ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Auspuff

Auspuff

Opel Corsa B
Themenstarteram 8. August 2003 um 14:08

Will mir nu nen auspuff mir mein corsa B 12V kaufen und wollte mal wissen welcher da nu am besten geeignet is um ein bischen krach in der ach so ruigen nachbarschaft zu machen. Habe da an Remus gedacht aber die sollen ja doch bischen leise sein.

Ähnliche Themen
14 Antworten

hi!

bemühe doch mal die suche ;-) das thema kommt hier jeden zweiten tag.

würde dir zu bastuckkomplettanlage raten

Themenstarteram 8. August 2003 um 20:07

ja blos die passgenauigkeit = sch.... und hab kein bock da halter rumzuschweisen. Deswegen such ich wass andres wie bastuck wass nen guten sound macht

bei meinem hat alles tip top gepasst. habe von leuten hier gehört die probleme hatten, aber bei mir im umkreis hatte noch keiner probleme damit.

es gibt leute die noch auf supersprint vertrauen, andere sind von bosi überzeugt.

naja, ich bleib bei bastuck ;)

Remus Sportausspuff

 

Also meiner ist überhaupt nicht zu leise habe MSD und ESD wenn du ihn aber noch lauter haben willst musst du einfach anstatt den MSD ein Vorschalldämpferatrappe einbauen aber als esd den Remuss damit sich das nicht ganz so brüllig anhört.

MFG

Themenstarteram 8. August 2003 um 22:06

danke denk mal auch ich nehm denn remus schaut einfach cool aus die andren find ich sehn aus wie atrappen. Naja aber jeden seins. Über aussehn lässt sich streiten :)

hab mir den Remus Rally 2x84 geholt

Is Klangtechnisch etwas dezenter als vielleicht andere, aber macht optisch aufjedenfall was her.

Und die Passgenauigkeit war astrein.Alles super gepasst und so.

am 9. August 2003 um 0:43

Ich hab nicht wirklich Ahnung von dem Thema, deshalb mal ne Frage:

Kann man sowas einfach selber austauschen, oder braucht man da ne Werkstatt mit Hebebuehne und Schweissgeraet?

Wieviel Geld muss man so ausgeben?

am 9. August 2003 um 2:17

@Svelix: Was genau hast du denn vor?

Der Endschalldaempfer wird aufgesteckt und dann mit einer Schelle festgezogen, also kein Schweissen noetig.

Bei MSD Attrappen ist das Rohrende zumeist geweitet. Das Serienrohr wird also abgesaegt, die Attrappe aufgesteckt und dann wie beim ESD mit einer Schelle festgezogen.

Eine Hebebbuehne ist vor allem beim MSD von Vorteil.

Ich habe bei meiner Karre den ESD auch schon mit Auffahrrampen gewechselt.

Themenstarteram 9. August 2003 um 9:59

und jetzt währe das beste wenn noch jemand zufällig wüsste ob in nürnberg jemand remus in nbg direkt verkauft weill versand will ich nimmer wirklich. Warte schon 1 1/2 monate auf meine scheinwerferbelnden ......

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie

hab mir den Remus Rally 2x84 geholt

Is Klangtechnisch etwas dezenter als vielleicht andere, aber macht optisch aufjedenfall was her.

Und die Passgenauigkeit war astrein.Alles super gepasst und so.

Was kostet denn genau diese Anlage?

Ich will auch eher einen dezenten Sound, und aussehen tut der ESD auch ganz gut :)

Achso: Muss man den ESD eintragen lassen, oder liegt da ne ABE bei? Hab da leider keine Ahnung von, aber jeder fängt ja mal an ;)

am 9. August 2003 um 12:10

Zitat:

Original geschrieben von SickOfItAll

@Svelix: Was genau hast du denn vor?

Also wenn ich mir z.b. sonnen Remus Rally 2x84 holen wuerde, was muesste ich da machen, und was veraendert der?

Nur Optisch, oder auch von Klang her?

Und was genau bedeuten MSD ESD und so?

Msd = Mittelschalldämpfer

Esd = Endschalldämpfer

Wenn du dir nur nen Esd holst brauchst du "nur" den alten Esd entfernen , Schelle ab , Gummis ab und (theoretisch) abziehn das Teil . Beim 1.0er is es ja etwas anderes , das is geschraubt soweit ich weiß , bei den anderen gesteckt . Is aber ne scheiß Arbeit , net schwierig aber nur nervend wenn das Teil schön festgerostet ist und da nen ganzen Tag dranrumwerkeln kannst bis es abgeht . Also wenn dir sowas net gerade Spaß macht bzw der alte Esd noch relativ neu ist (1 Jahr) würd ich es machen lassen , kostet zwar mehr aber dafür hast du deine Ruhe . Klanglich bringt ein Esd schon was , aber die Lautstärke bringt der Msd , also erwarte nicht zuviel (solange es kein Bastuck is) . Die meisten Esd haben ne Abe bzw Ewg Erlaubnis oder wie das heißt , Bastuck musste abnehmen lassen ..

Also

MSD (mittelschalldämpfer)

ESD (endschalldämpfer)

Beim Remus musste nix eintragen lassen, da liegt ne ABE bei

(sogar en Remus Aufkleber LOL).

Hab mir den beim ATU für 360€ geholt

Soundtechnisch:

Den Remus hab ich jetzt etwa 400km drauf und bin seit dem der drauf ist, immer schön mit hohen drehzahlen und heiss gefahren.Bein Anlassen merkt man schon den Unterschied

Er ist zwar net unbedingt Lauter, brummt aber schön tief.

Beim Fahren selber, fahr ich jetzt meist den Gang mit mehr Gas und dann brummt er schön.Am Besten wäre wenn er jeden Tag 40km über die Autobahn gejagt werden würde.

Ich fahr halt hauptsächlich Stadtverkehr und da is des mim einfahren bissl schwierig

Montage:

Ihr müsst den Alten ESD abmontieren sofern man es noch abmontieren nennen kann.Da mein alter esd schon gerasselt hat hab ich den am vorderen teil (vor der schelle etwa 20cm)

abgesägt, dass erst mal Platz unterm Auto war.

Dann müsst ihr mit viel Kraft und Geduldt die Schelle öffnen

gegebenfalls abflexen.

Is das Aufsteckrohr vom alten erstma runter, könnt ihr den Remus drauf setzen, an den Gummis unter der schürze einhängen und mit der neuen beigelegten Schelle am Ende fest schrauben.Fertig.

Nach ca. 500km nochmal überprüfen ob sich die Schrauben eventuell an der Schelle gelöst haben.

Fazit:

Den Unterschied merkt ihr aufjeden fall zum original esd

schön dezent,hol mir vielleicht für vorne noch en SportLuffi damit es sich im Motorraum auch gut anhört.Der Preis war vielleicht etwas viel, aber is gut verarbeitetes Edelstahl

Ich bin damit zu frieden und finde nicht dass ich ein Fehlkauf gemacht hab.

am 9. August 2003 um 14:20

Ui 360,- is ne ganze Menge...das is momentan nicht drin.

Naja dreh ich halt die Anlage etwas hoeher, dann merkt man da sowieso keinen Unterschied :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen