Auspuff Varianten
Ich konnte durch die Suche leider nichts finden:
Welche Auspuffvarianten gibt es beim TT 1.8T?
In erster Linie geht es mir darum, ob die Links-Rechts-Anlage vom 224PSler quattro am 180PS quattro mit einem Einrohr-Ausgang passt.
Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Auflistung, oder sie kann jemand fix erstellen.
Vielen Dank!
26 Antworten
Das ist eine Eigenkonstruktion.
Der Nachbau sollte aber kei Problem sein.
Du kannst mal bei Edel01 anfragen, die bauen dir bestimmt einen.
Gruß
Handelt es sich bei den Durchmessern von 55 bzw. 63 mm um Innen- oder Außendurchmesser?
Würde auch gerne umbauen weiß nur nicht welches Reduzierungsstück ich bestellen muss.
MFG
Hallo,
ich hoffe der Beitrag wird noch gelesen. Ist die Konstellation 1.8T Quattro 179ps mit dem Auspuff vom 1.8T Quattro 224ps TÜV technisch zulässig? Es sind ja keine identischen Maße und es muss ein Adapter verwendet werden.
Gurß Christian
Zitat:
Original geschrieben von schmidt.ch
Es sind ja keine identischen Maße und es muss ein Adapter verwendet werden.
Hi!
Du hast dir die Antwort quasi selbst gegeben😉.
Wenn man es genau nimmt, ist diese AGA an deinem 132KW- Modell nicht zulässig.
Eine Einzelabnahme unter Zuhilfenahme eines tüchtigen Prüfers kann klappen. Sprich mit dem Prüfer deines Vertrauens, alles andere ist Glaskugel lesen.
Grüße, T
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
fahre einen 8n Quattro mit 180 PS, d.h. nur ein Auspuffendrohr. Als Freund der Symmetrie würde ich gerne auf den Duplex-Auspuff des 225PS umrüsten. Bin gestern beim hiesigen (Marl NRW) TÜV-Standort gewesen. Der Prüfer sagte mir, dass er für die Eintragung des Auspuffs eine Bescheinigung von Audi benötigt, in der Audi bestätigt, dass der größere Auspuff an der leistungsschwächeren Maschine zulässig ist.
Hat das von Euch schon jemand bei Audi probiert?
Anderenfalls wäre im Rahmen einer Einzelabnahme eine aufwendige / kostspielige Lärmmessung erforderlich, die nur an einem großen TÜV-Standort möglich wäre.
Vielleicht hat einer von Euch etwas Schriftliches oder einen Tipp, um diese Einzelabnahme überflüssig zu machen.
Vielen Dank.
Grüße
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abnahme Duplex-Auspuff am 180PS Quattro' überführt.]
Moin,
ich würde gar nicht so ein Heckmeck machen. Auf der 225psler Anlage ist eine 8N Teilenummer . . . ;-)
Wenns passt - dran und gut ist.
Grüße
Lex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abnahme Duplex-Auspuff am 180PS Quattro' überführt.]
Moin, moin zurück,
Du bist nun der Dritte, der sagt "nicht fragen, machen".
Bin gestern bei einem Prüfer gewesen und der erzählte was von Schallmessung im Stand und bei der Vorbeifahrt (zwei Prüfer für mehrere Stunden) sowie von einem reduzierten Staudruck der 225PS Anlage und deshalb der Notwendigkeit einer Leistungsmessung auf dem Rollenprüfstand.
Jo. Nach 15 Jahren und 180 Tkm auf der Uhr übergebe ich mein Schätzchen einem Prüfer und der versucht auf der Rolle die "Mehrleistung" zu finden. ;-)
Hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Schauen wir mal.
Grüße
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abnahme Duplex-Auspuff am 180PS Quattro' überführt.]
...dann bin ich wohl der Vierte .....
Original Audi-Nr vom 8N auf dem Pott, original Audi-Diffusor mit 2 Öffnungen - wenn dann noch der Übergang des Rohres nach "Serie" ausschaut ....
Gruß Peter
Hallo Peter,
genau der Übergang ist der Ort meiner Bedenken.
Da ich die Komplettanlage, d.h. incl. Vorschalldämpfer tauschen will (kein Verschweißen von Duplex-Endschalldämpfer mit Original-Rohr von original Vorschalldämpfer, sondern einfach die original Komplettanlage an der bereits vorhandenen Schellenverbindung zwischen Kat und Vorschalldämpfer lösen und neue Anlage unterhängen) habe ich einen Durchmessersprung zwischen Original-Rohr vom Kat (55mm) und Eingangsrohr 225-er Vorschalldämpfer (übrigen nicht 63mm sondern 65mm Außendurchmesser. Wenn einer eine Rohrerweiterung von 55mm innen auf 63mm innen braucht, habe eine aus schönstem Edelstahl im Keller).
D.h. wenn ich den Umbau mache, habe ich eine gut sichtbare Rohrerweiterung (55/65) zwischen Kat und Vorschalldämpfer. Konstruktiv sicher kein Problem, nur eben gut sichtbar für jeden, der sich den Wagen von unten anschaut, was in der Regel bei der Hauptuntersuchung stattfindet. Und inwieweit ich einem Prüfer einreden kann, dass das alles "Original" ist, ...
Das hat man davon, wenn man auf dem Sofa sitzt und sich aus Langerweile fragt, was man mal angehen könnte.
Von daher erfüllt die Aktion schon ihren Zweck.
Gruß
Stefan
Ich denke dass das nicht groß auffällt - zumal ja bei jedem Tausch einer Komponente nun Schellen verwendet werden (ist ja nur bei der Neumontage ab Wer einteilig) - das Auto hat halt einen neuen Auspuff bekommen und der ist nunmal mit Schellen angeschraubt.
Ein halbwegs geübter Schlosser kann dir den Übergang auf der VSD-Seite auch mit Wig einschweißen - dann hast nur noch eine Schelle (genau wie wenn du dir die Serienkomponenten nachrüstest).
Gruß Peter