1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Auspuffanlage für A6 4B 3.0 Quattro

Auspuffanlage für A6 4B 3.0 Quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,

ich habe mich jetzt schonmal ein bissl hier schlau gemacht und auch die Suchfunktion gequält. Habe aber leider nicht so das richtige gefunden.

Bei mir sehen die Flexrohre nicht mehr so besonders toll aus. Wenn ich die nach dem Winter ersetzen lasse, wollte ich eigentlich gleich auch noch ne neue Puff-Anlage unter den Dicken zaubern. Mein Problem jetzt ist, dass ich keine Ahnung von der Materie habe... davon aber jede Menge. Bin bisher nur Diesel gefahren, deswegen kam in Sachen Sound nie ein anderer Auspuff infrage. Kann mir hier jemand ein paar Tips geben, wie ich meinem Dicken einen besseren Sound abringen kann?

Vielen Dank schonmal...

LG Kendy

Beste Antwort im Thema

hi.
also wirklich empfehlenswert ist ein edelstahlanlage ab kat von pn-pipes. den hab ich auch drauf und bin voll zufrieden.
zwei bekannte haben sich unter dem 3.0 einen original auspuff vom rs6 4b drunter gemacht. obwohl der rs6 ein v8 ist hört sich der auspuff am v6 aber auch nicht schlecht an. sehr dumpf und kernig.
meiner dagegen ist im leerlauf eher zurückhaltend und zwischen 1200-3000 u/min blubbert er sehr tief vor sich hin.
gruß dominik

17 weitere Antworten
17 Antworten

hi.
also wirklich empfehlenswert ist ein edelstahlanlage ab kat von pn-pipes. den hab ich auch drauf und bin voll zufrieden.
zwei bekannte haben sich unter dem 3.0 einen original auspuff vom rs6 4b drunter gemacht. obwohl der rs6 ein v8 ist hört sich der auspuff am v6 aber auch nicht schlecht an. sehr dumpf und kernig.
meiner dagegen ist im leerlauf eher zurückhaltend und zwischen 1200-3000 u/min blubbert er sehr tief vor sich hin.
gruß dominik

Danke Dominik,

ist den die RS6-Anlage ohne großes Gebastel zu verarbeiten?

ich weiß leider nicht wie dein v6 auspuff aufgebaut ist. wenn du serienmäßig 2 endtöpfe und 2 vorschalldämpfer hast sollte es möglich sein dem rs6 auspuff drunter zu bauen. natürlich musst du schon was verändern. soviel ich noch weiß hat der rs6 auspuff einen größeren rohrdurchmesser. da müsstest du halt ein adapterrohr suchen das den übergang dann schließt.
ach ja..... wahrscheinlich musst du noch deine heckstoßstange ausschneiden. die halter vom auspuff sollten passen.
wie es mit der eintragung ausschaut weiß ich nicht genau. meine bekannten haben es aber per einzelabnahme eingetragen bekommen.

PS: ich hab noch meinen original s6 auspuff ab kat bei mir rumliegen, falls interesse besteht.

Wenn du mir jetzt noch nen vernünftigen Preis sagst, dann könnten wir da was machen, ich mache mich aber erstmal schlau, wie das mit Adapter fkt. ich habe beim 3.0 l serienmäßig ja auch die 2 Töpfe drunter... schreib mir einfach mal per PN nen Preis und ich mache mich mal weitergehend schlau...

Ähnliche Themen

hast du nen quattro und wo kommst du denn her???

die S6-anlage bring rein garnichts weil die bis auf andere (dickere) endrohre keinen großen unterschied zu deiner orinalen hat.
nimm eine vom RS6,oder BN-pipes,oder FOX...oder lass dir was von denen anfertigen.
da weißt du wenigstens,das was bei rauskommt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


die S6-anlage bring rein garnichts weil die bis auf andere (dickere) endrohre keinen großen unterschied zu deiner orinalen hat.
nimm eine vom RS6,oder BN-pipes,oder FOX...oder lass dir was von denen anfertigen.
da weißt du wenigstens,das was bei rauskommt.😁

da muss ich dir zustimmen. ein bischen lauter wird er zwar durch den s6 auspuff aber der brüller wird es nicht wenn man mal die ganze arbeit die damit zusammenhängt einberechnet. bn-pipes lassen sich ihren auspuff halt auch mit knapp 1300euro bezahlen. ich weiß ja nicht wieviel er ausgeben möchte....

Also wollen wir mal zur beantwortung schreiten.... ja, ich fahre Quattro. Was ich ausgeben will, ist mir selbst auch noch nicht wirklich klar. Aber bei entsprechender Leistung bin ich auch gern bereit ein bissl tiefer in Tasche zu greifen. Ach und eh ich es vergesse, ich wohne aktuell im Ösiland in Zell am See habe aber auch noch eine häusliche Niederlassung in Thüringen in 'Schland

dann lass dir gleich einen anfertigen. du fährst ja schließlich einen dicken audi und nicht einen corsa 1.0 12 V 😁😁😁, wenn du verstehst was ich meine. von bn-pipes oder andere namenhaften herstellern. zu anderen herstellern kann ich leider nichts sagen weil ich keine erfahrung damit habe.

Zitat:

Original geschrieben von dobaflame


zu anderen herstellern kann ich leider nichts sagen weil ich keine erfahrung damit habe.

wenn du den klang vom orginalen S6 kennst reicht es mal auf die rote schrift in meiner sig zu klicken.

zu dem zeitpunkt hatte die anlage mal grade 1000km weg --- war also praktisch neu.

mittlerweile nach nunmehr etwa 17000km hat der kleine klangteschnisch nochmal richtig zugelegt.😁

deiner hört sich ja echt nicht schlecht an.... muss man schon sagen.

... die RS6-anlage hat einen anderen abstand der endrohre, die passt also ohne weitere umbauarbeiten an der heckschürze nicht. hat mal der DD gemerkt, als er an seinen S6 die heckschürze vom RS6 hingemacht hat und die endrohre nicht mehr in der mitte waren 😉

...was aber kein problem darstellt,wenn man nur halbwegs geschickt mit dem dremel umgehen kann.😉
die orginalschürze auf die RS6-anlage anpassen ist kein akt...andersrum sieht das schon anders aus,denn da muß man die endrohre an die schürze anpassen---was ohne flex und schweißgerät "etwas" schwierig ist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen