Auspuff zu laut

Harley-Davidson

hallo leute.

hab mir vor kurzem eine iron 883 zugelegt. sehr schönes bike... nur ist der Auspuff ein wenig sehr laut. es ist eine vance & hines shortshots verbaut. denke des ich so nicht lange unterwegs bin bis ich angehalten werde. nun die frage... ist es irgendwie zu schaffen das ding eintragen zu lassen? hab sie im stand mal gemessen und da kamen zwar nur 95db raus, hört sich aber sowas von deutlich mehr an^^ wieviel der krachmacher dann bei 2150 U/min weis ich noch nicht. muss ich checken lassen weil das gute stück ja keinen Drehzahlmesser hat

mfg wolfi

wenn ich wüsste wie man ein kleines video hochladen kann, könntet ihr ihn mal hören

Imag0786-1
Beste Antwort im Thema

Doch, da bist du glaube ich nicht mehr ganz up to date Achim.....

http://www.fmc-store.com/product_info.php?...

http://www.fmc-store.com/index.php?...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich denke Einzelabnahmen macht nach wie vor nur der TÜV ?
Wenn dem noch so ist, wäre die Dekra Einschätzung ja nicht so aussagekräftig.
Vielleicht auch überholt - aber m.M. nach geht Einzelabnahme Auspuff ohne Tüv-Gutachten nur bis Baujahre vor der AU-Pflicht.
Wie auch immer, unabhängig davon mal eine Frage - bist Du den Eimer schon mal mit einem anderen, straßentauglichen Auspuff gefahren ?
Die müßte mit so gut wie jedem anderen Auspuff (jetzt nicht wieder andere Dragpipes) doch viel besser laufen, ergo mehr Spaß machen.
Die Dragpipes, wie Uli ja auch beschrieben hat, sind nun mal für Dragster und gehen nur in hohen Drehzahlen, wofür sie gemacht sind. Und das am Dragster, also der Motor dafür auch ausgelegt.
Sprich im Alltags-Straßenbetrieb Mist.
Und zugedämpfte Dragpipes gehen nirgends mehr, sind nur fürs Foto gut.
Und der Sound wird, je kleiner das Volumen, auch nicht grad schöner.
Beim Aufreißen obenraus am Dragster schon interessant, sogar Gänsehaut, kann man aber nicht auf eine Straßenharley übertragen.

Servus,

Ich habe an meiner Fat Boy S eine J&H Anlage dran...
(In einem anderen Post hab ich schon mal die Dezibel Werte geschrieben)

Hab mal bei meinem freundlichen Polizisten eine inoffizielle offizielle Messung gemacht..
Auspuff zu 100% offen:

Im Stand bei 2500 rpm = 99 Dezibel (eingetragen sind 95 Dezibel)
Vorbeifahrt mit 50 km/h im 3. Gang = 98 Dezibel (eingetragen sind 79 Dezibel)

Komplett geschlossen:

Im Stand 95 Dezibel und Vorbeifahrt knapp 80..

Vor der Messung dachte ich auch, der Auspuff wäre bei weitem zu laut und hätte ca 110 Dezibel.
Beim aufschalten von 100% zu auf 50% offen zu 100% offen ändert sich das Klangbild zu sehr dumpf und es k8mmt einen lauter vor als es ist..

Eingetragen ist bei mir nichts, hab eine CE Karte dabei.
Ich bezweifle auch, das du einen (vermeintlich) lauteren Auspuff eingetragen bekommst..
Die Werte im Fahrzeugschein bei Punkt U.1 (Stand-) und U.3 (Fahrgeräusch) wirst nicht geändert bekommen..

Hast keinen Bekannten bei den "Grünen" (bzw jetzt schon "Blauen"😉 wo du mal messen kannst?
Beim TÜV würde ich (meiner Meinung nach) nicht nach messen lassen.. Wenn es blöd her geht, legt er dir die Kiste still.. bzw musst zurück bauen..

Naja das die V&H Short Shot nicht eingetragen bekommst dürfte doch langsam klar sein ... zumindest solange nicht mal irgendeiner Erfahrungen mit dem Kit vom FMC berichtet. 🙄

Meine hab ich mit Krümmerdämpfern etwas kommoder bekommen wie mit den schweinteuren und null bringenden Quite Baffels ... Suche hier hilft 😛 ... aber so würde ich auch nicht zum TÜV eiern um mal zu fragen ob zu laut ... geht´s noch? 🙄

Betreff ob die Kiste noch läuft sag ich mal so ... wenn es nicht so wäre hätte ich die Dämpfer entsorgt 😎 zumal ich schon mal diese Blechdinger mit eingebogenen "Dreiecken" - kennt man von früher - mal verbaut hatte ... Vmax war plötzlich so um 80/100 und überhaupt ... Hammer mit Gewindestange hat das Problem gelöst bist ich zuhause war, die Dinger wieder ausgebaut und dem Altmetall zugeführt hatte.

Fazit: Ich mutmaße das ne lütte 883 keine Probleme mit den Krümmerdämpfern haben wird ... eingetragen wirds dennoch nicht werden. 😁

@Garinga

Das Standgeräusch kann jeder Graukittel ändern, nur am Fahrgeräusch darf er nichts drehen, denn die Werte dafür sind baujahrabhängig festgelegt.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uli G. schrieb am 24. Februar 2017 um 00:07:27 Uhr:



Das Standgeräusch kann jeder Graukittel ändern, nur am Fahrgeräusch darf er nichts drehen, denn die Werte dafür sind baujahrabhängig festgelegt.

Servus,

das mit Standgeräusch wusste ich ned.. (man lernt ja immer was dazu) ^^
Bei mir wäre die Abweichung im Stand von gemessen auf eingetragen ja noch in der Toleranz.. Nur der Wert beim Fahren liegt "bisschen" außerhalb.. Wird beim TE auch so sein.. und das bekommt er nicht eingetragen..

du schreibst offen, halb offen etc.
Zu, sind Deine Werte in der Norm.
Offen darfst nicht fahren.
Eingetragen bekommst das nicht.
Wo ist nun das eigentliche Problem?

Hi,
hab mir letzten Sommer eine komplett neue V&H bigshot bei FMC gekauft.
Darin verbaut sind die Einschübe und im Durchmesser reduzierte Endkappen.
Habe vorher die gleiche Anlage drauf gehabt mit den offenen Buffles - war echt Körperverletzung -dann hab ich quiet Buffles gekauft reingesetzt - war besser(leiser) aber meiner Meinung nach immer noch zuuuu laut - dann die mit ABE.
Ohne die Endkappen saugeler Sound und meinen Nachbarn zufolge (Nichtbiker und alteres Semester) nicht störend laut.
Mit den Endkappen zusätzlich drauf - leise.
Die Anlage ist mit ABE-Plakette versehen und du bekommst ein Zertifikat mit, wo die ABE-Nummer vermerkt ist.
Chris

Zitat:

@airforce1 schrieb am 24. Februar 2017 um 10:02:40 Uhr:


Wo ist nun das eigentliche Problem?

Wen meinst du jetzt? Mich oder den TE?

Ich muss, will und brauch nichts eintragen (ändern) lassen.. fahre sowieso immer offen...

Ja Dich, zum Post 22.02. 7:35 Uhr v. Dir.

Wo alles passt im legalen Modus, bis auf das eine Dz, welches %ual in der Toleranz liegt.

Und ich weiß jetzt nicht was du so ein wirfst..
Wo hab ich was geschrieben, daß a) ich ein Problem hätte und b) was eintragen will?

Der TE will doch was eintragen, bzw meint das seine Tröten zu laut sind..

Wenn einem das Gehör sagt, das es zu laut ist, muss es aber zwingend nicht sein.
Dachte auch, meine ist im Stand arg laut, die Messung hat mich aber was besseres belehrt.

Er braucht sich nur mal einen Freund "ausleihen", den mit Messgerät hinstellen und im 3. Gang bei 1m Abstand vorbei fahren und bei ihm beschleunigen.. Die Vorbeifahrt ist bestimmt um ca. 20 Dezibel lauter als erlaubt..

Ich weiß jetzt auch nicht ob der TE seine Tröten verstellen kann..

Und bei uns in Niederbayern hab ich noch erlebt, das eine Vorbeifahrt Lautstärkenkontrolle gemacht wurde. Kann in anderen Bundesländern ja anders sein.. meistens bekommt man eine Mengelkarte und löhnt 25€ Vorort...

Der Kollege kann sich nicht ausreichend lange konzentrieren um einen gesamten Post zu Ende zu lesen.
Er glaubt nach dem 3.Satz hat er alles erfasst und kann mitreden.🙄

Zitat:

@SBseinefrau schrieb am 25. Februar 2017 um 11:10:50 Uhr:


Der Kollege kann sich nicht ausreichend lange konzentrieren um einen gesamten Post zu Ende zu lesen.
Er glaubt nach dem 3.Satz hat er alles erfasst und kann mitreden.🙄

Ab sofort nur noch Post's mit maximal 3 Sätzen.
Hiermit stelle ich einen Antrag auf Änderung der Foren Regeln.
Vielleicht wird es dann besser... 🙂

*Restlicher Text vom 3-Sätze-Regel-Bot gelöscht*

😁😁😁
Gehtoch!!😎

Macht ab jetzt der Mod. Wie man sieht🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. Februar 2017 um 18:22:54 Uhr:


Macht ab jetzt der Mod. Wie man sieht🙂

Ich vermute, Garinga hat 'n roten Füller...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen