Auspuff
Guten Abend meine lieben,
Und zwar ist mein Auspuff undicht, vor dem Katalysator.
Sound technisch ist das nicht übel klingt sogar echt geil^^
Aber Hab das gefühl, dass meine leistung weniger ist und mein Sprit verbrauch höher ist.
Kann das stimmen mit dem Leistungs verlust und de erhöhten sprit verbrauch?
Ich fahre sehr sparsam eigentlich also schalte meist ab 1500 umdrehungen.
Aber wenn ich mal schneller fahren und schneller beschleunigen möchte fehlt es an power.
Hab das gefühl es liegt am undichten auspuff.
Ich fahre ein Opel astra G 1.6 16V 101ps
Woran könnte es noch liegen das mein auto viel verbraucht?
Vielen Dank im Voraus🙂
16 Antworten
Sauerstoff tritt in die undichte Stelle ein und die Lambdasonde meldet die falschen Werte ans Steuergerät, somit wird das Motormanagement gestört.
Was daran "geil" sein sollte erschließt sich mir nicht, da ich vor ca.40 Jahren das pupertäre Alter verlassen habe.
@MarcelDedja,
wenn ich mir Deine Beiträge durchlese, hier stellst Du Fragen über „Schubabschaltung“ und „Sportluftfilter“, scheint es mir, als wenn Du am Astra in den letzten Tagen geschraubt hast.
Ist das nun Zufall, dass der Auspuff undicht geworden ist?
Welches Baujahr hat Dein Astra?
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 6. September 2024 um 04:55:43 Uhr:
@MarcelDedja,
wenn ich mir Deine Beiträge durchlese, hier stellst Du Fragen über „Schubabschaltung“ und „Sportluftfilter“, scheint es mir, als wenn Du am Astra in den letzten Tagen geschraubt hast.
Ist das nun Zufall, dass der Auspuff undicht geworden ist?Welches Baujahr hat Dein Astra?
Mein Astra ist von 2000.
Und nein ich habe nichts rum geschraubt.
Lg
Zitat:
@MarcelDedja schrieb am 5. September 2024 um 22:23:05 Uhr:
Guten Abend meine lieben,
Und zwar ist mein Auspuff undicht, vor dem Katalysator.
Sound technisch ist das nicht übel klingt sogar echt geil^^
Aber Hab das gefühl, dass meine leistung weniger ist und mein Sprit verbrauch höher ist.Kann das stimmen mit dem Leistungs verlust und de erhöhten sprit verbrauch?
Ich fahre sehr sparsam eigentlich also schalte meist ab 1500 umdrehungen.
Aber wenn ich mal schneller fahren und schneller beschleunigen möchte fehlt es an power.
Hab das gefühl es liegt am undichten auspuff.Ich fahre ein Opel astra G 1.6 16V 101ps
Woran könnte es noch liegen das mein auto viel verbraucht?Vielen Dank im Voraus🙂
Mir fehlen mal wieder Angaben die Deine Aussagen belegen.
Wo dran machst Du fest das Leistung fehlt?
Beschreibe bitte die dann vorliegende Fahrsituation.
Welche Geschwindigkeit wird dann gefahren?
Welcher Gang ist dann eingelegt?
Sparsam fahren ist nicht gleich "untertourig" fahren.
Das der Astra im 5ten Gang bei bequemer Fahrweise kein Beschleunigungsmonster ist sollte schon klar sein.
Was denkst Du wann der Motor die 101 PS abgibt?
Guck in die Fahrzeugpapiere ->
101 PS bei "6.000rpm"Bei 1.500rpm liegen nach Leistungsdiagramm grade mal bummelige 30 PS an ->
KLICKBei 3.500rpm sind es dann schon 75 PS.
Zitat:
Aber wenn ich mal schneller fahren und schneller beschleunigen möchte fehlt es an power.
Fazit:
Fang an im "Benzin zu rühren" (entprechend der gefahrenen Geschwindigkeit und dem eingelegten Gang) schalte einen Gang zurück und tritt dann erst das Gaspedal ordentlich durch!
Höherer Spritverbrauch?
Worauf beruht diese Aussage?
Der Durchschittsverbrauch welchen OPEL angibt liegt bei 7,8l/100km
So wie Du es hier beschreibst könnte ich wetten das Du bei 8,5l - 10l bist.
Das ist normal!
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 6. September 2024 um 10:32:55 Uhr:
Zitat:
@MarcelDedja schrieb am 5. September 2024 um 22:23:05 Uhr:
Guten Abend meine lieben,
Und zwar ist mein Auspuff undicht, vor dem Katalysator.
Sound technisch ist das nicht übel klingt sogar echt geil^^
Aber Hab das gefühl, dass meine leistung weniger ist und mein Sprit verbrauch höher ist.Kann das stimmen mit dem Leistungs verlust und de erhöhten sprit verbrauch?
Ich fahre sehr sparsam eigentlich also schalte meist ab 1500 umdrehungen.
Aber wenn ich mal schneller fahren und schneller beschleunigen möchte fehlt es an power.
Hab das gefühl es liegt am undichten auspuff.Ich fahre ein Opel astra G 1.6 16V 101ps
Woran könnte es noch liegen das mein auto viel verbraucht?Vielen Dank im Voraus🙂
Mir fehlen mal wieder Angaben die Deine Aussagen belegen.
Wo dran machst Du fest das Leistung fehlt?
Beschreibe bitte die dann vorliegende Fahrsituation.
Welche Geschwindigkeit wird dann gefahren?
Welcher Gang ist dann eingelegt?Sparsam fahren ist nicht gleich "untertourig" fahren.
Das der Astra im 5ten Gang bei bequemer Fahrweise kein Beschleunigungsmonster ist sollte schon klar sein.
Was denkst Du wann der Motor die 101 PS abgibt?
Guck in die Fahrzeugpapiere -> 101 PS bei "6.000rpm"
Bei 1.500rpm liegen nach Leistungsdiagramm grade mal bummelige 30 PS an -> KLICK
Bei 3.500rpm sind es dann schon 75 PS.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 6. September 2024 um 10:32:55 Uhr:
Zitat:
Aber wenn ich mal schneller fahren und schneller beschleunigen möchte fehlt es an power.
Fazit:
Fang an im "Benzin zu rühren" (entprechend der gefahrenen Geschwindigkeit und dem eingelegten Gang) schalte einen Gang zurück und tritt dann erst das Gaspedal ordentlich durch!Höherer Spritverbrauch?
Worauf beruht diese Aussage?
Der Durchschittsverbrauch welchen OPEL angibt liegt bei 7,8l/100km
So wie Du es hier beschreibst könnte ich wetten das Du bei 8,5l - 10l bist.
Das ist normal!Gruß
D.U.
Mein Kollege fährt den selben nur als 1.6 84ps aus 1998
Und seiner fährt sich deutlich schneller als meiner bei selber drehzahl…
Deswegen denke ich das
Lg
Wenn der Puff vor dem Kat defekt ist, gehört das sofort repariert.
Die Lambdasonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas und optimiert damit die Gemischzusammensetzung.
Funktioniert bei Loch vor der Sonde keinesfalls, selbst der Kat kann verrecken durch Überfettung, Mehrverbrauch.
Zitat:
@MarcelDedja :
Mein Kollege fährt den selben nur als 1.6 84ps aus 1998
Und seiner fährt sich deutlich schneller als meiner bei selber drehzahl…
Wenn der bei gleicher Drehzahl schneller fährt liegt das einzig und allein an der Getriebeübersetzung.
Du kannst auch den 8V nicht mit dem 16V vergleichen, der hat eine ganz andere Drehmomentkennlinie.
Boa ein ellenlanges Zitat aber keine meiner Fragen nur ansatzweise beantwortet.
Noch nicht mal drauf eingegangen.
Ich glaube ich klinke mich hier aus das wird zu nichts führen.
Gruß
D.U.
Du hast deine Frage jetzt ja auch nicht sehr genau gestellt. Wo ist der denn kaputt? Weißt du das? Bleibt bei dem ja fast nur Flexrohr oder Krümmer gerissen. Beides gibt's eigentlich sehr günstig im Netz. Ich hab nen Krümmer für 100 Euro vor der Haustür selbst eingebaut, seitdem schnurrt der wieder wie ein Kätzchen und verbraucht deutlich unter 7 Liter. Hab aber auch den mit 105 PS. Klar, der wird keine 20 Jahre mehr halten, aber das wird das Auto auch nicht. Und klar führt das zu Mehrverbrauch wenn's undicht ist
Einfache Antwort... wenn der Abgasdruck nicht stimmt geht die Leistung runter und der Verbrauch hoch, das ist ganz normal.
Bei einem Fahrzeug nach 2000 mit zwei Lambdasonden macht sich das noch stärker bemerkbar. Die zweite misst O2 im Abgas und die Motorsteuerung fettet an.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 7. September 2024 um 17:34:39 Uhr:
...wenn der Abgasdruck nicht stimmt...
Wir reden hier von einem 4 Takter, keinem 2 Takter der einen Gegendruck braucht, da er keine Ventile hat die das Gemisch im Zylinder halten.
Der Leistungsverlust entsteht nur, wenn ein Loch im vorderen Teil des Abgastraktes ist, dadurch die Sonde falsch misst und zu viel eingespritzt wird. Dann läuft er zu fett und hat Logischerweise weniger Leistung, weil keine optimale Verbrennung.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 7. September 2024 um 19:36:49 Uhr:
Und das heißt.... Notlauf..... ?
Nein, wenn die erste Sonde sagt es alles ist okay, kommt im Normalfall kein Notlauf. Erst wenn die Werte nach dem Kat dann absolut aus dem Rahmen sind, kommt auch ein Notlauf.
Die zweite Sonde prüft die Funktion des Kats.
Nicht umsonst ist die 1. Die Regelsonde, und die 2. Die Diagnosesonde.
Okay, bei meinen Autos, alles Saugbenziner, geht bei einem Auspuffdefekt auch die Leistung runter und der Verbrauch hoch.
Das alles zu erklären.... wird sicherlich schwierig. Das AGR, Resonanzschwingungen und das Strömungsverhalten werden bestimmt eine Rolle spielen.
Zu fett merkst Du bei dem X16XEL leistungsmäßig kaum, nur beim Verbrauch.... eigene Erfahrung.