Auspuffanlage

33 Antworten
Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia Freunde
Ich wollte mir eine neue Auspuff Anlage zulegen allerdings habe ich folgendes Problem bei meinem Fahrzeug Modell sieht man den Auspuff nicht
Bei der Anlage die ich mir zulegen wollte sieht man den allerdings wie würdet ihr da vorgehen?
Loch rein schneiden?
Und lohnt sich das überhaupt bzgl. Sound technisch da die Serien Anlage einfach gar keinen Sound bringt.
LG
Hoffe das Bild ist Aussage kräftig??

Das ist die Anlage die ich mir kaufen will:
https://www.lexmaul-shop.de/.../...-2-0-2-8-Turbo-Baujahr-09::354.html

Auspuff
33 Antworten

Chinamüll?

Danke, aber da bin ich raus aus der Geschichte.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 3. Februar 2025 um 23:49:48 Uhr:


Chinamüll?

Danke, aber da bin ich raus aus der Geschichte.

Das war symbolisch gemeint
Hatte nicht vor mir einen von Ali Express zu kaufen

Der 1.6T hatte Serie immer 2 sichtbare Endrohre.

Zitat:

Der 1.6T hatte Serie immer 2 sichtbare Endrohre.

Blödsinn!
A16XER gabs nur mit einem Rohr
A16XHT und A16LET mit 2, dafür aber eben nicht sichtbar.

1.6er mit sichtbaren Endrohren gibts nur über die Sonderausstattung OPC Line Paket.

ist aber wieder schön wenn du es besser weist wie Millionen von Besitzern.

Ähnliche Themen

Die Turbo Benziner (ausser 1.4T) hatten immer zwei Endrohre.

Bei den Dieseln nur der Biturbo.

Die Simons hatte ich auch bestellt. Dann der Montageversuch.... Nein Danke. Hab das Zeugs gleich wieder verkauft und mir einen Remus geholt.

Bei meinem Opel Insignia A Country Tourer 2.0 Euro 6 habe ich von dem Katalysator Fahrer Bereich und zur Ende ganze Rohr, Geräusch sehr schön. Keine Endrohr

Zitat:

@ashish77 schrieb am 6. Februar 2025 um 11:47:35 Uhr:



Zitat:

Der 1.6T hatte Serie immer 2 sichtbare Endrohre.

Blödsinn!
A16XER gabs nur mit einem Rohr

Doppelblödsinn, denn der A16XER ist kein 1,6T !

Zitat:

@ashish77 schrieb am 6. Februar 2025 um 11:47:35 Uhr:



Zitat:

Der 1.6T hatte Serie immer 2 sichtbare Endrohre.

Blödsinn!
A16XER gabs nur mit einem Rohr
A16XHT und A16LET mit 2, dafür aber eben nicht sichtbar.

1.6er mit sichtbaren Endrohren gibts nur über die Sonderausstattung OPC Line Paket.

ist aber wieder schön wenn du es besser weist wie Millionen von Besitzern.

Na so kennt man dich ja. Hauptsache irgendwelchen Schwachsinn schreiben und einfach was in Themen rein erfinden.

Wo wurde hier der A16XER im Thema erwähnt?

1.6T = 1.6 Turbo = Serie ab Werk 2 Sichtbare Chromendrohre. Kannst auch schön in den jeweiligen Preislisten nachlesen.
Und da der TE von 180 PS redet wird er den 1.6T haben 😉

@Michi_Ti also ich find die Simons sehr passgenau und recht einfach zu montieren 🙂 Besser als der Friedrich Schrott.

In Deutschland hatte der 1.6er Turbo ab Edition zwei sichtbare Endrohre. Selection könnte man hier den Motor nicht bestellen. Aber es kann ein Reimport sein, denn in anderen Ländern wurde es evtl. anders gehandhabt.
Einfachste Erklärung: er hat keinen Turbo sondern den 1.6er Sauger.......

Korrektur:
habe gerade die 2012er Preisliste gefunden, darin hat nur noch der 2.0 Benziner und der biturbo sichtbare Endrohre. Also gab es 1.6er Turbos mit versteckten Endrohren und meine Aussage oben passt nur bis einschließlich MY11

Es geht doch nicht um das was der oder der Andere für Endrohre hat, also bitte wieder zurück zum Thema.

Zusammengefasst möchte der TE seiner Flüstertüte einen etwas sportlicheren Klang verpassen. Das ist legitim und legal !
Je nach Fahrzeug (Limo, ST oder CT) brauchts dann das untere Teil der Stoßstange. ZB das: 23162280

Eventuel wäre auch das hier oder ähnliches eine Lösung.
Eine Anlage mit 4 fach Endrohr wäre zwar viel Tobak für nen kleinen 1,6er, aber die Optik spielt ja auch eine Rolle. 😁

Zitat:

@gott in rot schrieb am 7. Februar 2025 um 11:33:23 Uhr:



Zitat:

@ashish77 schrieb am 6. Februar 2025 um 11:47:35 Uhr:


Blödsinn!
A16XER gabs nur mit einem Rohr
A16XHT und A16LET mit 2, dafür aber eben nicht sichtbar.

1.6er mit sichtbaren Endrohren gibts nur über die Sonderausstattung OPC Line Paket.

ist aber wieder schön wenn du es besser weist wie Millionen von Besitzern.

Na so kennt man dich ja. Hauptsache irgendwelchen Schwachsinn schreiben und einfach was in Themen rein erfinden.

Wo wurde hier der A16XER im Thema erwähnt?

1.6T = 1.6 Turbo = Serie ab Werk 2 Sichtbare Chromendrohre. Kannst auch schön in den jeweiligen Preislisten nachlesen.
Und da der TE von 180 PS redet wird er den 1.6T haben 😉

@Michi_Ti also ich find die Simons sehr passgenau und recht einfach zu montieren 🙂 Besser als der Friedrich Schrott.

Hast du die Simons selber genutzt
Wie fandest du den Sound?
Da der Rohrdurchmesser ja schon relativ groß ist

Danke an alle Antworten
Lg

Meine Simons war leider sehr ungenau. Die Rohre passten wie Wurfpassungen zusammen. Die Rohre waren viel zu weit aufgeweitet. Die Schellen die dabei waren waren dem auch nicht gewachsen. Nur das billigste Zeug. Ausserdem ist die Anlage elendig schwer.

Remus gekauft, alles gut. Das sind nicht zwei Welten sondern ein anderes Universum. Der Remus passt 1:1 wie das Original, ist super leicht und wesentlich besser verarbeitet. U get what u pay 4...

@Shaiik habe die Simons selbst unter meinem A20DTH drunter. Da es sich dabei eh nur um 1 Rohr, 1, Achsbogen, 1 Y Rohr, Schellen und 2 ESD handelt, ist da nicht viel mit irgendwo anschlagen etc.
Klang beim Diesel ist immer relativ, mir geht es im großen um die Haltbarkeit und daher viel meine Wahl auf die Edelstahlanlage. Habe die jetzt seit 2012 drunter.
Ist auch eine Simons, die nicht Lexmaul bzw. Dbilas gelabelt ist.

081dhbzr
Deine Antwort
Ähnliche Themen