir wollen aber doch nicht Äpfel mit Dieseln vergleichen, wie in dem YT-Link. Da ist zwar Heico hinter, aber der Diesel drin.
Die werksoriginalen ovalen Endrohrblenden bringen natürlich hinterm unveränderten Topf keine Klangveränderung. Der kleine 2,0-Liter schiebt auch etwas weniger Luft durch die Röhre als der 2,5 Liter. Dennoch ist mir (beim V40 CC T5) das rotzige Getröte beim Kaltstart schon grenzwertig, lauter würde ich das nicht wollen, satter und dumpfer aber durchaus. Während der Fahrt höre ich gerne den Fünfzylinder-Sound, doch der kommt nicht aus dem Auspuff, sondern eigentlich vom Motor selbst. Ob man das am kalten Ende der Abgasanlage wirklich "abrunden" kann, bezweifele ich, zumal wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben. Es gibt Leute, die empfehlen eine Motorlagerung mit (harten) PU-Gummis und machen die Motorhaubendämmung weg. Andere machen einen offenen K&N-Filter drauf und riskieren damit einen verölten Luftmassenmesser. Alles nicht mein Fall.
Ich finde, etwas Drehzahl (zwischen 2000 und 4000), ggfs. manuell geschaltet übers S-Getriebeprogramm, dann passt das schon. Besseren Fünfzylinder-Sound kenne ich bei Volvo nicht. Dank elektrischer Servolenkung jault auch beim V40 ein Riemen weniger.
Den Ur-Fünfzylindersound gab's (für mich) eh nur als Audi-Saugmotor ohne Kat, wenn die ganze originale Leistritz-Anlage von vorne bis hinten durchgehend durchwummern durfte. Eine (im Vergleich zu heute) Blechbüchse von Karosserie gab als Resonanzkörper ihr Bestes dazu. Am Ende einer durch Turbo und Kat beruhigten Leitung eine Tröte aufzusetzen klingt eben am Ende wie eine Tröte am Ende, auch wenn sie Heico heißt.
Such mal auf YT nach Volvo V40 T5 Heico. Da gibt’s ein paar Videos von so einer giftgrünen Kröte mit T…
@Motorkult Als jemand, der sowohl den T5 als auch den D4 als 5-Zylinder besessen hat bzw immer noch fährt: besser kann man es nicht beschreiben! Das Kaltstart-Getröte des T5 ist schon grenzwertig und laut, warm ist er sehr zurückhaltend, und auch der 5-Zylinder Diesel hat (für einen 2.0 TDI) einen unglaublichen Sound, aber alles sehr dezent, zurückhaltend.. Aber jeder wie ers (oder sie) mag. Aber Abgasanlagen, die wirklich „Tuning“Sound machen, gibts meines Wissens gar nicht für unsere Volvos, die Nachfrage scheint einfach zu gering!