Auspuffanlage 3.0 TDI auf 2.0 TDI
Guten Tag zusammen,
Ich bin nun schon etwas länger anonym in diesem Forum unterwegs, habe aber nun eine Frage, die bisher meines Erachtens noch nie gestellt wurde:
Inwieweit ist es möglich die Abgasanlage des 3.0 TDI (Esd links/rechts) in einem 2.0 TDI (Esd Doppel links) zu verbauen. Eine neue Diffusorblende muss getauscht werden - was aber noch? Gibt es irgendwelche Probleme mit TÜV/MFK? Mir gefällt die links/rechts Optik sehr und eine original Anlage auszutauschen ist dank ebay ja nicht teuer.
Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Viele Grüße aus der Schweiz!
Beste Antwort im Thema
Jungs lasst doch jedem hier seinen Spass!
Es legt halt jeder Wert auf andre Dinge...
53 Antworten
Zitat:
@ffuchser schrieb am 1. Februar 2016 um 21:57:38 Uhr:
Wozu der Aufwand eigentlich?
Mehr Schein als Sein.
A Ruah is do 😉
Bitte beim Thema bleiben, wir wollen hier doch helfen statt sudern
Habe damals bei meinem A4 B6 von unsichtbaren Endrohren auch auf die Duplex vom Benziner A4 B7 umgebaut, hat mir einfach besser gefallen. Der Mörder Aufwand war es auch nicht, man schraubt doch gern (wer halt gern schraubt 😁 )
Hätte noch eine AGA vom 3.0TDI zu liegen.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../417763177-223-239
...die Auspuffanlage ist montiert. Es ist tatsächlich zu 100% plugnplay, man benötigt lediglich die von mir geposteten Teile und muss die beiden Plastikverkleidungen am Unterboden und den alten Diffusor entfernen.
Alte Anlage abnehmen, zwei neue Auspuffhalter sowie das Hitzeschild montieren und die neue Abgasanlage vom 3.0 TDI anbauen und vorne mittels des Rohradapter (65mm auf 55MM von Fröschl) festschrauben, neuer Diffusor drauf, fertig, ist ne Sache von 30 Minuten.........ohne schweißen, flexen, anpassen.
...plugnplay und raus 🙂
Ähnliche Themen
Was hat dich der ganze Spaß von den Teilen her gekostet?
Hab auch noch eine komplette Anlage zu liegen
Zitat:
@krischanjay schrieb am 7. Februar 2016 um 09:55:02 Uhr:
Was hat dich der ganze Spaß von den Teilen her gekostet?
Also für die Anlage habe ich 150 Euro bezahlt (50tkm, Topzustand und in einem Teil). Da ich die Anlage nicht zerlegen wollte, habe ich die Anlage in der Werkstatt des Verkäufers montieren lassen, dafür musste ich nochmal 50 Euro zahlen. Der Diffusor hat 25 Euro gekostet (gebraucht), die restlichen Kleinteile haben 70 Euro zusammen gekostet
also 295 Euro Gesamt
Zitat:
also 295 Euro Gesamt
Oha, bei dem Kurs wird es demnächst "optisch" ein paar
VFL 2.0 TDI weniger geben :-)
Hier mal was zum Thema. 2.0 TDI ohne Schalldämpfer. Und noch ohne aktive Sound. 😉
Zitat:
@HrPaschulke schrieb am 7. Februar 2016 um 21:43:25 Uhr:
Oha, bei dem Kurs wird es demnächst "optisch" ein paar VFL 2.0 TDI weniger geben :-)
@Q5toto: sieht gut aus, obwohl mir SQ5 Optik auf der AB etwas zu riskant wäre 🙂
Also die A6 mit 2 ESD links kann ich hier an einer Hand abzählen, die Mehrzahl hat doch eh beidseitig.
Sieht meines Erachtens aber auch deutlich ästhetischer aus, wenn das so günstig ist, würde ich das sicher auch machen lassen.
Heutzutage kann man bei der Modellvielfalt doch eh kaum noch von solchen Details auf die Motorisierung schliessen. Man kann als nicht Hardcore BMW Fan von aussen ja noch nichtmal den aktuellen 3er vom 5er unterscheiden ... ausser ggf. mit Massband 🙄
Danke. Hatte ja vorher den A6 diffusor montiert. Wollte nur mal was anderes. 😉
Und zur optik. Heut zu Tage kann kein Mensch mehr am endrohr erkennen was für ein motor da ausatmet...
Passt super zum Q5! Sieht top aus
2.0 TDI... 😉
Hallo monchi76,
vielen Dank für die detailierte Beschreibung. Hast du auch Fotos gemacht? Ich habe mir heute eine 2.0 TDI Limo gekauft und möchte auch gerne auf zweiflutig umrüsten.
Hast du auf S line umgerüstet? Kann man auch gleich auf facelift umrüsten?
Hast du von unten ein paar Bilder? 🙂
Zitat:
@monchi76 schrieb am 7. Februar 2016 um 18:18:27 Uhr:
Zitat:
@krischanjay schrieb am 7. Februar 2016 um 09:55:02 Uhr:
Was hat dich der ganze Spaß von den Teilen her gekostet?Also für die Anlage habe ich 150 Euro bezahlt (50tkm, Topzustand und in einem Teil). Da ich die Anlage nicht zerlegen wollte, habe ich die Anlage in der Werkstatt des Verkäufers montieren lassen, dafür musste ich nochmal 50 Euro zahlen. Der Diffusor hat 25 Euro gekostet (gebraucht), die restlichen Kleinteile haben 70 Euro zusammen gekostet
also 295 Euro Gesamt