Auspuffanlage 3.0 TDI auf 2.0 TDI

Audi A6 C7/4G

Guten Tag zusammen,

Ich bin nun schon etwas länger anonym in diesem Forum unterwegs, habe aber nun eine Frage, die bisher meines Erachtens noch nie gestellt wurde:

Inwieweit ist es möglich die Abgasanlage des 3.0 TDI (Esd links/rechts) in einem 2.0 TDI (Esd Doppel links) zu verbauen. Eine neue Diffusorblende muss getauscht werden - was aber noch? Gibt es irgendwelche Probleme mit TÜV/MFK? Mir gefällt die links/rechts Optik sehr und eine original Anlage auszutauschen ist dank ebay ja nicht teuer.

Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Viele Grüße aus der Schweiz!

Beste Antwort im Thema

Jungs lasst doch jedem hier seinen Spass!

Es legt halt jeder Wert auf andre Dinge...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RoSch197


Guten Tag zusammen,

Ich bin nun schon etwas länger anonym in diesem Forum unterwegs, habe aber nun eine Frage, die bisher meines Erachtens noch nie gestellt wurde:

Inwieweit ist es möglich die Abgasanlage des 3.0 TDI (Esd links/rechts) in einem 2.0 TDI (Esd Doppel links) zu verbauen. Eine neue Diffusorblende muss getauscht werden - was aber noch? Gibt es irgendwelche Probleme mit TÜV/MFK? Mir gefällt die links/rechts Optik sehr und eine original Anlage auszutauschen ist dank ebay ja nicht teuer.

Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Viele Grüße aus der Schweiz!

Möglicherweise passt die Li+Re vom 2.0TDI Ultra ja ohne Anpassungen, etc.

Aber die vom Ultra müsste er quasi nagelneu von Audi kaufen, da es die noch nicht wirklich in Massen (Wenn überhaupt) bei eBay zu finden gibt.

Manche User haben ja schon umgerüstet, auch vor dem Ultra.

Und die vom ULTRA würde doch letztens hier irgendwo besprochen.
Da ist man doch schon alleine für die Töpfe über 1000€ los.

Ist es denn echt so wichtig den anderen vorzugaukeln man hätte mehr als 177 PS?
Und das noch zu dem Preis?

Mit freundlichen Grüßen

Nachtrag

Hier werden sie geholfen

Ähnliche Themen

Es gibt sicher die einen, die vorgaukeln möchten.
Aber es gibt auch "nur" diejenigen, die die AGA links und rechts ästhetischer finden.
Zudem hätte Audi vom 4F zum 4G die AGA vom 2.0 TDI so belassen sollen. 😉

Ich jedenfalls bin ein Ästhetik-Kandidat und doppelt links assoziiere ich irgend wie immer mit dem 5-er BMW.

Hab ne Anfrage beim 😁 laufen. Es wird aktuell noch intern diskutiert, ob es so ein Angebot mit AGA li/re und Soundmodul ala A4, auch für den A6 angeboten werden soll (um die 1000€).
Wenn ich ne positive Antwort bekomme, dann melde ich mich wieder hier. 😁

Also ums vorgaukeln geht es nicht - ich denke, dass nur 4g Experten den Auspuffunterschied kennen und darauf achten. Zu mal ja auch der TFSI diese links/rechts Kombination besitzt - bei 3 PS mehr.

Es geht hier einfach um eine preislich-akzeptable Aufwertung. Eine Auspuffanlage vom Ultra für mehr als 1000 Euro würde für mich nicht in Frage kommen, da es für einen solchen Betrag auch jeweils ein Endrohr mehr pro Seite aus dem Zubehör gibt (zum Beispiel Duplexanlage von Fox).

Ich möchte gerne herausfinden, ob ich nicht der erste mit solchen Gedanken bin und welche Möglichkeiten es gibt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Es gibt sicher die einen, die vorgaukeln möchten.
Aber es gibt auch "nur" diejenigen, die die AGA links und rechts ästhetischer finden.
Zudem hätte Audi vom 4F zum 4G die AGA vom 2.0 TDI so belassen sollen. 😉

Ich jedenfalls bin ein Ästhetik-Kandidat und doppelt links assoziiere ich irgend wie immer mit dem 5-er BMW.

Hab ne Anfrage beim 😁 laufen. Es wird aktuell noch intern diskutiert, ob es so ein Angebot mit AGA li/re und Soundmodul ala A4, auch für den A6 angeboten werden soll (um die 1000€).
Wenn ich ne positive Antwort bekomme, dann melde ich mich wieder hier. 😁

Und dann hört man den Trecker 4Zylinder Diesel nicht mehr?

Na ja jedem das seine 😉

Jungs lasst doch jedem hier seinen Spass!

Es legt halt jeder Wert auf andre Dinge...

Die Endtöpfe selber sind beim Ultra und 3.0l TDI (nicht BiTu) identisch.

4G0 253 609 AK und 610 AK

Das Abgasrohr selbst, was zu den Endtopfen geht, hat jedoch ne andere Teilenummer.

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79



Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Es gibt sicher die einen, die vorgaukeln möchten.
Aber es gibt auch "nur" diejenigen, die die AGA links und rechts ästhetischer finden.
Zudem hätte Audi vom 4F zum 4G die AGA vom 2.0 TDI so belassen sollen. 😉

Ich jedenfalls bin ein Ästhetik-Kandidat und doppelt links assoziiere ich irgend wie immer mit dem 5-er BMW.

Hab ne Anfrage beim 😁 laufen. Es wird aktuell noch intern diskutiert, ob es so ein Angebot mit AGA li/re und Soundmodul ala A4, auch für den A6 angeboten werden soll (um die 1000€).
Wenn ich ne positive Antwort bekomme, dann melde ich mich wieder hier. 😁

Und dann hört man den Trecker 4Zylinder Diesel nicht mehr?

Na ja jedem das seine 😉

Mir gehts persönlich nur um den Spassfaktor.

Schliesslich kann ich aus 177 PS nicht 313 zaubern. Aber wenn ich mehr PS gewollt hätte, dann wär ich um einen 6 Zylinder nicht drum rum gekommen.

Mir reicht aber der 2.0. Bei allem anderen laufe ich nur Gefahr meinem Temperament zu erliegen. 😁
Der Führerschein ist mir da lieber und ich sprech aus Erfahrung. 😉

Trotz alle dem würde mir auch nur die 2-flutige AGA ohne Soundmodul reichen.

Hallo

Konntest du die AGA bereits erfolgreich umbauen? :-)

Gruss
Alex

Hi

Nein, bisher noch nicht. Aktuell kostet es noch einiges und mein 😁 hat mir mitgeteilt, dass eventuell intern geprüft wird, ob es das Angebot wie für den A4 (2-flutige AGA und Soundmodul) auch für den A6 geben soll.

Deswegen warte ich noch ein bissel ab. Aktuell haben andere Dinge Vorrang.🙂

Ich werde berichten, wenn ich es dann doch getan haben sollte.

Gruss

Hallo zusammen,
ich möchte bei dem alten Thema nochmal einsteigen, da ich nächste Woche bei meinem 4G 2.0 TDI Avant (2012) eine Abgasanlage vom 3,0 TDI Quattro Avant verbauen möchte.

Ich habe mich intensiv mit dem Teilekatalog etc. beschäftigt und mir jetzt folgende Teile organisiert.

1. Abgasanlage vom 3.0 TDI Quattro in einem Stück (ab Höhe Schaltknauf das lange Rohr mit den Y-Verbinder und den beiden Endschalldämpfer)
2. Auspuffhalter für den Endschalldämpfer auf der rechten Seite 8K0253144M mit Mutter N 90348411
3. Wärmeschutzblech rechte Seite Endschalldämpfer 4G0804172A + 5x Federmutter N 90708802
4. Halter für Abgasrohr (der 3.0 TDI hat ja keinen MSD und deshalb ist die Halterung an einer anderen Stelle als beim 2.0 TDI??!!) 4G0253663B + Haltegummi 4H0253147 + Schraube N 10653102
5. Reduzierstück/Rohrschelle von 65MM auf 55MM Rohr
6. Diffusor links/rechts

Habe ich an alles gedacht? Habe gesehen, dass ich beim 2.0 TDI hinten rechts zwei Plastikverkleidungen am Unterboden demontieren muss (da wo der Schalldämpfer hinkommt).

Sonst noch was? Bin über Hilfe dankbar und hoffe ansonsten, dass das PlugnPlay ist.

Ich werde den Umbau für andere mit Fotos dokumentieren und habe aus dem Grunde auch die Teilenummern gepostet.
LG
Monchi

Wozu der Aufwand eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen