Auspuff umbau (sound)

VW Golf 1 (17, 155)

mein bruder hat durch kleine veränderungen an seiner auspuffanlage einen satten sound rausgeholt...
im standgas V'8 fielling und bei vollgas kleiner porsche....nicht lachen ... er hat nen 1.6L jetta 2...

jetzt die frage,
wie verhält sich der klang wenn er den rohrdurchmesser vom kat aus verdoppelt?
wird der klang tiefer? lauter oder hör???

kann mir jemand da weiterhelfen???

32 Antworten

Nur weil der Tüvmann ein Hohlkörper war,heißt das noch lange nicht das es legal ist.

Wenn durch verbauen irgendwelcher Teile(auch ori. VW) die Lautstärke(die ja im Brief steht) ändert,muß das abgenommen werden,oder das Teil ne ABE haben.....ansonsten:illegal

Wenn du untern VR6 ne Anlage vom Golf1,die ja nur einen Topf hat, schraubst wird der wohl auch röhren...ist das auch legal🙄machst zwar keinen sinn aber wenn bei nem vr6 brauchst du nur einen auspufftopf
des mim kat ist ja klar des der drin bleiben muss
und so ein hohlkörper ist des net
der nimmt des schon genau kann ja a net machn was er will
und am jetta wars ja so verbaut mit nem runden mitteltopf

Zitat:

Original geschrieben von p4r4dox


nicht alles was eingetragen ist ist auch legal

Man darf nicht einfahc teile drunterbauen nur weil die von VAG sind

wenn im fahrzeugschein z.b 88db drinsteht darf dein auto nicht lauter sein fertig aus

und wenn der lupo MSD baugleich ist warum soll der den dann nehmen wenn der doch mehr sound möchte

gruß para

das stimmt. ich hatte ja auch einen serienauspuff drunter halt nur mit quergelegten Endstück. db war serie, sonst trägt das keiner ein.gruß

Zitat:

Original geschrieben von iceman089



Zitat:

Original geschrieben von p4r4dox


kaufst oder besorgst dir entweder vom lupo gti mittelschaldämpfer oder vom jetta passat also vom alten denn runten und haust denn anderen vor da achse raus
weil der macht des alles so leise
und da musst a nix eintragen da orginal VAG teile

und das soll dann erlaubt sein nur weils ein VAG teil ist ????

gruß para

ja das geht wirklich....hatte mal einen G60 mit auspuff vorm Hinterrad raus, und das hatte ich sogar eingetragen.
im Fahrzeugbrief stand "Auspuff unter Verwendung von Serienteilen zur seite rausgelegt"
da kann dir keiner was und es sieht noch arschgeil aus.

Nur, du musst es eintragen lassen. Es gibt keine ABE o.ä. dafür. Und weils ein Original VW-Teil ist, ist noch lang nicht alles erlaubt.

erstmal danke für eure große begeisterung....

z.z. vorschall dämfer vom 1.8L und rest bearbeitet

mein bruder hat folgendes vor,
billig sport auspuffanlage eintragen lassen,
danach raus mit dem dreck!
vom kat.... mir 42mm V4A rohr nach hinten bis über die achse...
da dann aufsplitten.... mit einem rohr grade aus nach hinten...
das andere hinterm tank vorbeilegen und auf der anderen seite raus...
bei beiden 42mm rohren verengung für staudruck erhaltung einbauen...
beide rohre 40 cm vom ausgang (ende) nochmal splitten und in 2 x 75 mm übergehen lassen...

z.z. sind es gedankengänge, mal schaun obs was wird...

Ähnliche Themen

Also, wennd sowieso in Edelstahl investieren willst, nimm vielleicht nen größeren Durchmesser?!?
40er und 42er Rohr, hast Du nur nen 1,1er oder 1,3er drin? 😕

Staudruckerhaltung brauchste nur beim 2-Takter, beim 4-Takter is das Käse, da muß der Mist weg, und zwar möglichst ungehindert.
Wenn das was bringen würde, hätte ich ja jetzt eigentlich WENIGER LEISTUNG mit meinem DICKEREN Auspuff. Ist aber nicht so, der Motor spricht besser an als vorher.
(selbstverständlich werden aus meinen 90PS nun keine 150PS! Solche Stammtischweisheiten kannste knicken! So 2-5PS sind realistisch, man müßte es mal messen)

Hey mr.krosse, wo hastn das komische "Dokument" her? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daggy86


erstmal danke für eure große begeisterung....

z.z. vorschall dämfer vom 1.8L und rest bearbeitet

mein bruder hat folgendes vor,
billig sport auspuffanlage eintragen lassen,
danach raus mit dem dreck!
vom kat.... mir 42mm V4A rohr nach hinten bis über die achse...
da dann aufsplitten.... mit einem rohr grade aus nach hinten...
das andere hinterm tank vorbeilegen und auf der anderen seite raus...
bei beiden 42mm rohren verengung für staudruck erhaltung einbauen...
beide rohre 40 cm vom ausgang (ende) nochmal splitten und in 2 x 75 mm übergehen lassen...

z.z. sind es gedankengänge, mal schaun obs was wird...

Und beim nächsten TÜV wundert sich der Prüfer, dass die eingetragene Anlage überhaupt nichts mit dem eingebauten Teil zu tun hat? Und natürlich auch nichts draufsteht...

Zitat:

Und beim nächsten TÜV wundert sich der Prüfer, dass die eingetragene Anlage überhaupt nichts mit dem eingebauten Teil zu tun hat? Und natürlich auch nichts draufsteht...

😁😁😁

übrigens: wie verhält sich das denn, wenn ich nun unter meinem RP nen ESD vom GTI 8v dran hab?!?! da muss ich ja wohl nix eintragen, oder doch? 🙁

@c-o-b
Hatte mich mal schlau gemacht ob die Bullerei, so einfach das Auto stilllegen darf und das ist dabei rausgekommen!
Naja man muss sich halt nicht alles gefallen lassen und die Pozilei nutzt auch nur zu gerne unsere Unwissenheit aus bzw. weiss nicht wo ihre eigenen Grenzen liegen 😉

ja aber ich meine, woher hast du diesen schrieb? ist das etwa was offizielles? oder wer hat das denn verfasst? kann ich das der rennleitung vor den latz knallen ?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE



Zitat:

Schlecht war nur das hat die Freundliche Rennleitung auch gemerkt im Petuelltunnel bei 5500 1/min! Genauso haben wir auch mit den Augen gerollt als die uns aufgehalten haben! Auspuff usw. war alles eingetragen keine Chance das Auto wurde stillgelegt

Die Polizei darf das Auto auf Grund eines zu lauten Auspuffs nicht einfach stilllegen, höchstens einen Mängelbericht schreiben, so wird das bei uns auch immer gehandhabt !! Wenn du jetzt deine Federn absägst oder dein Fahrzeug irgendwie anderweitig verkehrsgefärdent ist, dann ist das was anderes !!

hallo is diese bescheinigung auch für österreich gültig oder is das deutschland? mfg mario

@c-o-b
Also ich garantiere fürn nichts!! Kann dir nur sagen, das wir das mal einem vorgelegt haben, der hat dieses zwar nicht ausgefüllt aber wenigstens mit der Wache oder wattweissichwas Rücksprache erhalten hat und die meinte dann nur dass das einen Mängelbericht gibt, evtl. Punkte und auf jeden fall ein Bußgeldverfahren, alles in allem immer noch besser als eine Stilllegung 😉

@mariohaunold
Deutschland, wie das in Österreich läuft weiss ich nicht, ich denke die werden da noch strenger sein.

Das soll jetzt keine Aufforderung sein, das ihr alle mit nicht eingetragenen Teilen rumfahrt, der Wisch ist wie gesagt nur dafür da, dass die Rennleitung euer Auto nicht gleich stilllegt, das ersetzt weder den Versicherungsschutz noch sonstwas und ´ne Strafe gibt es so oder so bei nicht Beachtung.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


@c-o-b
Also ich garantiere fürn nichts!! Kann dir nur sagen, das wir das mal einem vorgelegt haben, der hat dieses zwar nicht ausgefüllt aber wenigstens mit der Wache oder wattweissichwas Rücksprache erhalten hat und die meinte dann nur dass das einen Mängelbericht gibt, evtl. Punkte und auf jeden fall ein Bußgeldverfahren, alles in allem immer noch besser als eine Stilllegung 😉

@mariohaunold
Deutschland, wie das in Österreich läuft weiss ich nicht, ich denke die werden da noch strenger sein.

Das soll jetzt keine Aufforderung sein, das ihr alle mit nicht eingetragenen Teilen rumfahrt, der Wisch ist wie gesagt nur dafür da, dass die Rennleitung euer Auto nicht gleich stilllegt, das ersetzt weder den Versicherungsschutz noch sonstwas und ´ne Strafe gibt es so oder so bei nicht Beachtung.

danke für die schnelle antwort naja bei uns is es nicht so schlimm mann bekommt eine mängel lieste mit darf aber wieder heim fahren dann solte mann alles machen was auf den wiesch steht und dann muss man zur überprüfung tüv. einen freund is es so gegeangen. ich fahre mit meinen so lange da nichts eingetragen is eh nicht herum is mir zu teuer wenn die mich erwieschen aber danke für die antwort

Zitat:

danke für die schnelle antwort naja bei uns is es nicht so schlimm mann bekommt eine mängel lieste mit darf aber wieder heim fahren dann solte mann alles machen was auf den wiesch steht und dann muss man zur überprüfung tüv. einen freund is es so gegeangen. ich fahre mit meinen so lange da nichts eingetragen is eh nicht herum is mir zu teuer wenn die mich erwieschen aber danke für die antwort

Genau

soo ist es auch rechtens 😉 Die Pozilei nimmt sich halt gerne mal heraus, das sie ein Auto einfach so stilllegen kann.....sie kann es auch, darf es aber ohne Rücksprache wie gesagt nicht!! Normalerweise bekommst du

immer

einen Mängelbericht und darfst dann weiter fahren, dann musst du zum TÜV, der füllt das Ganze aus und gut ist, dann gibt´s noch Punkte+Bußgeld und das war´s, so hab ich es bisher auch immer erlebt, nur die Meisten haben einfach keinen Plan oder lassen sich einen vom Pferd erzählen...

Zitat:

Genau soo ist es auch rechtens Die Pozilei nimmt sich halt gerne mal heraus, das sie ein Auto einfach so stilllegen kann.....sie kann es auch, darf es aber ohne Rücksprache wie gesagt nicht!! Normalerweise bekommst du immer einen Mängelbericht und darfst dann weiter fahren, dann musst du zum TÜV, der füllt das Ganze aus und gut ist, dann gibt´s noch Punkte+Bußgeld und das war´s, so hab ich es bisher auch immer erlebt, nur die Meisten haben einfach keinen Plan oder lassen sich einen vom Pferd erzählen...

Jepp, so sollte es sein. Ich glaub vor Ort stilllegen is nur wenn ne akute, extreme Gefährdung ist, wie z.B. wenn Teile abfallen, Benzin ausläuft (Brandgefahr) oder was weiß ich.

Solln sich mal ne ins Hemd machen wegen zu lautem Auspuff. Wenn die Bundeswehr mal Panzer rangiert, is auch Lärm, das geht vorbei. Na und.

Deshalb hab ich ja auch den Auspuff von ner Werkstatt machen lassen, und alles sauber mit Eintragung! Ich kann zwar selber gut schweißen, aber wenn das ne Firma baut, macht das besseren Eindruck nachher bei Abnahme.
So Eigenbasteleien am Auspuff sind ja immer das erste, worauf die Rennleitung schaut, da kann man nix anbrennen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen