Auspuffanlage Seat Leon ST Cupra
Hallo und guten Tag
Ich möchte in diesem Forum meine Odyssee mit der Suche nach einer Sportauspuffanlage für o.g. Fahrzeug schildern . Das Fahrzeug habe ich im Dezember letzten Jahres gekauft und mir fiel sofort der Flüstersound auf und ich dachte das kann nicht so bleiben . also machte ich mich auf die Suche .
Erste Bestellung bei Fox recht schnell geliefert , sollte in der Fachwerkstatt montiert werden aber die Passform war grauenhaft . Also wieder demontiert und zurück gesendet . Das ging völlig problemlos und der Kaufbetrag wurde erstattet.
Zweite Bestellung bei Friedrich Motorsport .Laut Onlineshop 3-5 Werktage Lieferzeit .Auf der Bestellbestätigung dann 2-3 Wochen .Nach 6 Wochen habe ich mir erlaubt dort anzurufen und bekam zur Antwort es dauert weitere 3-4 Wochen .Da ich keine Privatbank bin und solchen Service absolut unmöglich finde , habe ich die Bestellung storniert und den Kaufpreis erstattet bekommen .
Dritte Bestellung bei HG Motorsport Erst angerufen und gefragt ob die Lieferzeit wirklich zwei Wochen beträgt, dies wurde bestätigt . Also im Shop bestellt und bezahlt .Nach einer Woche habe ich nochmal im Shop schauen wollen , da war die Anlage nicht mehr bestellbar. Also ich wieder dort angerufen es gibt Probleme mit der Passgenauigkeit und es dauert noch 2-3 Wochen . Jetzt frage ich mich wirklich , wo das Problem bei diesem Auto liegt . Von gutem Service kann wohl nicht die Rede sein .
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich hab mir bei SKN die TÜV Version von Milltek gekauft (VSD und MSD raus, ein stärker dämpfender ESD rein). Ich fahre den SC, aber das Entscheidende ist ja hier der ESD, Rohre kriegt man auch so.
Ich stelle demnächst ein Soundvideo online, von außen habe ich schon Aufnahmen, von innen muss ich noch welche machen.
Mein Fazit nach etwa 6000 km: Man hört im Stand ein Brummen, ist aber nicht total auffällig. Gesprächsfähige normale Radiolautstärke übertönt das aber locker. Nach dem Kaltstart die ersten paar km zu leise.
Im Bereich 1000-1500 ausschließlich bassiges Brummen (kalt nicht wirklich), 1500-2500 satter bassiger Sound.
Ca. 2500-4500 würde ich es als lauteren und etwas wohlklingenderen und etwas bassigen 4-zyl. Sound bezeichnen. Eher verschwommen. Nichts besonderes, sportlich angehaucht und laut genug. Von 4500-6500 ist es dann etwas kerniger, ich höre aber keinen Unterschied zwischen 5500 und 6500, weil die Tonfrequenz sich (in meinen Ohren) zu wenig verändert und ich so die Kiste bei der Hatz schon mal in den Begrenzer jage.
Ich würde dem Sound eine 2/2- geben, da ich zufrieden bin, aber mir etwas mehr Klang erhofft hätte. Für die meisten (die keinen Bock auf häufigeren Kontakt mit der Rennleitung haben) dürfte das laut genug sein, ich persönlich hätte es aber gern lauter und diskutier die 2-3 mal und riskiere lieber ein Vorführen. Habe bloß momentan kein Geld für eine DP und bin mir nicht sicher, ob es das bringt } Hat jemand Erfahrung mit Anlage ab Kat und später DP Wechsel?{
ABER: Ist der Auspuff erst mal richtig heiß (längere Zeit fahren oder noch besser nach ner AB Heizerei, klingt er 1. perfekt und ist 2. laut genug. Dann freut sich der Bauer in mir, wenn sich die ganzen Köpfe umdrehen. Und er frotzelt so schön beim Kuppeln oder dem Gasspielen. Genial! Anderes Gimmick ist das "Rotzen"(das macht aber glaube ich der Motor, das hat er auch schon gemacht, als der Soundaktuator noch aktiv war): Nach kurzem Vollgas in den unteren Gängen und schnellem Loslassen spuckt er regelrecht und frotzelt hinterher -> das mache ich gern Samstagabend, wenn ich an der Intellektuellen-Bar schlechthin unserer Stadt vorbeiheize. Der Hass der Sozistudenten und Theaterschauspieler ist mir dadurch gesichert.
Ich habe summa summarum 1500 Euro bei der SKN Niederlassung in Ingolstadt bezahlt. Es kämen noch ein paar Euro dazu wegen des Landratsamtbesuches.
Grüße
Frankenracer
122 Antworten
Axle-Back weil erst ab hinterer Achse. Dröhnt nur ansatzweise bei ca. 130-140km/h ist aber wirklich nicht schlimm und das auch nur unter Last, also mit Tempomat bergauf evtl aber bei gerader Strecke nicht
Klingt perfekt.
Ansonsten trotzdem Spaß bei Fahrt unter Last?
Danke dir!
Naja, es könnte unter Last mehr sein. Das abtouren bzw blubbern ist nur sehr dezent zu hören. Das knallen ist aber nicht schlecht und durchaus ausreichend. Eben gediegen sportlich
Die Cat-back wäre für meine Ansprüche auf Langstrecke dann eher zu laut bzw ungeeignet?
Ähnliche Themen
Sehe ich so, ja. Anderen ist die Cat-back zu leise. Für Familie finde ich sie aber zu viel des Guten und ging mir bei einer Probefahrt schon ziemlich auf den Geist 😉
Es gibt eine zweite klappenanlage für den Cupra st leider nicht für den 4drive.... ist glaube so ein ableger von Friedrich Motorsport.. nennt sich streetbeast und kostet auch 2500 Euro.
Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit den fox Anlagen vom kat bis hinten, von mir aus auch die verbotene racing Version? Der Preis ist ja nicht schlecht aber taugen die was? Ich brauch unbedingt mehr klang... eigentlich habe ich keine Lust 2500 für je oder die anderen auszugeben nur wegen einer klappe für den Spagat zwischen leise und lauter..
Die Streetbeast Anlage gibt es jetzt auch für den 4drive inkl TÜV für 2600€.
Laut FMS dauert die EG Genehmigung noch ein halbes Jahr, daher wird auf Basis der Cupra 290er Genehmigung ein Gutachten ausgestellt.
Sorry wenn ich dieses Thema hier anschneide, aber was nützt mir die EG Genehmigung oder TÜV Abnahme wenn doch hier bei MOTOR-TALK folgendes behauptet wird: https://www.motor-talk.de/.../...erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html
Ich würde gerne eine kostspielige Klappenauspuff Anlage für gute 2.5k installieren lassen um legal unterwegs zu sein. Aber der Artikel klingt so als sei so eine Anlage pauschal verboten, weil lauter ist sie definitiv. Hörst du: https://youtu.be/98Jid1oMTYE
Ich bin ehrlich gesagt genervt dass mir das nicht mehr legal ermöglicht wird.
Dann doch wieder zum Hinterhof und die OEM Anlage illegal upgraden...für weniger als die Hälfte. Denn auf den Sound verzichten ist keine Option.
Zitat:
@bigbadrocker schrieb am 26. Juli 2018 um 09:57:52 Uhr:
Die Streetbeast Anlage gibt es jetzt auch für den 4drive inkl TÜV für 2600€.Laut FMS dauert die EG Genehmigung noch ein halbes Jahr, daher wird auf Basis der Cupra 290er Genehmigung ein Gutachten ausgestellt.
Sorry wenn ich dieses Thema hier anschneide, aber was nützt mir die EG Genehmigung oder TÜV Abnahme wenn doch hier bei MOTOR-TALK folgendes behauptet wird: https://www.motor-talk.de/.../...erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html
Ich würde gerne eine kostspielige Klappenauspuff Anlage für gute 2.5k installieren lassen um legal unterwegs zu sein. Aber der Artikel klingt so als sei so eine Anlage pauschal verboten, weil lauter ist sie definitiv. Hörst du: https://youtu.be/98Jid1oMTYE
Ich bin ehrlich gesagt genervt dass mir das nicht mehr legal ermöglicht wird.
Dann doch wieder zum Hinterhof und die OEM Anlage illegal upgraden...für weniger als die Hälfte. Denn auf den Sound verzichten ist keine Option.
Klappenabgas Anlagen sind nach wie vor eintragbar bzw. Mit EWG legal zu bekommen, die Bestimmungen haben sich geändert, genaue Änderungen sind auch im netz nachlesbar, Wichtig ist das die Lautstärke der Anlage sich zur Serie nicht verändert, denn eine gute Abgasablage zeichnet sich nicht durch ihre Lautstärke aus😉
Aber nehmen wir mal die JE Design Klappenauspuff Anlage mit EWG. Die ist doch bei offener Klappe definitiv lauter als Serie und demnach verboten. Oder?
Zitat:
@bigbadrocker schrieb am 27. Juli 2018 um 20:47:35 Uhr:
Aber nehmen wir mal die JE Design Klappenauspuff Anlage mit EWG. Die ist doch bei offener Klappe definitiv lauter als Serie und demnach verboten. Oder?
Kann ich jetzt nichts zu sagen,da ich die Anlage noch nicht life gehört habe , aber auch früher war es schon so das, das gilt was in deinem Fahrzeugschein als Dezibel( Lautstärke) wert drinne steht darf nicht überschritten werden , die Messung ist an bestimmte Vorraussetzungen geknüpft und bei dieser wird auch die Je Design entsprechend nicht lauter als Serie sein. Man neigt dazu wenn sich dich Frequenz bzw. Tonlage der Aga ändert, das als lauter wahrzunehmen , dem ist aber oft nicht so.
Fahren nun seit 1 Monat und bin völlig begeistert
https://youtu.be/ijtipjATMts
Habe jetzt den klappenauspuff von je unter meinem 300er 4 drive.. muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht, das Video auf YouTube von denen bringt den Klang ja absolut nicht rüber. Einzigste Haken, Klappe ist neuerdings im Stand auch geschlossen, öffnet erst ab 1kmh. Bei geschlossener Klappe sehr entspannt und man hört endlich mal was von dem Auto und offen ballert es schon mächtig raus.
Zitat:
@TilJacob schrieb am 4. September 2018 um 19:13:30 Uhr:
Habe jetzt den klappenauspuff von je unter meinem 300er 4 drive.. muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht, das Video auf YouTube von denen bringt den Klang ja absolut nicht rüber. Einzigste Haken, Klappe ist neuerdings im Stand auch geschlossen, öffnet erst ab 1kmh. Bei geschlossener Klappe sehr entspannt und man hört endlich mal was von dem Auto und offen ballert es schon mächtig raus.
Kannst du evtl. Nochmal den genauen Link posten? Würde mich auch dafür interessieren ??
Morgen, Tipp mal bei Goggle ein... Je Design und dann in den Online Shop, Modell aussuchen und bestellen.
Dürfte dann der hier sein fürn 4drive demzufolge:
https://shop.je-design.de/.../...m-fuer-original-heckschuerze-946.html
Jetzt noch ne frage bei der EG Genehmigung, müsste man nix extra eintragen lassen demzufolge? Und kann man den in ner freien Werkstatt montieren lassen bezüglich der ansteuerung der klappen?